Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

HelloFresh-Aktie: Wachstum an vielen Fronten!

HelloFresh
Foto: HelloFresh

Bei der HelloFresh-Aktie (WKN: A16140) gibt es weiterhin Wachstum. Das haben wir bereits mitbekommen, als das Management die Prognose für das laufende Geschäftsjahr zwar etwas revidiert hat. Jedoch noch so stark beließ, dass zweistellige Umsatzwachstumsraten realistisch blieben.

Jetzt können wir endlich in das Zahlenwerk für das zweite Jahresviertel blicken. Und, siehe da: An den wesentlichen Eckpunkten gibt es wirklich beständige Zuwächse. Lass uns das einmal etwas näher erörtern.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

HelloFresh-Aktie: Wachstum an vielen Fronten!

Bereits bei den in erster Linie nicht finanziellen Kennzahlen der HelloFresh-Aktie gibt es solide Zuwächse oder Stagnation auf einem soliden Niveau. Die durchschnittlichen Bestellungen je Kunde verharrten zwar bei 4,03. Aber die Anzahl aktiver Kunden wuchs im Jahresvergleich um 4 % auf 8 Mio. Auch die Anzahl der Bestellungen stieg entsprechend auf 32,26 innerhalb des zweiten Quartals. Wobei der durchschnittlichste Bestellwert währungsbereinigt um 10,8 % auf 55,80 Euro zulegen konnte.

Aber kommen wir zum Wesentlichen: Das Management der HelloFresh-Aktie weist für das zweite Jahresviertel Umsätze in Höhe von 1,957 Mrd. Euro aus, was einem Plus von 25,9 % entspricht. Beim AEBITDA liegen wir im zweiten Vierteljahr bei 145,9 Mio. Euro nach 157,8 Mio. Euro im Vorjahr. Weniger Profitabilität hatte sich abgezeichnet. Aber eine Marge von 7,5 % ist immer noch vergleichsweise hoch.

Bei der Prognose bleibt das Management jetzt bei dem vorher skizzierten Niveau. Im Laufe des Gesamtjahres soll es ein Wachstum zwischen 18 und 23 % im Vergleich zum Vorjahr geben. Wir erkennen, dass das aufgrund höherer Preise, moderater Zuwächse bei den Kunden und insgesamt mehr Volumen definitiv eine Option ist.

Intakte Growth-Story

Bemerkenswert ist für mich, dass das Management der HelloFresh-Aktie selbst jetzt auf eine intakte Growth-Story blickt. Offenbar sind die Verbraucher gewillt, den Kochboxen die Treue zu halten. Und das, obwohl Inflation und steigende Zinsen so manches Mal an die Substanz gehen dürften. Das gilt es natürlich in den kommenden Quartalen und ein, zwei Jahren im Auge zu behalten.

Bemerkenswert ist für mich, dass HelloFresh jetzt eine gewisse Pricing-Power ausspielen kann. Steigende Kosten für die Güter können aufgrund der steigenden Bestellwerte offenbar weitergegeben werden. Solide, solide für diese Wachstumsgeschichte im E-Commerce. Ich sehe eine Menge Qualität, die mir gefällt und die ich mir jedenfalls doch noch einmal etwas näher ansehen möchte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...