Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Investoren lassen die K+S-Aktie zu Unrecht abstürzen – eine Chance für Foolishe Anleger

Potash Corporation (WKN:878149) kündigte am Montag an, dass es seine Bemühungen um eine Übernahme von K+S (WKN:KSAG88) einstellt. „Investoren“ scheint das nicht zu gefallen, die Aktie steht jetzt gerade bei unter 23 Euro und damit um ein Viertel tiefer als noch am Freitag – oder über 40 % unter dem Preis, den Potash vor einigen Wochen noch zahlen wollte (41 Euro). Lass dich davon aber nicht beunruhigen.

Die normale Irrationalität und Kurzsichtigkeit des Marktes

Es gab in den letzten Monaten eigentlich keine richtig schlechten Nachrichten was K+S betrifft. Das Kostensenkungsprogramm läuft wie geplant und auch die Großinvestition in die kanadische Kali-Mine macht weiterhin Fortschritte und soll nach wie vor im nächsten Jahr mit der Produktion beginnen können. Nur die wieder leicht rückläufige Entwicklung des Kalipreises in den letzten Monaten ist etwas, das man als K+S-Investor auf der Negativseite auf dem Schirm haben sollte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,33%

Benchmark

+59,58%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Es gibt aber keinen rationalen Grund, weshalb die K+S-Aktie heute über ein Viertel weniger Wert sein sollte als noch letzte Woche. Dass Potash die Übernahme abbläst, dürfte daran liegen, dass K+S keine Einigungsbereitschaft zeigt. Nicht daran, dass bei K+S plötzlich einiges schief läuft, was vor wenigen Wochen noch in Ordnung war.

Die Reaktion des Marktes zeigt in diesem Fall nur wieder, wie kurzsichtig viele sogenannte Investoren agieren. Nur weil nun die Aussicht verloren geht, K+S-Anteile noch dieses Jahr für 41 Euro zu veräußern, werden die Aktien in großem Maße abgestoßen – ohne Berücksichtigung ihres eigentlichen Wertes.

Eine Chance für Foolishe Investoren

Die K+S-Aktie ist mehr wert als 23 Euro je Aktie. Davon bin ich zumindest überzeugt, weshalb ich sie im Januar erst gekauft habe. In der Tat teile ich sogar die Meinung des K+S-Managements, dass K+S mehr Wert ist als die 41 Euro, die Potash geboten hat. Und es gab in den vergangenen Monaten keine Entwicklung, die meine Meinung signifikant geändert hätte.

Wie sich die K+S-Aktie langfristig tatsächlich entwickeln wird, das wird sich noch zeigen. Meiner Ansicht nach stehen die Chancen aber gut, dass sie eine Aktie ist, die uns Foolishen Investoren heute noch mehr die Möglichkeit gibt, den Markt langfristig zu schlagen.

Es ist immer wichtig, einzelne Entwicklungen am Markt oder eines Unternehmens hinsichtlich deren Auswirkungen auf die langfristigen Geschäftsaussichten des Unternehmens zu analysieren. Es werden immer wieder unvorhersehbare Dinge passieren, die diese negativ beeinflussen und daher einen Grund liefern, eine Aktie zu verkaufen.

Dass Potash heute nicht mehr an einer Übernahme von K+S interessiert ist, ist allerdings keine solche Entwicklung. Solltest du vorher also schon einmal an eine Investition in K+S gedacht haben, dann liefert dir die Überreaktion des Marktes eine attraktive Einstiegsmöglichkeit. Oder eine Möglichkeit, deine Position zu vergrößern.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

In jedem Fall solltest du dich nicht von der Reaktion der anderen Marktteilnehmer aus der Ruhe bringen lassen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Bernd Schmid besitzt Aktien von K+S. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...