Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Dividendenperle BASF: Hervorragende Neuigkeiten – die (durchwachsene) Prognose steht!

BASF Logo BASF-Aktie
Foto: BASF SE

Die Aktie von BASF (WKN: BASF11) hat erneut ein Jahr zum Vergessen hinter sich. Operativ musste der DAX-Konzern einige Rückschritte innerhalb der ersten Jahreshälfte verkraften. Zudem ist die Aktie innerhalb der ersten neun Monate eher moderat gestiegen. Notiert auf dem aktuellen Kursniveau von knapp über 63 Euro (27.09.2019) allerdings noch immer bedeutend tiefer als noch im vergangenen Sommer.

Investoren dürften hier entsprechend gespannt sein, wie es operativ weitergeht. Insbesondere, da in diesem Jahr bereits die Prognose für das Geschäftsjahr 2019 eingestampft worden ist und in wenigen Wochen wieder Quartalszahlen anstehen, die hier entweder Hoffnungen oder Ängsten neuen Auftrieb geben könnten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,80%

Benchmark

+66,11%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Glücklicherweise hat das Management nun einen ersten Einblick in dieses kommende Zahlenwerk geliefert. Schauen wir mal, was Investoren diesbezüglich wissen sollten.

Die Hauptaussage: Es bleibt alles beim Alten!

Die Kernaussage dieses Updates lässt sich eigentlich sehr trefflich wie folgt zusammenfassen: Im Grunde genommen hat es keinerlei operative Veränderungen gegeben. Weder zum Guten noch zum Schlechten, wobei sich das Management hier dennoch eher auf letzteren Blickwinkel einzuschießen schien.

So hätte der Chemiekonzern keinerlei Veränderung gespürt und in den Monaten Juli und August seien die Vorzeichen unverändert gewesen. Das gelte auch für die schlechte Vorhersehbarkeit, wie und wann Kunden Aufträge vergeben. Das klingt zunächst eigentlich eher pessimistisch, wenn du mich persönlich fragst.

Nichtsdestoweniger bestätigte man die bisherige Prognose für das laufende Geschäftsjahr dennoch. Demnach soll das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern in diesem Jahr um bis zu 30 % zurückgehen. Eine Messlatte, die wir bereits früher in diesem Jahr schon einmal gelesen haben. Soweit also eigentlich alles unverändert, was jedoch im Kontext der BASF-Aktie alles andere als verkehrt sein dürfte.

Was das nun für die BASF-Aktie bedeutet

Wenn du mich fragst, handelt es sich sogar eher um hervorragende Neuigkeiten für die zuletzt eher leidgeprüften BASF-Investoren. In diesem Jahr gab es bereits einige operative Bremsen wie insbesondere den Handelskonflikt und konjunkturelle Sorgen. Wenigstens hat sich hier die Aussichtslage nicht noch weiter verschlechtert.

Zumal es durchaus auch einige Anzeichen hierfür gegeben hat. Insbesondere der erneut trockene Sommer hat Ängste rund um niedrige Pegel in Rhein und Co. geschürt. Bereits im vergangenen Jahr sorgten derartige Sondereffekte für weiteren Pessimismus und teilweise sogar für Produktionsausfälle. Wobei BASF hier erklärt hat, dass man sich auf ein solches Szenario in diesem Jahr besser vorbereitet hat.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Mit diesem erneut aktualisierten Ausblick bekommen Investoren daher unterm Strich einen bestätigten Richtwert, mit dem wir wohl in diesem Jahr planen können. Weitere Kürzungen scheinen jedenfalls nicht absehbar, was sogar für ein Quäntchen Erleichterung sorgen könnte.

Augen nach vorne!

Da sich das aktuelle Geschäftsjahr dem Ende entgegenneigt und wir nun zumindest eine grobe Richtung dessen bekommen haben, was in diesem Jahr möglich sein wird, können Investoren nun wieder vermehrt nach vorne schauen. Das dritte Quartal dürfte vermutlich gemäß der eigenen Prognosen verlaufen und auch im vierten Vierteljahresabschnitt wird wohl weder die Wende noch signifikante Verbesserung eintreten.

Investoren könnten daher allmählich überlegen, was das kommende Geschäftsjahr wohl bereithalten wird und ob es hier zu einer operativen Verbesserung kommt. Die derzeitige Ausgangslage – und somit Messlatte – ist entsprechend niedrig und wer weiß, vielleicht könnte die Aussicht auf eine leichte Verbesserung den Beginn eines Turnarounds einläuten. Ein Szenario, das man nach diesem durchwachsenen Geschäftsjahr möglicherweise in Erwägung ziehen kann.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von BASF.

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...