Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Oh Schreck! Sind die Quartalszahlen der Square-Aktie wirklich so schlecht?

Hand einer jungen Dame, die ihr Smartphone auf einen Kreditkarten-Zahlungsautomaten legt
Foto: Getty Images

Die Square-Aktie (WKN: A143D6) reagierte leicht allergisch auf die eigenen Quartalszahlen. Nach der Veröffentlichung der Zahlen und Fakten korrigierten die Anteilsscheine leicht. Ob sich diese Entwicklung zum Freitag fortsetzt? Warten wir es einfach ab.

Im Endeffekt ist die für Foolishe Investoren entscheidendere Frage sowieso: Waren die Zahlen der Square-Aktie wirklich so schlecht? Oder reagiert der breite Markt ein wenig über? Spannende Fragen, die wir im Folgenden ein wenig näher beantworten wollen. Sowie auch, ob ein Dip möglicherweise kaufenswert erscheint.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Square-Aktie: Schlechte Zahlen …?

Wie wir jedenfalls mit Blick auf die Square-Aktie festhalten können, blieb das starke Umsatzwachstum jetzt zumindest etwas aus. So kletterten die Erlöse im Jahresvergleich und mit den Bitcoin-Umsätzen um 27 % im Jahresvergleich auf 3,84 Mrd. US-Dollar. Rechnen wir diesen Krypto-Anteil heraus, so liegt das Plus bei 45 % und einem Wert von 2,03 Mrd. US-Dollar. Letzteres ist zugegebenermaßen wieder ein solideres Wachstum.

Aber auch die Ergebniszahlen sind ein wenig, hm, durchwachsen. Zwar bleibt das operative Ergebnis insgesamt mit einem Wert von 1,13 Mrd. US-Dollar und einem Plus von 43 % im Jahresvergleich stark. Die verbundenen Verkäufer führten hier mit einem Wachstum von 48 % auf 606 Mio. US-Dollar zudem zu einem stärkeren Wachstum. Aber auch die Cash App bleibt mit einem operativen Ergebnis von 512 Mio. US-Dollar und einem Wachstum von 33 % ein Erfolgsgarant.

Netto und unterm Strich kam die Square-Aktie auf ein Ergebnis von 0 Mio. US-Dollar. Das heißt plus/minus null. Möglicherweise sind die Investoren auch hier ein wenig enttäuscht, nachdem zuletzt Profitabilität möglich erschien. Die Tendenz setzte sich im letzten Quartal jedenfalls nicht weiter fort.

Hat die Square-Aktie daher mit diesen Quartalszahlen leicht gepatzt? Vielleicht ein bisschen. Aber im Endeffekt zeigt sich trotzdem, dass das Wachstum munter weitergeht.

Es ist zunächst nur ein Quartal …

Foolishe Investoren sollten mit Blick auf die Square-Aktie jetzt jedenfalls nicht gleich in Panik verfallen. Im Endeffekt ist es bloß ein Quartal mit einem etwas schwächeren Wachstum. Wobei das Volumen und das Momentum trotzdem bei den Zahlungsdienstleistern stark bleibt.

Mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von 114 Mrd. US-Dollar könnte langfristig orientiert immer noch Potenzial vorhanden sein. Vor allem wenn es das Management schafft, aus dem US-Konzern einen global mit führenden Zahlungsdienstleister zu machen, der sich außerdem für neue Märkte wie eben Kryptowährungen konsequent öffnet und ein starkes Ökosystem im Fokus behält.

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Die Square-Aktie ist daher aufgrund eines schwächeren Quartalszahlenwerks nicht direkt uninteressant. Im Endeffekt greift die Investitionsthese weiterhin. Nur jetzt eben ein kleines bisschen langsamer.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Square. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Square.



Das könnte dich auch interessieren ...