Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Der DAX ist von den Elon Musks ihrer Zeit geprägt

Foto: Getty Images

Elon Musk ist ein sehr spezieller Unternehmer. Sein Handeln ist geprägt von ambitionierten Visionen, die einem schnell unmöglich vorkommen können. Mit seinen Plänen für selbstfahrende Autos und einer Marsbesiedelung hat er etwas Futuristisches an sich, aber eigentlich sind seine Ambitionen, die Grenzen des aktuell Möglichen zu sprengen, ein seltener, aber gleichzeitig auch zeitloser Charakterzug.

Wenn man einmal unseren DAX mit dem Blick eines Historikers durchforstet, wird schnell klar, dass viele der großen DAX-Unternehmen von den Elon Musks ihrer Zeit gegründet wurden.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,87%

Benchmark

+66,63%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Carl von Linde ist ein schönes Beispiel dafür. Er war ursprünglich Professor für Maschinenbau in München, aber war stets daran interessiert, auch praktische Anwendungen für seine Forschung zu finden. Im Jahr 1871 vertritt er im Bayerischen Industrie- und Gewerbeblatt die Ansicht, dass Kühltechnik so weiterentwickelt werden kann, dass endlich auch ihre wirtschaftliche Anwendung Sinn machen kann, genauso wie Elon Musk vor einigen Jahren der Meinung war, dass man Batterietechnik für den alltagsfähigen Einsatz in Autos den nötigen Feinschliff geben konnte.

Als Linde dann in den 1870ern begann, an Neuerungen in der Kühltechnik zu arbeiten, ging erst einmal nicht alles glatt. Als man 1874 den ersten Prototyp testete, hatte er noch einige Mängel. Linde musste also noch einmal nachbessern. Mit dem Ersetzen von Methyläther durch Ammoniak als Kühlmittel kam 1876 der Durchbruch.

Eigentlich hätte es dann schon richtig losgehen können für Lindes neue Erfindung, aber zu dieser Zeit war die deutsche Wirtschaft nach der Gründerkrise ziemlich schwach, und nur wenige wollten in eine Kältemaschine investieren. Damals hat man einfach im Winter riesige Mengen Eis eingelagert, das dann im Sommer das Bier und andere Lebensmittel kühl hielt. Erst im unüblich warmen Winter von 1883/1884 war Eis plötzlich eine Mangelware, und es wurde vermehrt bei Linde angeklopft. Das war der Anfang des wirtschaftlichen Erfolgs für Carl von Linde und des DAX-Giganten Linde, so wie auch der Grundstein für die Verbreitung unserer heutigen Kühlschränke.

Linde war Ingenieur und Visionär, und hat die Welt mit seinen Innovationen nachhaltig verändert. Ähnliche Geschichten könnte man über Carl Benz und Daimler, Werner von Siemens und Siemens und ein paar andere Gründungen von DAX-Unternehmen erzählen. Der deutsche Leitindex wurde maßgeblich von Unternehmern geprägt, die sich, genau wie Elon Musk, viel von dem Potential neuer Technologien versprochen haben.

Schauen wir uns die Top-Artikel von Fool.de der letzten Woche an!


Foto: Getty Images

3 Gründe, warum die Wirecard-Aktie trotz Crash ein Kauf ist

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.






Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Offenlegung: Marlon Bonazzi besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool empfiehlt Daimler.



Das könnte dich auch interessieren ...