Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

1 Grund, warum du immer noch nicht reich bist

Rebalancing
Foto: Getty Images

Wenn du nicht reich bist, kann das eine Menge Gründe haben. Allerdings auch viele Ausreden. Vielleicht verdienst du deiner Ansicht nach zu schlecht. Oder das Niedrigzinsumfeld lässt keinen Vermögensaufbau zu. Gründe gibt es genug, genauso wie besagte Ausreden.

Ich glaube jedenfalls, dass es einen Grund gibt, warum du noch nicht reich bist. Lass uns diesen im Folgenden einmal etwas näher erläutern.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,32%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Du bist nicht reich? Du denkst nicht groß genug

Lassen wir die Basics für heute einfach mal außen vor. Wir gehen also davon aus, dass du regelmäßig sparst und auch ein Quäntchen investierst. Allerdings sind wir da bereits bei dem richtigen Stichwort: Ein Quäntchen ist in der Regel einfach nicht genug.

Das heißt übersetzt: Du denkst vielleicht nicht groß genug, um wirklich reich zu werden. Das muss nicht unbedingt nur an einem zu kleinen Einsatz liegen. Wobei du vermutlich auch mit 50 Euro pro Vierteljahr nie wirklich reich werden wirst. Allerdings ist der Mitteleinsatz nicht alles.

Nicht groß genug zu denken kann auch bei anderen Aspekten greifen: Du versuchst gar nicht erst, weitere Einsparpotenziale zu identifizieren. Oder du versuchst gar nicht erst, langfristig die beste Rendite zu generieren. Ein zu kleinspuriges Denken kann bei dir persönlich und deinem Portfolio beziehungsweise deinen eigenen Bemühungen dazu führen, dass du nicht reich bist.

Wer im Gegensatz dazu wirklich groß denkt, der wird im Regelfall kreativ: Wie kann ich noch mehr sparen? Wie kann ich noch mehr Rendite einfahren? Oder auch: Wie kann ich es schaffen, langfristig reich zu werden? Diese Frage stellen sich häufig bloß die Sparer und Investoren, die ambitionierte Ziele auch wirklich verfolgen.

Du denkst auch hier nicht groß genug

Dein eigener Ansatz kann selbstverständlich ein Faktor sein. Allerdings gehört zum Groß-Denken auch noch etwas anderes dazu: Du schätzt das Potenzial einer Aktie oder eines Unternehmens richtig ein. Beziehungsweise, du siehst die Vision eines Unternehmens … und, ja, wagst es manchmal vielleicht sogar ein wenig zu träumen.

Ein solches Träumen gepaart mit einem jungen Ansatz und hohem Wachstum kann in einigen Fällen dazu führen, dass du danebenliegen wirst. Sollte jedoch bloß eine Aktie von zehn mehr als einen Verzehnfacher schaffen, so wirst du langfristig eine spannende Rendite generieren können. Oder eben reich werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Das wiederum zeigt: Das Groß-Denken sollte dich auch bei deiner Aktienauswahl beeinflussen. Du solltest zwar nicht blindlings jede Chance hochjubeln und Dinge sehen, die nicht vorhanden sind. Realistisch bis optimistisch das Potenzial einzuschätzen kann jedoch helfen. Und wird möglicherweise dazu führen, dass du genau die richtigen Aktien identifizierst, mit denen du reich wirst.

Darum bist du nicht reich!

Der eine Grund, weshalb du noch nicht reich bist, kann damit zusammenhängen, dass du nicht groß genug denkst. Weder bei deinem eigenen Ansatz noch bei den jeweiligen Aktien. Ändere es und werde reich. Auf eine Foolishe Art und Weise natürlich.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...