Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Der Vorstoß von Apple in diesen neuen Wachstumsmarkt

Die letzten Monate waren ziemlich hart für Apple (WKN:865985).

AAPL DATEN VON YCHARTS

AAPL DATEN VON YCHARTS

Die Sorgen um die wichtigen Wachstumstreiber, besonders den chinesischen Markt, haben die Investoren dazu veranlasst, ihre Apple-Aktien zu verkaufen. Sie fürchten, dass der Rückenwind der massiven iPhone-Verkäufe in den kommenden Quartalen abflauen könnte. Das ist bisher nicht durch harte Daten gestützt und Apple legt bereits das Fundament für den nächsten großen Wachstumsmarkt.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,97%

Benchmark

+66,24%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

In den kommenden Wochen wird Apple eine Reihe von Läden in Indien eröffnen und damit erstmals offiziell in diesem neuen Markt präsent sein. Und das sollte man dazu wissen:

Apple verdoppelt seine Bemühungen in Indien

Aus mehreren Gründen hatte Apple bisher Probleme damit, sich in Indien zu etablieren. Das Unternehmen hat Indien bisher einfach nicht als eine Priorität gesehen und sich stattdessen auf Länder wie China konzentriert. Zusätzlich gab es Probleme mit der indischen Regierung, die es ausländischen Unternehmen untersagt, ihre eigenen Läden im Land zu eröffnen. Das stellt ein Hindernis für den Mac-Hersteller dar.

Anfangs löste Apple das Problem, indem Vertriebspartnerschaften mit einigen der größten Elektronikhändlern in Indien eingegangen wurden. So versuchte man, die eigene Präsenz im Premiumsegment des indischen Marktes für Smartphones zu erweitern. Diese Partner konnten den Kunden aber nicht dieselbe Erfahrung und denselben Kundenservice bieten wie Apple und immerhin haben diese beiden Faktoren das Apple-Modell zu einem der stärksten im weltweiten Einzelhandel gemacht. Für ein Unternehmen, das so sehr auf die Kundenerfahrung konzentriert ist, haben diese Partnerschaften viel zu wünschen übrig gelassen.

Um diese Probleme zu lösen, will Apple in weniger als einem Monat sechs Läden innerhalb anderer Läden in Mumbai und Bangalore eröffnen. Laut Presseberichten werden diese neuen Apple-Stores denen bei den großen amerikanischen Einzelhändlern wie Best Buy und Target ähneln. Dazu geht Apple eine Partnerschaft mit Croma ein, einer Tochterfirma des Industrieriesen Tata. Die Läden werden viele der Elemente eines Apple-Stores enthalten, darunter auch die hölzernen Tische, Lichtelemente und die Angestellten von Apple. Und obwohl diese Läden zu klein sind, um einen großen Einfluss auf die Finanzen von Apple zu haben, ist dieser Schachzug eindeutig der richtige Schritt für Apple.

Geduld ist eine Tugend

Das ist zwar eine aufregende Neuigkeit, aber diese Wachstumsstrategie wird auch viel Geduld erfordern. Abgesehen von der oft verwirrenden Geschäftsumgebung befindet sich der indische Smartphone-Markt noch in den Kinderschuhen. Im Kalenderjahr 2014 wurden laut einem Analysten nur 81 Millionen Einheiten verkauft. Zum Vergleich: Apple verkaufte letztes Jahr annähernd 170 Millionen iPhones im Rest der Welt. Angesichts der indischen Bevölkerung von über 1,2 Milliarden Menschen markiert diese Präsenz auf dem Markt aber ein langfristiges Wachstumsziel für Apple. Das langfristige Wachstumspotenzial ist einfach zu groß, um es zu ignorieren.

In diesem Jahr soll der Markt für Premium-Smartphones, wie die von Apple, etwa 8 Millionen Einheiten erreichen. Das mag sich nicht nach viel anhören, aber wenn man sich den dritten Quartalsbericht von Apple ansieht, dann sieht man, dass die Verkäufe in Indien sich um 93 % erhöht haben im Vergleich zu einem Wachstum von 87 % in China.
Der indische Markt für Smartphones ist zersplittert, wobei die asiatischen Hersteller wie

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Micromax und Samsung sich großer Beliebtheit erfreuen. Neue Marken wie das chinesische Unternehmen Xiaomi richten ihr Augenmerk aus denselben Gründen wie Apple auf Indien. Aber wie wir auch schon in China gesehen haben, hat Apple es auch dort geschafft, unglaubliche Gewinne zu generieren. Und das obwohl Apple nur ein kleiner Hersteller in diesen riesigen Märkten ist. Das Geschäft in Indien wird auch in den kommenden Jahren noch deutlich hinter dem in China zurückbleiben, aber Apple bringt sich in Position, um vom künftigen Smartphone-Boom zu profitieren. Das sind gute Neuigkeiten für ein Unternehmen, das jeden verfügbaren Wachstumstreiber braucht, den es finden kann.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt Apple.

Dieser Artikel wurde von Andrew Tonner auf Englisch verfasst und wurde am 26.10.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...