BioNTechs Geheimwaffe: Revolutionäre Krebstherapien, die die Welt verändern

Ein Mann mit Handschuhen und Maske hält vier Spritzen zwischen seinen Fingern
Foto: Gustavo Fring via Pexels

Interessierst du dich für Investitionsmöglichkeiten im Bereich Biotechnologie? Dann lass mich dir BioNTech (WKN: A2PSR2) vorstellen, ein Unternehmen, das nicht nur durch seinen COVID-19-Impfstoff bekannt geworden ist, sondern auch ein vielversprechendes Portfolio an Medikamenten entwickelt.

BioNTechs Erfolg mit COVID-19

In Zusammenarbeit mit Pfizer entwickelte BioNTech den COVID-19-Impfstoff Comirnaty, der 2021 unglaubliche 36,8 Mrd. US-Dollar Umsatz erzielte. Dieser Erfolg katapultierte das Unternehmen in den Fokus der Pharmaindustrie. Allerdings ist der Aktienkurs von BioNTech seither um fast 30 % gefallen, was zum Teil auf die sinkende Nachfrage nach COVID-19-Impfstoffen und die wachsende Konkurrenz zurückzuführen ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Trotz dieser Herausforderungen bietet das Unternehmen eine interessante Investitionsmöglichkeit, insbesondere aufgrund seines Portfolios an Therapien, die sich auf Onkologie und Infektionskrankheiten konzentrieren und sich in fortgeschrittenen Phasen der klinischen Prüfung befinden. Diese Pipeline bietet ein großes Potenzial für Diversifizierung und langfristiges Umsatzwachstum.

BioNTechs Strategiewechsel: Krebstherapie im Fokus

BioNTech ist führend in der Entwicklung von mRNA-basierten Krebstherapien. Mit mehreren Programmen in der klinischen Erprobung, darunter Therapien gegen solide Tumore, steht BioNTech mit einigen seiner Produkte kurz vor der Kommerzialisierung. Mit diesen Therapien könnte sich das Unternehmen als führender Anbieter in der Onkologie etablieren.

Speziell Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) und innovative Impfstoffe stehen im Fokus. Nach der Übernahme der ADC-Technologie von MediLink Therapeutics konzentriert sich BioNTech nun auf Tumore, die mit dem HER3-Protein in Verbindung stehen.

BioNTech hat 70 Mio. US-Dollar investiert, um in die Welt der ADCs einzusteigen. Im Mittelpunkt steht dabei ein ADC mit dem kryptischen Namen BNT323/DB-1303, der für die Behandlung von fortgeschrittenem Endometriumkarzinom entwickelt wird und bereits vielversprechende Ergebnisse gezeigt hat.

Das Potenzial in der Onkologie ist enorm

Bei Prostatakrebs strebt BioNTech einen signifikanten Marktanteil in einem Markt an, der bis 2023 auf über 23 Mrd. US-Dollar geschätzt wird.

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs: Mit Therapien wie BNT316, die sich in fortgeschrittenen Phasen befinden, greift BioNTech einen Markt an, der bis 2022 auf rund 25 Mrd. US-Dollar geschätzt wird.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

COVID-19: Nach wie vor ein wertvoller Markt

Mit COVID-19, das möglicherweise endemisch wird, könnte BioNTech weiterhin von Impfstoffverkäufen profitieren. Prognosen gehen für dieses Jahr von einem Umsatz von rund 5 Mrd. US-Dollar aus, was angesichts neuer Virusvarianten und der Notwendigkeit von Auffrischungsimpfungen realistisch erscheint.

BioNTech und Pfizer sind weiterhin führend in der Entwicklung von Impfstoffen gegen die neuesten Varianten. Die jährliche Auffrischungsimpfung gegen COVID-19 könnte eine wichtige wiederkehrende Einnahmequelle für BioNTech darstellen.

Die Fähigkeit, innovative Medikamente herzustellen, ist für BioNTech von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen hat in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten investiert, um mit einer Jahreskapazität von 1,6 Mrd. mRNA-Dosen eine der größten mRNA-Produktionsanlagen der Welt zu erreichen.

BioNTech verfügt über eine starke finanzielle Basis

Ein genauer Blick auf die Bilanz zeigt, wie BioNTech in den vergangenen Jahren finanziell gewachsen ist. Der beeindruckende Anstieg der Barreserven und Forderungen spiegelt den kommerziellen Erfolg und die finanzielle Stärke des Unternehmens wider. BioNTech verfügt über eine solide Basis für zukünftige Investitionen und Forschungsaktivitäten.

Einer der bemerkenswertesten Punkte in der Bilanz von BioNTech ist das enorme Wachstum der Barreserven. Zwischen 2017 und 2022 werden die verfügbaren Barmittel und kurzfristigen Anlagen von 172,4 Mio. Euro auf beeindruckende 14,1 Mrd. Euro ansteigen. Dieser Anstieg zeigt die starke finanzielle Position des Unternehmens, insbesondere nach dem erfolgreichen Verkauf des COVID-19-Impfstoffs.

Die Position der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen zeigt ebenfalls ein interessantes Wachstum. Von 2017 bis 2021 steigen die Forderungen von 4,6 Mio. Euro auf 12,4 Mrd. Euro. Dieser Anstieg könnte auf die rasche Expansion des Unternehmens und die Zunahme seiner Geschäftstätigkeiten hindeuten.

Die kurzfristigen Investitionen stiegen von 0,3 Mio. Euro im Jahr 2017 auf 189,4 Mio. Euro im Jahr 2022. Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass BioNTech aktiv Kapital in kurzfristige, liquide Vermögenswerte investiert, was ein strategisches Management der wachsenden Barbestände widerspiegelt.

BioNTechs Barmittel und kurzfristige Anlagen sind im letzten Jahr auf 15,7 Mrd. Euro gestiegen. Dies unterstreicht, dass das Unternehmen weiterhin finanziell einwandfrei aufgestellt ist und über eine starke Liquiditätsposition verfügt.

Fazit

BioNTech steht vor aufregenden Zeiten. Mit seiner starken finanziellen Basis, innovativen ADCs und vielversprechenden Impfstoffen könnte es eine kluge langfristige Investition sein. Behalten Sie das Unternehmen im Auge und stellen Sie sich auf eine Reise ein, die Geduld erfordert, aber potenziell lohnend sein könnte.

Auch wenn die Umsätze und Gewinne von BioNTech zurückgegangen sind, zeigt das Unternehmen nach wie vor ein großes langfristiges Wachstumspotenzial. Als Anleger solltest du den Fortschritt der Pipeline von BioNTech genau im Auge behalten, insbesondere die bevorstehenden Phase-3-Studien mit dem Grippeimpfstoff COVID. Dies könnte ein wichtiger Wachstumstreiber sein.

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9 und einem starken Wachstumspotenzial beim Gewinn erscheint mir BioNTech im Branchenvergleich unterbewertet. Für aggressive Wachstumsinvestoren, die bereit sind, auf die Zulassung mehrerer Therapien in der Pipeline zu setzen, könnte BioNTech vielleicht eine attraktive Anlagemöglichkeit darstellen. Ich überlege ernsthaft, die Aktie in mein Depot zu holen.

Die Aktie erfordert aber Geduld. Mein Tipp: Beobachte Veränderungen im Biotech-Sektor, regulatorische Maßnahmen und den Erfolg von BioNTech bei der Diversifizierung und Vermarktung seiner Pipeline. Achte auf mögliche Risiken wie klinische Rückschläge oder unvorhergesehene Marktschwankungen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Henning Lindhoff besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von BioNTech.



Das könnte dich auch interessieren ...