Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Etsys Masterplan, der eigentlich ein Selbstläufer sein sollte. Eigentlich.

Investition in dich selbst
Foto: Getty Images

Etsy (WKN: A14P98) hat es den Investoren gezeigt. Nicht mit Blick auf den Aktienkurs, wenn wir die Performance des letzten halben Jahres oder selbst der vergangenen drei Monate betrachten. Nein, sondern eher wenn wir das Wachstum im letzten Quartal anschauen. Gewinnwachstum auf 161 Mio. US-Dollar und ein deutlich stärkeres Umsatzwachstum als erwartet faszinierten die Investoren.

Wie es für Etsy weitergeht, das ist ein großes Fragezeichen. Unterm Strich skizziert das Management ein Wachstumspotenzial von 1,7 Billionen US-Dollar. Wobei es anorganische Wachstumselemente gibt, die diesen Kurs noch verfeinern sollen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber das ist nicht alles. Dem Management des E-Commerce-Akteurs ist im Hinblick auf die Käuferstruktur ein riesengroßes Licht aufgegangen. Eines das zeigt, dass man womöglich gerade erst an der Oberfläche der Möglichkeiten kratzt. Selbst wenn man zuletzt rund 3 Mrd. US-Dollar Gross Merchandise Volume pro Quartal vorweisen konnte.

Etsy: Eine sehr naheliegende Käuferschicht

Etsy besitzt über 96 Mio. Käufer, was natürlich eine Wucht ist. Die Kommentierung des Zahlenwerks beziehungsweise ein anschließendes Interview mit CEO Josh Silverman, geführt von Yahoo Finance, zeigt: Ein Großteil dieses Kundenkreises sind Frauen. 80 % der besagten Käuferschicht sind weiblich. Das ist wirklich bemerkenswert.

Tatsächlich steckt trotz des großen Volumens sogar das Branding noch in den Kinderschuhen, was Männer angeht. Rund die Hälfte der männlichen US-Bevölkerung wisse nicht einmal, was Etsy macht. Geschweige denn, dass es so etwas gibt. Trotzdem existierten viele Produkte auf der Plattform, die primär Männer als Zielgruppe hätten. Entsprechend gebe es hier eine Menge Potenzial.

Josh Silverman kommentierte den Sachverhalt in wie folgt: Auf der Suche nach neuen Wachstumstreibern habe man plötzlich gesehen, dass man eigentlich nie so wirklich Männer angesprochen habe. Ein neuer Wachstumsfokus auf Männer ist daher womöglich ein ziemlich lohnender Schritt. Pi mal Daumen besteht die Hälfte der Weltbevölkerung schließlich aus Männern.

Genau zum richtigen Zeitpunkt …?

Auch Frauen im Kerngeschäft gilt es für Etsy natürlich nicht aus den Augen zu verlieren. Aber mit den Männern gibt es grundsätzlich noch ein großes Marktpotenzial, das noch nicht geborgen ist. Insbesondere in der Zeit nach der Pandemie gibt es großartige Chancen, wenn man das Branding mit Sorgfalt angeht. Ohne eben den Fokus auf die bisherige Kundenschicht, die primär weiblich ist, zu verlieren.

Gelingt es Etsy, Männer vom eigenen Marktplatz mehr zu überzeugen und zu wiederkehrenden Kunden zu machen, so ist wirklich eine Menge Potenzial vorhanden. Sowohl qualitativ, was die Erweiterung und Diversifikation des Ökosystems angeht, als auch quantitativ im Hinblick auf Gross Merchandise, Umsatz und letztendlich Ergebnis je Aktie. Ob das Adressieren der Männer ein Selbstläufer ist, das können wir in den kommenden Quartalen genauer verfolgen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Etsy. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Etsy.



Das könnte dich auch interessieren ...