Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Solltest du versuchen, den Bärenmarkt outzuperformen?

Netflix-Aktie Chance nach Absturz Börsencrash Börsenkrise Börsenkorrektur Aktien
Foto: Getty Images

Den Bärenmarkt outperformen: Ist das ein cleveres Ziel? Na klar, einerseits kann das eine gute Variante oder Zielsetzung sein. Konkret bedeutet das schließlich, dass das eigene Depot zumindest weniger einbrechen würde als der breite Markt. Das kann einem helfen, emotional besser durchzuhalten.

Tatsächlich existieren sogar Möglichkeiten, um den Bärenmarkt outzuperformen. Mit defensiven Dividendenaktien, Qualitätsaktien oder im Vorfeld so preiswerten Anteilsscheinen, die nicht mehr viel Raum zum Fallen haben, kann das eine Option sein. Es ist und bleibt jedoch eine andre Frage, ob es eine gute, langfristig orientiert bestmögliche Vorstellung ist, mit der man seine Aktien auswählt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,72%

Benchmark

+61,98%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Ich habe jedenfalls einen anderen Ansatz. Das kann dazu führen, dass ich dieses Ziel nicht unbedingt erreiche. Aber etwas Wertvolleres. Was? Das soll uns jetzt näher beschäftigen.

Den Bärenmarkt outperformen: Das mache ich stattdessen

Es kann, je nach Investorentyp, durchaus legitim sein. Wenn man sich zum Beispiel im Ruhestand befindet oder einen maximalen Draw-Down aus anderen Gründen meiden möchte, ist es womöglich sogar ratsam, den Bärenmarkt versuchen zu schlagen. Aber für Investoren, die womöglich noch zehn Jahre oder auch länger Zeit haben, gibt es andere Prioritäten. Beziehungsweise unter der Voraussetzung, dass man kurzfristige Wertverluste einfach aussitzen kann.

Anstatt einen kurzen Zeitraum bestmöglich zu überstehen, ist es für mich die höchste Priorität, dass ich zu jeder Zeit die besten, renditestärksten Investitionen in meinem Depot habe. Zu einem höheren Prozentsatz handelt es sich dabei um Wachstumsaktien. Und dieses Segment ist nicht gerade bekannt dafür, dass man den Bärenmarkt outperformt. Ganz im Gegenteil. Viele der Growth-Stories vergangener Jahre sind jetzt tief gefallen.

Aber im Endeffekt bin ich überzeugt, dass gute Unternehmen mit Qualität, Megatrends im Rücken und einem funktionierenden Wachstum langfristig die besten Renditen generieren. Spätestens wenn es zum Gewinnwachstum übergeht, dürfte sich dieses Potenzial wieder zeigen. Die Zeit dazwischen und den Weg zum Erfolg priorisiere ich hingegen nicht. Das ist die eigentliche Quintessenz, die ich mit dir teilen möchte: Es geht mir um das Gesamtresultat. Nicht um einen möglichst ruhigen Weg dahin.

Viele legitime Wege

Trotzdem gibt es viele legitime Wege, wie man seinen persönlichen Börsenerfolg definiert. Es kann ratsam sein zu versuchen, den Bärenmarkt möglichst unbeschadet hinter sich zu lassen, ohne dass das Depot einbricht. Im Ruhestand und wenn man entspart, zum Beispiel.

Mit einer Menge Zeit im Rücken und keinem Prozessfokus, was das Investieren und die jährliche Performance anbelangt, würde ich sagen: Es gibt wichtigere Prioritäten. Gute Unternehmen mit Wachstumspotenzial, zum Beispiel. Aber entscheide selbst.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...