Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

5 Auszüge aus Jim Cramers Interview mit Tim Cook

Apple Store mit Apple Logo Apple-Aktie
Foto: The Motley Fool

Apple (WKN:865985) startete das neue Jahr mit einem entsetzlichen Brief über die finanzielle Entwicklung im vierten Quartal und machte die Anleger darauf aufmerksam, dass es seine Umsatzprognose im wichtigen Feiertagsquartal verpasst hat. Die Nachricht schockierte den gesamten Markt, und das Unternehmen war seither in der Defensive. CEO Tim Cook ist in Bezug auf Apples langfristiges Geschäft weiterhin optimistisch und setzte sich diese Woche mit Jim Cramer von CNBC zusammen, um über die Perspektiven zu sprechen.

Hier ist, was die Investoren wissen müssen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,15%

Benchmark

+66,23%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Dienstleistungsumsatz lag 2018 bei über 41 Mrd. US-Dollar

Apple hat sich zum Ziel gesetzt, sein Dienstleistungsgeschäft bis 2020 gegenüber 2016 zu verdoppeln. Das bedeutet, dass das Unternehmen in diesem Jahr 50 Mrd. US-Dollar an Dienstleistungseinnahmen erzielen muss. Der Mac-Macher hat stetige Fortschritte gemacht, die in Richtung dieses Ziels gehen, und Cook gab bekannt, dass die Umsätze im Jahr 2018 mehr als 41 Mrd. US-Dollar ausmachten.

Dieser Betrag spiegelt die Umgliederung der Umsätze — die Apple bereits erwähnt hat — aufgrund der Einführung neuer Standards für die Umsatzrealisierung wider. Apple verschiebt und amortisiert den Wert bestimmter Softwaredienste, die in seinen Produkten enthalten sind. Diese Umsätze waren bisher in den Hardware-Segmenten enthalten, werden nun aber in das Dienstleistungssegment verlagert. Die Änderung führte im Geschäftssjahr 2018 zu einer positiven Anpassung der Dienstleistungserlöse in Höhe von 2,5 Mrd. US-Dollar.

Finanzvorstand Luca Maestri hatte jedoch erklärt, dass die „Umklassifizierung in unserem zuvor erklärten Ziel, unsere fiskalischen Dienstleistungsumsätze von ’16 bis 2020 zu verdoppeln, nicht berücksichtigt wurde; dieses Ziel bleibt unverändert und schließt die Umsätze aus, die sich nun über diesen Zeitraum von Produkten zu Dienstleistungen verlagern“. Cook scheint die Sache aber anders zu sehen.

Der iPhone-XR-Flop ist „Unsinn“

Das iPhone XR hat nach unzähligen Berichten über schwache Nachfrage und Produktionskürzungen bei den Anlegern für große Bestürzung gesorgt. Auf die Frage, ob das iPhone XR versagt hat, feuerte Cook zurück:

Quatsch. Ich nenne das Unsinn. Lassen Sie sagen, wie ich das sehe. Hier ist die Wahrheit, das sind die Fakten. Seitdem wir mit der Auslieferung des iPhone XR begonnen haben, ist es das beliebteste iPhone jeden Tag, jeden einzelnen Tag, von Beginn der Auslieferung an bis heute.

Das ist ein Echo auf den Marketingleiter Greg Joswiak, der im November ebenfalls sagte, dass das iPhone XR das „beliebteste iPhone an jedem Tag seit dem Tag, an dem es verfügbar wurde“ ist. Cook räumte ein, dass er sich wünscht, dass Apple mehr von dem Gerät verkauft und „daran arbeitet“.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Der Umsatz in Indien blieb 2018 mit 2 Mrd. US-Dollar unverändert

Das zweitgrößte Land der Welt gestaltete sich für Apple als ein schwieriger Markt. Das Unternehmen hat aufgrund komplexer örtlicher Vorschriften mit dem Aufbau einer Einzelhandelsinfrastruktur Probleme gehabt, und hohe Preise haben den ansprechbaren Markt eingeschränkt. Der Marktanteil von Smartphones in Indien liegt tendenziell bei knapp 1 %.

Cook sagte, dass der Umsatz in Indien im vergangenen Jahr etwa 2 Mrd. US-Dollar betrug, was „nach einem schnellen, schnellen Wachstum“ in den Vorjahren abflachte. Der CEO erläuterte die Herausforderungen in Indien:

Somit haben wir noch mehr zu tun. Wir würden dort gerne Geschäfte haben. Wir möchten, dass einige der Auflagen und so weiter, die an den Produkten haften, verschwinden. Wir arbeiten eng mit dem dortigen Team zusammen und ich glaube, dass wir irgendwann in Zukunft bessere Ergebnisse erzielen werden. Ich bin heute nicht im Prognosemodus hier. Aber es ist ein wichtiger Markt für uns.

Kein Ende des Qualcomm-Streits in Sicht

Wir nähern uns dem zweiten Jahrestag von Apples Rechtsstreit mit Qualcomm (WKN:883121), der eskaliert ist und sich auf Gerichte auf der ganzen Welt ausgebreitet hat. Cook sagte, dass Apple seit dem dritten Quartal nicht mehr bei Schlichtungsgesprächen gewesen sei, betonte aber, warum das Unternehmen gegen den mobilen Chip-Giganten kämpft:

Die Probleme, die wir mit Qualcomm haben, sind, dass sie eine Richtlinie haben, die besagt: keine Lizenz, keine Chips. Das ist unserer Meinung nach illegal. Viele Regulierungsbehörden in vielen verschiedenen Ländern sind damit einverstanden. Zum anderen die Verpflichtung, ihr Patentportfolio auf einer fairen, vernünftigen und diskriminierungsfreien Basis anzubieten. Doch sie tun das nicht. Sie verlangen exorbitante Preise.

In diesem Jahr kommen neue Dienste hinzu

Im Rahmen des Ausbaus des Service-Geschäfts bestätigte Cook, dass Apple „in diesem Jahr neue Dienste ankündigen wird“. Natürlich hat Cook nicht erläutert, auf welche Art von Diensten er sich bezieht, aber Video-Streaming ist zweifellos einer davon. Angeblich ist auch ein Premium-News-Abonnement-Service in Arbeit.

Der Tech-Titan dringt auch weiter in den Bereich Gesundheitsversorgung vor, und Cook sprach darüber, wie die Demokratisierung des Gesundheitsbereichs „Apples wichtigster Beitrag für die Menschheit“ sein könnte. Das bedeutet, dass das Unternehmen möglicherweise sogar eine Art gesundheitsorientierte Dienstleistung in der Pipeline hat.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Evan Niu, CFA auf Englisch verfasst und am 09.01.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Apple. The Motley Fool besitzt Aktien von Qualcomm und hat folgende Optionen: Long Januar 2020 $150 Calls auf Apple und Short Januar 2020 $155 Calls auf Apple.



Das könnte dich auch interessieren ...