Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Geringes KGV, 7 %+ Dividendenrendite? 2 günstige Aktien, die du dir ansehen solltest!

Dividende Dividendenrendite
Foto: Getty Images

In Zeiten, in denen Dividendenaktien immer beliebter werden, sind hohe Ausschütter mit einer günstigen Bewertung inzwischen eine Rarität. Zumindest, wenn man gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis bekommen möchte, denn wer will schon eine hohe Dividendenrendite, wenn diese langfristig nicht sicher ist?

Wenn auch du auf der Suche nach einem solchen Mix bist, gib nun besser fein acht. Denn im Folgenden wollen wir uns mit SSE (WKN: 881905) und Imperial Brands (WKN: 903000) zwei Aktien ansehen, die trotz aller durchaus vorhandenen Risiken dennoch über ein solch spannendes Format verfügen könnten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,13%

Benchmark

+67,01%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

SSE: Dividendenaristokrat im Umbau

Eine erste Aktie, die sowohl als preiswert als auch als dividendenstark bezeichnet werden darf, ist zunächst die von SSE. Der britische Versorger kam im vergangenen Geschäftsjahr beispielsweise auf einen Gewinn je Aktie in Höhe von 1,38 Pfund Sterling. Ein Gewinn wohlgemerkt, der bei einem derzeitigen Kursniveau von 12,52 Pfund Sterling einem vergleichsweise geringen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9 entsprechen würde? Günstig? Check!

Doch auch aus Sicht der Dividende hat die Aktie von SSE viel zu bieten. So zahlte das Unternehmen einerseits zuletzt eine Dividende in Höhe von 0,98 Pfund Sterling an seine Investoren aus. Eine Ausschüttung wohlgemerkt, die beim aktuellen Kursniveau einer Dividendenrendite in Höhe von 7,82 % entsprechen würde. Definitiv interessant.

Interessant insbesondere deshalb, weil SSE seit inzwischen 20 Jahren in Folge stets die eigene Dividende erhöht. In lediglich fünf weiteren Erhöhungsschritten könnte der Versorger somit zum Kreis der Dividendenaristokraten aufsteigen, was ein interessantes Zukunftsszenario sein dürfte.

Bleibt zum Abschluss natürlich noch die spannende Frage, warum die aktuelle Bewertung trotz dieser Vorzüge so günstig ist. Und um es kurz zu machen: SSE befindet sich aktuell in einem Konzernumbau und hat somit operativ mit einigen Wehwehchen und Unsicherheiten zu kämpfen. Wer jedoch langfristig an die defensive Stabilität und interessanten Aussichten speziell auch bei der Dividende glaubt, könnte hier eine günstige und womöglich bald adelige Chance identifiziert haben.

Imperial Brands: Günstig, dividendenstark, trübe Aussichten?

Eine zweite Aktie, die zunächst über eine günstige Bewertung verfügt, ist die von Imperial Brands. Der britische Zigarettenhersteller kam im vergangenen Geschäftsjahr 2018 auf einen Gewinn je Aktie in Höhe von 1,44 Pfund Sterling. Das entspräche bei einem derzeitigen Kursniveau von 18,11 Pfund Sterling einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 12,6. Auch das kann für eine echte Dividendenperle als durchaus preiswert bezeichnet werden.

Imperial Brands hat innerhalb der vergangenen Jahre nämlich stets die eigene Ausschüttung um 10 % pro Jahr erhöht, möchte nun jedoch angesichts einer zuletzt ausgeschütteten Dividende von 1,88 Pfund Sterling, die deutlich über dem Vorjahresgewinn liegt, etwas flexibler bei der eigenen Ausschüttung agieren. Weiterhin stabile Dividenden vorausgesetzt, winkt hier beim derzeitigen Kursniveau dennoch eine attraktive Dividendenrendite in Höhe von 10,3 %. Das ist definitiv einen näheren Blick wert.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nichtsdestoweniger ist dieses Bewertungsniveau jedoch auch auf so manche Probleme zurückzuführen, wie man sich angesichts der hohen Dividendenrendite mit Sicherheit denken kann. Denn speziell die Tabakindustrie erfährt derzeit reichlich Gegenwind, auch die Ersatzpräparate wie E-Zigaretten und Co. geraten immer mehr in den Fokus der Gesundheitspolitik.

Selbst wenn die Aussichten trübe sind, könnte vieles von dem inzwischen bereits eingepreist sein. Möglicherweise bietet Imperial Brands daher einen interessanten Chance-Risiko-Mix mit einer üppigen Dividendenrendite, wobei man das Wörtchen Risiko hierbei durchaus noch einmal betonen darf.

Etwas für dich dabei?

Die spannende Frage dürfte nun wiederum sein, ob etwas für dich dabei ist. An dieser Stelle vielleicht noch einmal der Hinweis, dass es risikolos und dividendenstark und günstig nicht geben wird. Zuverlässige und sorgenfreie Dividendenperlen werden schließlich immer anders und vor allem besser vom Markt bewertet.

Nun liegt es an dir, zu entscheiden, ob dir eines dieser Gesamtpakete zusagt oder nicht. Attraktive, hohe Dividendenrenditen bei objektiv günstiger Bewertung bieten jedenfalls beide hier vorgestellten Aktien.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...