Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

4 DAX-Aktien, für die im April eine hohe Dividende gezahlt wird – eine ist für mich ein Kauf

Reichtum und Geldregen
Foto: Getty Images

Als Dividendeninvestor hält man ständig Ausschau nach Aktien, die über eine attraktive Dividendenrendite verfügen. Natürlich ist die Dividendenrendite eigentlich kein wirkliches Kriterium, um unterbewertete Aktien zu finden. Dennoch ist eine hohe Rendite ab und an ein guter und einfacher Indikator, der auf eine günstige Bewertung hindeuten kann.

Lasst uns einmal einen Blick auf die DAX-Unternehmen mit der höchsten Dividendenrendite werfen, die im April 2019 ihre Hauptversammlung abhalten – der Termin ist besonders wichtig für Dividendenjäger, weil meist nach der Hauptversammlung die Dividende gezahlt wird.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,08%

Benchmark

+66,90%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dabei schauen wir uns die Höhe der Dividende sowie deren Ausschüttungsquote an, um zu prüfen, ob die erwarteten Zahlungen auch wirklich erwirtschaftet worden sind. Los geht’s.

1) Covestro – 5,1 % Dividendenrendite

Das Leverkusener Unternehmen Covestro (WKN:606214) gehört zu den weltweit größten Polymer-Herstellern. Die Hauptversammlung soll am 12. April 2019 in Bonn stattfinden.

Vorgeschlagen ist, eine Dividende in Höhe von 2,40 Euro an die Aktionäre auszuschütten. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie belief sich zum Stichtag des Geschäftsberichtes 2018 auf 9,46 Euro. Die Ausschüttungsquote beträgt damit 25,4 %.

Die Dividendenrendite beläuft sich auf 5,1 % (Xetra-Schlusskurs am 26.03.2019 von 47,01 Euro).

2) Bayer – 4,9 % Dividendenrendite

Der ebenfalls aus Leverkusen stammende Chemie-Titan Bayer (WKN:BAY001) hält seine Hauptversammlung am 26. April 2019 in Bonn ab.

Aktionäre sollen, dem Dividendenvorschlag entsprechend, eine Dividende von 2,80 Euro für das Geschäftsjahr 2018 erhalten. Im selben Zeitraum wurde ein bereinigtes Ergebnis je Aktie aus fortgeführtem Geschäft in Höhe von 5,94 Euro ausgewiesen, was einer bereinigten Ausschüttungsquote des fortgeführten Geschäfts von 47,1 % gleichkommt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Eine Dividendenrendite von 4,9 % ergibt sich bei einem Xetra-Schlusskurs am 26.03.2019 von 57,07 Euro.

3) Münchener Rück – 4,5 % Dividendenrendite

Der Versicherungsgigant Münchener Rück (WKN:843002) hält seine 132. Hauptversammlung am 30. April in München ab.

Inhaber einer dividendenberechtigten Stückaktie können sich auf eine Ausschüttung in Höhe von 9,25 Euro freuen – sofern dem Vorschlag auf der Hauptversammlung zugestimmt wird. Das Ergebnis je Aktie belief sich auf 15,53 Euro für das Geschäftsjahr 2018. Die Ausschüttungsquote beläuft sich damit auf einen Wert von 59,6 %.

Für die Münchener Rück errechnet sich eine Dividendenrendite von 4,5 % (Xetra-Schlusskurs am 26.03.2019 von 208 Euro).

4) Continental – 3,5 % Dividendenrendite

Der Automobilzulieferer Continental (WKN:543900) hat seine Aktionäre für den 26. April zur Hauptversammlung in Hannover geladen.

Hier soll die Ausschüttung einer Dividende von 4,75 Euro beschlossen werden. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie für das abgelaufene Geschäftsjahr 2018 belief sich auf 14,49 Euro. Mit diesen Werten errechnet sich eine Ausschüttungsquote von 32,8 %.

Sollte dem Dividendenvorschlag zugestimmt werden, können sich die Aktionäre auf eine immer noch satte Dividendenrendite von 3,5 % freuen (Xetra-Schlusskurs am 26.03.2019 von 136,55 Euro).

Bewertungen im Überblick

Werfen wir abschließend noch einen Blick auf die aktuellen Bewertungen anhand der Kurs-Gewinn-Verhältnisse (KGV):

UnternehmenP/E Ratio*Bloomberg (BEst) P/E Ratio*
Covestro4,9811,53
Bayer27,958,28
Münchener Rück13,5
Continental9,4710,33
*Alle Werte wurden am 26.03.2019 nach Xetra-Börsenschluss von Bloomberg entnommen.

Fazit

Der Monat April bietet uns Dividendeninvestoren ein paar hoch rentierte Aktien, die einen Blick wert sind. Hierbei zahlen alle Unternehmen ihre Dividenden aus dem im Geschäftsjahr erwirtschafteten Gewinn. Auch anhand der KGVs wirken die Werte nicht überteuert.

Natürlich sollten solche statischen Kennzahlen nicht ausschließlich für eine Kaufbeurteilung herangezogen werden, dennoch sind sie für Fools oft ein einfaches Kriterium zur schnellen Einordnung.

Welche Aktien sind jetzt interessant? Das ist immer eine gute und berechtigte Frage. Da die beiden Konzerne Bayer und Covestro im Moment unter einem schlechten Sentiment leiden und der Automobilzulieferer Continental auch schwerer von einer Konjunkturabschwächung getroffen werden kann, wäre die Münchener-Rück-Aktie hier wohl aktuell die beste Wahl aus meiner Sicht.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Frank Seehawer besitzt Aktien der Münchener Rück. Münchener Rück ist Bestandteil eines Indexzertifikates, das von Frank Seehawer gemanagt wird. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...