Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Commerzbank mit weiterem Restrukturierungsquartal – was macht die Strategie 4.0?

Commerzbank Logo
Foto: The Motley Fool

Am 07.08.2018 präsentierte nun auch die Commerzbank (WKN: CBK100) ihre Zahlen für das abgelaufene zweite Quartal des Geschäftsjahres 2018. Unterm Strich war auch dieses Zahlenwerk wieder einmal geprägt vom tiefgreifenden Umbau, in dem sich die Commerzbank noch voraussichtlich bis zum Jahr 2020 befindet.

Nehmen wir diese Zahlen dennoch zum Anlass, um zu überprüfen, wo die Commerzbank derzeit operativ und bei der Umsetzung der ambitionierten Strategie Commerzbank 4.0 steht.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,20%

Benchmark

+60,83%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Zahlen, Daten, Fakten

Zur Erinnerung: Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2017 belasteten die Kosten der Restrukturierung die Commerzbank erheblich. Daher können die nun präsentierten Zahlen lediglich bedingt mit den Vorjahreswerten verglichen werden.

Nichtsdestoweniger verzeichnete die Commerzbank bei einigen Kennzahlen ein moderates Wachstum. Positiv zu erwähnen ist beispielsweise, dass die bereinigten Erträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 4,34 Milliarden Euro auf nun 4,54 Milliarden Euro angewachsen sind. Immerhin ein Plus von 200 Millionen Euro, beziehungsweise 4 %.

Das Konzernergebnis kletterte im ersten Halbjahr insgesamt auf 533 Millionen Euro, nach einem Minus im Vorjahr von 414 Millionen Euro. Nochmal zur Erinnerung: Die letztjährige Vergleichsbasis war insgesamt verzerrt von Restrukturierungsaufwendungen.

Der strategische Wandel machte sich in diesem Quartal insbesondere bei den Verwaltungsaufwendungen bemerkbar. Betrug dieser Kostenberg im Vorjahr noch 3,58 Milliarden Euro, haben diese sich um 100 Millionen Euro auf 3,68 Milliarden Euro verteuert. Es scheint, als investiere die Commerzbank daher weiterhin verstärkt in die Digitalisierung.

Zudem kann die Commerzbank inzwischen auf rund 800.000 Nettoneukunden seit dem Jahre 2016 blicken. Das bedeutet für das erste Halbjahr 2018 ein Nettoneukundenaufkommen von 145.000. Die Commerzbank unterstreicht daher letztlich auch, dass sich das Neukundenwachstum mit diesem Wert zumindest temporär verlangsamt habe.

Durchwachsen, durchwachsen

Insgesamt kann die Commerzbank daher auf ein sehr durchwachsenes Quartal zurückblicken. Zwar ist das Geldhaus inzwischen wieder profitabel und stellt zudem eine Dividende in Höhe von 20 Eurocent für das aktuelle Geschäftsjahr in Aussicht.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Trotzdem tritt die Commerzbank gegenwärtig bestenfalls auf der Stelle. Höhere Verwaltungskosten belasten die Ergebnisse und mit einem verlangsamten Neukundenwachstum scheinen die Zielpunkte von einer Millionen Nettoneukunden bis Ende des aktuellen Jahres sowie zwei Millionen Nettoneukunden bis zum Jahre 2020 in weiter Ferne.

Um euphorische Stimmung zu verbreiten, reicht das einfach nicht. Bleiben wir daher gespannt, wie es innerhalb der nächsten drei Monate mit dem angeschlagenen Geldhaus weitergehen wird.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien der Commerzbank. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...