Dividendenkönig Coca-Cola nach Q4: Top-Aktie & neuer Wachstumscharme

Der Dividendenkönig Coca-Cola (WKN: 850663) ist für seine solide Dividende bekannt. Insbesondere jetzt in einer Phase des eher wertorientierten Investierens ist diese defensive Klasse und die Möglichkeit, solide Ergebnisse einzufahren, erneut gefragt. Aber auch bei der Inflation können starke Marken und eine gewisse Preissetzungsmacht ihre Stärke ausspielen.
Der US-amerikanische Getränkekonzern hat jetzt ein frisches Zahlenwerk vorgelegt. Hier zeigt sich, dass es nach der Pandemie einen neuen, offenbar anhaltenden Wachstumscharme gibt. Riskieren wir einen Blick darauf, was das für die Coca-Cola-Aktie jetzt bedeutet.
Coca-Cola: Dividendenkönig mit mehr Wachstum?
Im vierten Quartal konnte das Management der Coca-Cola-Aktie einen um 10 % höheren Quartalsumsatz ausweisen. Wichtig an dieser Stelle: Im Moment ist der Preis für die Konzentrate jedoch sogar noch um 1 % rückläufig gewesen, entsprechend ist es fast ausschließlich ein Mengenwachstum, das zu diesem soliden Wachstum führte.
Das Ergebnis je Aktie kletterte wiederum um 65 % auf 0,56 US-Dollar, auf Non-GAAP-Basis gab es einen Rückgang um 5 % auf 0,45 US-Dollar. Im gesamten Geschäftsjahr 2021 lag das Ergebnis je Aktie wiederum bei 2,25 US-Dollar beziehungsweise 2,32 US-Dollar auf Non-GAAP-Basis. Das hat wiederum einem Wachstum von 26 % oder 19 % im Jahresvergleich entsprochen. Beide Werte lagen höher als die anvisierte Wachstumsprognose zwischen 15 % und 17 % im Vergleich zum Vorjahreswert.
Entsprechend wichtig ist für den Dividendenkönig Coca-Cola, wie sich das weitere Zahlenwerk wohl entwickelt. Das Management stellt hier im Jahr 2022 ein Umsatzwachstum in einer Größenordnung zwischen 7 % und 8 % in Aussicht, wobei es negative Wechselkurseffekte gibt, die weiteres Wachstum bremsen. Stärker soll das Ergebnis je Aktie klettern. Hier erwartet das Management ein Wachstum von 8 % bis 10 % im Jahresvergleich. Mit solchen Wachstumsraten dürfte die Inflation für den US-amerikanischen Getränkekonzern ihren Schrecken verlieren. Selbst wenn hier die Teuerungsraten im Moment bei 7 % im Vergleich zu vor einem Jahr liegen.
Nicht moderat bewertet, aber …
Die Coca-Cola-Aktie ist selbst für einen Dividendenkönig im Moment nicht moderat bewertet. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27,3 auf Basis dieser Zahlen und einer Dividendenrendite von 2,7 % haben die Anteilsscheine zuletzt einen soliden Kursanstieg hinter sich. Wie gesagt: Es hat einen Wechsel von Wachstum in Richtung Qualitätsaktien gegeben, die ein solides Fluchtmittel gegen die Inflation darstellen.
Trotzdem würdigen Foolishe Investoren jetzt weiterhin die Möglichkeit von Coca-Cola, Wachstum zu erzielen. Das Management rechnet mit Zuwächsen im mindestens höheren einstelligen Prozentbereich. Alleine die Preise können erhöht werden, was die defensive Klasse so besonders attraktiv erscheinen lässt. Für Investoren dürfte außerdem schon bald eine zumindest leichte Dividendenerhöhung winken. Wobei wir uns überraschen lassen können, ob das Management nach diesen Zahlen und nach dieser Prognose nicht einen größeren Sprung wagt.
Ob die Aktie jetzt bei dieser Bewertung für einen Inflationsausgleich noch attraktiv ist, das ist natürlich eine andere Frage. Aber das Zahlenwerk zeigt zumindest, was operativ an Stärke hinter dem US-Getränkekonzern steckt.
Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!
Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.
Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.
Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.