Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Varta-Aktie: Gewinnwarnung!

Varta Batterieproduktion
Bild: Clarios

Oh, oh: Bei der Varta-Aktie (WKN: A0TGJ5) zeichnet sich am Montag dieser Woche offenbar ein volatiler Handel ab. Der Hersteller von Batterien und Entwickler entsprechender Lösungen für den Heim-, aber vor allem eben auch für den Tech-Bereich hat eine Gewinnwarnung ausgesprochen. Wenn der Markt wie gewohnt reagiert, dürfte das nicht besonders gut ankommen.

Aber blicken wir auf die Details: Was heißt das jetzt bei der Varta-Aktie? Gibt es womöglich die Chance, eine Menge Qualität jetzt zu einem günstigeren Preis zu kaufen? Hier ist, was du wissen solltest.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,55%

Benchmark

+62,27%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Varta-Aktie: Die Gewinnwarnung im Detail

Es ist sogar am Wochenende gewesen, an dem das Management der Varta-Aktie die eigene Gewinnwarnung ausgegeben hat. Das könnte den ersten Schock gemindert haben. Aber warten wir ab, was der Handel an diesem Tag so bringt. Leider kann ich das an dieser Stelle nicht kommentieren.

Wohl aber, welche operativen Veränderungen es gibt. Das Management des Batterieunternehmens rechnet demnach im Laufe des Jahres mit einem Umsatz zwischen 880 und 920 Mio. Euro. Zuvor lag die Spanne zwischen 950 Mio. Euro und 1 Mrd. Euro. Das bereinigte EBITDA soll wiederum einen Wert zwischen 200 und 225 Mio. Euro einnehmen. Hier ist das Management zuvor mit einer Spannbreite von 260 bis 280 Mio. Euro ebenfalls optimistischer gewesen.

Gemäß vorläufiger Zahlen lag der Umsatz der Varta-Aktie zuletzt bei 376,2 Mio. Euro im ersten Halbjahr. Insofern müsste noch ein Quäntchen in der zweiten Jahreshälfte drauf kommen. Auch das EBITDA ist mit 68,9 Mio. Euro deutlich unter dem Vorjahreswert von 112,3 Mio. Euro. Zudem muss die zweite Jahreshälfte auch hier profitabler sein.

Nicht Value, aber potenzialreich

Die Varta-Aktie besitzt ohne Zweifel eine Menge Potenzial. Der deutsche Hersteller von Batterielösungen trifft eigentlich voll den Zeitgeist. Elektrizität ist ein wichtiges Medium, egal ob in der Mobilität oder im Privatbereich. Es sollte daher in einer etwas besseren wirtschaftlichen Zeit wieder die Möglichkeit für Wachstum geben. Zudem bremsen einige Sondereffekte innerhalb der Produktion. Auch das kann man einer langfristig orientierten Investitionsthese zumindest nicht ankreiden.

Derzeit ist die Varta-Aktie auf einem Aktienkurs von 80,44 Euro und bei einem 2021er Gewinn je Aktie von 3,12 Euro mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 25,8 bewertet. Das sieht nicht zu teuer aus. Natürlich wiederholen sich diese Kennzahlen jetzt nicht operativ. Aber: Es besteht durchaus eine solide Chance, dass es in einigen Jahren oder womöglich länger wieder Wachstum und mehr Gewinn gibt. Der Markt ist intakt, die Nachfrage sollte es auch sein. Kommt der große Dip, so besteht langfristig orientiert ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...