Chance oder Hürde für die Netflix-Aktie im Werbe-Geschäft?

Die Netflix-Aktie (WKN: 552484) möchte in den Bereich der Werbung eintreten. Wobei, eher notgedrungen. Mithilfe einer kostengünstigeren, dafür jedoch werbefinanzierten Variante möchte das Top-Managements des Streaming-Konzerns das Wachstum wieder ankurbeln. Ob das funktioniert, ist eine andere Frage.
Allerdings gab es am Dienstag dieser Woche neue Schlagzeilen in diesem Kontext. Die Kernfrage ist für mich: Ist das mit Blick auf die Netflix-Aktie eine Chance oder eine Hürde? Das wollen wir heute etwas näher identifizieren.
Netflix-Aktie: Chance oder Hürde für den Werbe-Einstieg?
Wie jedenfalls das Wall Street Journal berichtet, ist das Management von Netflix aufgebrochen, um nähere Details zu verhandeln. Konkret sei man derzeit in Hollywood auf Tour, um Bedingungen mit den entsprechenden Filmstudios auszuhandeln.
Das bedeute, dass sich das Management der Netflix-Aktie mit Warner Bros. oder Sony Pictures Television treffe, um die vertraglichen Anpassungen zu regeln. Wenn der US-Streaming-Konzern in Teilen auf Werbung setzt, so bedarf es für die Nutzung der Inhalte offenbar ein vertragliches Regelwerk. Das betrifft wohl auch das Aushandeln von einzelnen Formaten, wie zum Beispiel Breaking Bad. Definitiv eine interessante Wendung.
Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur Reuters spricht das Management von Netflix davon, dass man in sehr frühen Phasen sei. Wohl in den Verhandlungen. Aber auch, was die Einführung eines allgemeinen werbefinanzierten Abonnements angeht. Nix Genaues weiß man nicht? Das kann in Teilen zutreffen.
Eine gute Frage!
Die vertraglichen Details des Contents oder allgemein der Content ist für die Netflix-Aktie relevant. Wenn es hier eine Hürde gibt oder die Pflicht einer Zustimmung, so ist das etwas, das man als Investor im Auge behalten sollte. Positiv ist immerhin, dass das Management frühzeitig und proaktiv auf die Vertragspartner zugeht und die Rahmenbedingungen abklopft. Das werte ich zunächst einmal wohlwollend.
Trotzdem ist es für mich spannend, dass Netflix die Vertragsdetails mit seinen Content-Providern noch aushandeln muss. Die Einführung eines werbefinanzierten Abonnements scheint entsprechend mit mehr Hürden verbunden zu sein, als anfangs gedacht. Zumindest auf den ersten Blick.
Ob daraus Probleme bei der Netflix-Aktie entstehen? Eine andere Frage. Ich behalte auch dieses Thema jedenfalls weiterhin im Auge. Es steht eine Menge auf dem Spiel. Es geht um Wachstum und Content. Und entsprechend um die Vertragsdetails, um genau diese Möglichkeiten zu sichern.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Vincent besitzt Aktien von Netflix. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix.