Axon Enterprise: Warum die Aktie auch nach 511 % in 5 Jahren interessant bleibt!

Eine weiße Perle in einer Muschel vom Strand
Foto: günter via Pixabay

Die Aktie von Axon Enterprise (WKN: A2DPZU) hat wirklich einen besonderen Lauf hingelegt. Schauen wir auf den Fünfjahreschart in Euro, so erkennen wir eine Performance von 511 %. Zumindest zu dem Zeitpunkt, an dem ich diesen Artikel verfasst habe.

Das zeigt mir zumindest: Axon Enterprise hat eine intakte Growth-Story gezeigt. Mit einer Neubewertung über fünf Jahre ist das US-amerikanische Sicherheitsunternehmen mittlerweile 23,2 Mrd. US-Dollar wert. Für mich ist das aber primär eines: Eine Zwischenetappe auf dem Weg zu einem noch erfolgreicheren und größeren Unternehmen. Hier sind meine Gründe, warum die Aktie zumindest interessant bleibt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Axon Enterprise: Intaktes und zugleich profitables Wachstum

Mit den Zahlen für das vierte Quartal hat Axon Enterprise mich mal wieder begeistert. Und auch den Markt, aber darauf kommt es bei einer eigenen Investitionsthese ja nicht primär an. Jedenfalls zeigt das US-Sicherheitsunternehmen mit seinen Tasern, Bodycams und digitalen Leistungen wie der Evidence.com-Plattform ein intaktes und profitables Wachstum.

Axon Enterprise steigerte den Umsatz um 28,6 % auf 432 Mio. US-Dollar. Mit einem Nettoergebnis in Höhe von 57 Mio. US-Dollar erzielte das Sicherheitsunternehmen eine Nettomarge von 13,3 %. Zudem lag das Ergebnis je Aktie damit bei 0,75 US-Dollar. Alles in allem: Erneut ein überaus profitables Quartal. Auch der operative Cashflow und der freie Cashflow sind mit 140 Mio. US-Dollar und 116 Mio. US-Dollar für mittlerweile ein Quartal (!) im stark positiven Bereich. Man könnte sagen: Das Unternehmen skaliert mehr und mehr und zeigt profitables Wachstum.

Für die Investoren ist das natürlich wichtig. Nach einer Phase des starken Wachstums allgemein haben sich viele Anleger zwischenzeitlich gefragt, wann Nettoergebnisse und wie hohe Nettoergebnisse möglich sind. Dass Axon Enterprise mittlerweile seit mehreren Quartalen in Folge schwarze Zahlen schreibt ist dabei ein ebenso wertvoller Indikator, wie die hohe Bruttomarge, die stets über 60 % (selbst über die einzelnen Segmente verteilt) gelegen hat.

Ein adressierbarer Gesamtmarkt, der weit über der Börsenbewertung liegt

Der zweite Grund, warum Axon Enterprise interessant bleibt, hängt mit dem adressierbaren Gesamtmarkt zusammen. Das US-Unternehmen sprach in den vergangenen Quartalen stets von einem total adressable market (TAM) in Höhe von 50 Mrd. US-Dollar. Mit 1,56 Mrd. US-Dollar Jahresumsatz ist man selbst davon noch weit entfernt. Allerdings konnte Axon Enterprise diesen adressierbaren Gesamtmarkt auch mithilfe von Zukäufen noch ausbauen.

Mittlerweile rechnet das Management damit, dass der jährliche Gesamtmarkt bei einem Umsatz von 63 Mrd. US-Dollar liegt. Ca. ein Drittel dessen dürften auch perspektivisch weiterhin die Cloud- und Saas-Erlöse darstellen, die auch heute in etwa ein Drittel der Umsatzbasis ausmachen. Aber deutlich wachstumsstärker sind.

Axon Enterprise ist mittlerweile nicht mehr das Unternehmen, das einfach Taser und Bodycams verkauft. Es handelt sich um ein Unternehmen, das spannende digitale Angebote wie Beweismittelmanagement-Plattformen, Leitstellensysteme oder auch Behördenkommunikations-Tools für die eigenen Kunden anbietet. Alleine der US-Markt soll in diesen Bereichen bei 25 Mrd. US-Dollar liegen mit einem fast ebenso großen internationalen Markt. Selbst Privatkunden könnten ein Umsatzpotenzial von 5 Mrd. US-Dollar beisteuern. Damit existiert wirklich viel Raum für weiteres Wachstum.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Axon Enterprise: Ein für mich sichtbares Unternehmen

Zu guter Letzt ist Axon Enterprise mittlerweile auch ein für mich sichtbares Unternehmen geworden. In meinem Umkreis sehe ich die Bodycams beispielsweise in Münster im Einsatz. Das heißt: Es ist ein Produkt, das ich wirklich sehen kann und dessen Growth-Story selbst für mich nicht abstrakt bleibt. Auch die Taser befinden sich häufiger am Gürtel von Polizisten. Das markante Gelb von Axon Enterprise springt mir dabei immer häufiger im Auge.

Diese Erkenntnis scheint auch für Nordrhein-Westfalen durchaus repräsentativ zu sein. Mit Aachen, Bochum, Bonn, Borken, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Gütersloh, Köln, im Märkischen Kreis, Münster, Paderborn, Recklinghausen, Rhein-Erft-Kreis, Steinfurt und Wuppertal nutzen 18 der 47 Kreispolizeibehörden mittlerweile zumindest Taser. Vermutlich nicht alle von Axon Enterprise. Aber es zeigt mir: Solche Produkte sind bei den Sicherheitsbehörden auf dem Vormarsch.

Wenn wir all das bei einer Marktkapitalisierung von 23,2 Mrd. US-Dollar betrachten, so glaube ich: Axon Enterprise kann langfristig noch viel mehr wert sein. In den letzten fünf Jahren hat sich eine Menge getan. Und nicht nur, dass der Aktienkurs um 511 % gestiegen ist.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Vincent besitzt Aktien von Axon Enterprise. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Axon Enterprise.



Das könnte dich auch interessieren ...