BMW-Aktie vor den Quartalszahlen: das Ende der Wachstumsjahre?

Am 02.08. ist es soweit! Der Münchener Premium-Autobauer BMW (WKN: 519000) öffnet für alle Interessierten und Investierten seine Bücher.
Spannend dürften selbstverständlich auch dieses Mal wieder die Gewinn- und Ergebniszahlen werden. Doch wenn du mich fragst, sollten alle findigen, langfristigen Investoren nebenbei auch eine andere Kennzahl in den Fokus rücken:
Trommelwirbel… für den Umsatz!
Nachdem Daimler vor wenigen Tagen nämlich schon seine insgesamt durchwachsenen Zahlen verkündet hat, dürften die Erwartungen im Automobilmarkt nun auf dem Zahlenwerk von BMW lasten.
Denn neben sinkenden Ergebnis- und Gewinnzahlen bei Daimler, die primär auf Sonderbelastungen zurückzuführen waren, fiel zudem auf, dass die Stuttgarter auch aus Umsatzsicht nicht mehr so recht in die Wachstumsspur finden konnten. Offiziell nahm der Umsatz ebenfalls leicht ab, bereinigt um Währungseffekte konnte er lediglich im niedrigen einstelligen Prozentbereich wachsen.
Sollte BMW daher ebenfalls kaum frische Impulse beim Umsatzwachstum setzen können, könnte man sich als weitsichtiger, kritischer Investor durchaus berechtigterweise fragen, ob die „goldenen“ Wachstumsjahre der Automobilbranche nun ihren Zenit erreicht haben – und der Umsatz ab jetzt bestenfalls stagniert oder gar sinkt.
Erschwerend kam natürlich auch hinzu, dass sich das geopolitische Umfeld für die Autobauer zuletzt massiv abgekühlt hat. Drohende Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und gefühlt dem Rest der Welt haben für kein gutes Branchenklima gesorgt. Ob sich das schon jetzt beim Umsatz bemerkbar macht? Wer weiß. Aber das ist mindestens ein interessanter Aspekt, den jeder smarte Investor zudem im Ausblick verfolgen sollte.
In wenigen Tagen wissen wir mehr
Etwas müssen wir uns nun aber noch gedulden. Denn erst am Donnerstag können wir das frische Zahlenwerk von BMW näher inspizieren und unsere Rückschlüsse für BMW und möglicherweise die gesamte Automobilbranche daraus ziehen. Es bleibt daher noch ein paar Tage lang spannend.
10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Vincent besitzt Aktien von BMW. The Motley Fool empfiehlt BMW und Daimler.