Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Sea Limited: Growth-Monster mit 3 Köpfen

Foto: Getty Images

Dass die Aktie von Sea Limited (WKN: A2H5LX) eine echte Wachstumsaktie ist, erkennen wir inzwischen am Chart. Zwischenzeitlich haben die Anteilsscheine mehr als 70 % ihres Börsenwertes verloren. Volatilität ist daher im Moment kein Vorteil. Zumindest nicht für Investoren, die nicht mehr so recht an die langfristige Chance glauben.

An die Chance von Sea Limited glauben ist ein gutes Stichwort. Erst kürzlich habe ich bei meinen Recherchen einen passenden Titel gelesen: Demnach handele es sich bei dieser Growth-Aktie um ein Monster mit drei Köpfen. Auch wenn dieser Titel ein wenig bedrohlich erscheint, es fasst eine mögliche Investitionsthese eigentlich ideal zusammen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,62%

Benchmark

+65,73%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Sea Limited: Die 3 Köpfe des Growth-Monsters!

Die drei Köpfe des Growth-Monsters stehen dabei sinnbildlich für die drei Megatrends, die hinter der Chance stecken. Es ist eine Aktie mit vielen Facetten aus der Region Südostasien und mit einem neuen Schwerpunkt in Lateinamerika. Grundsätzlich macht das die Aktie alles andere als uninteressant, zumal es einen Markt mit 1,2 Mrd. Verbrauchern zu adressieren gilt.

Aber kommen wir nun zu jedem einzelnen Kopf. Der erste ist, so auch ein Beitrag auf Seeking Alpha, die diese Metapher gewählt haben, das Garena-Segment. Es handelt sich zudem auch um den monströsesten Kopf, wenn wir bei dem Bild bleiben wollen. Einerseits, weil der Tech-Konzern in diesem Segment bereits eine profitable Basis erreicht hat, aber auch, weil das Momentum im Videospiele-Bereich ein wenig nachlässt. Mit einem Umsatz, der voraussichtlich unterhalb der 2021er-Marke liegt, ist das im Moment ein Kernproblem.

Dafür existieren zwei Köpfe bei Sea Limited, die das Growth-Monster in Summe mit mehr Wachstumspotenzial ernähren. Unter anderem ist der E-Commerce mit Shopee ein starker Trend, der viel Potenzial besitzt. Das Management etabliert die Plattform sukzessive weiter, Umsatzwachstumsraten im dreistelligen Prozentbereich sind die Regel, nicht die Ausnahme. In Zukunft wittere ich hier das prägende Geschäftsmodell, selbst wenn es eine Übergangszeit mit einem schwächelnden Garena-Segment geben sollte. Trotzdem ist der E-Commerce nicht profitabel. Zumindest noch nicht.

Der kleinste, aber wachstumsstärkste Kopf von Sea Limited ist zu guter Letzt der von Sea Money. Mithilfe dieses Zahlungsdienstleisters fängt das Management an, einen dritten Megatrend aufzubauen. Mit einem geringen Volumen, aber einer Wachstumsrate von 711 % im letzten Quartal erkennen wir ziemlich schnell: Das kann zu etwas Großem heranwachsen.

Was wären dir die drei Köpfe in Summe wert?

Um auch weiterhin in der Metapher zu bleiben: Was glaubst du, was diese drei Köpfe in Summe wert wären, die im Geschäftsjahr 2021 auf einen Umsatz von 9,95 Mrd. US-Dollar gekommen sind? Eine derzeitige Börsenbewertung von 68 Mrd. US-Dollar ist für mich weiterhin zu günstig. Nur zwei der drei Köpfe (vielleicht sogar nur einer in zwei geografischen Märkten) müssen langfristig erfolgreich sein, um noch immer solide Renditen zu rechtfertigen. Insofern glaube ich: Das Wachstumsmonster Sea Limited kann langfristig Monster-Renditen generieren.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Sea Limited. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Sea Limited.



Das könnte dich auch interessieren ...