Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Wenn die Coca-Cola-Aktie weiterhin um 4,5 % p. a. die Dividende erhöht: Was gibt’s in 10 Jahren?

Coca-Cola Aktie
Foto: flickr/Elvis Fool

Die Coca-Cola-Aktie (WKN: 850663) hat eine höhere Dividende angekündigt. In Zukunft soll es 0,44 US-Dollar je Aktie und Vierteljahr geben. Das entsprach im Vergleich zur vorherigen Ausschüttungssumme je Aktie von 0,42 US-Dollar einem Wachstum von 4,8 %.

Ob der US-amerikanische Getränkekonzern in Zukunft noch ein solches Wachstum zeigen kann? Eine definitiv relevante Frage. Ich glaube, mit Mengenwachstum und Inflation beziehungsweise den Preiserhöhungen kann das möglich sein. Auch im Hinblick auf ein insgesamt besseres moderates Wachstum und mehr Preissetzungsmacht gegenüber Abfüllern ist mehr Qualität gegeben. Moderate Ausschüttungsverhältnisse und moderates Wachstum können das Fundament dafür sein.

Dividendenaktien sind der Schlüssel zu einem verlässlichen passiven Einkommen. Aber längst nicht jede Dividendenaktie verdient dein Vertrauen!

Der Premiumbericht Dividenden-Rockstars 2024 von Aktienwelt360 präsentiert dir 12 sorgfältig ausgewählte Dividendenaktien, die dir verlässliche, regelmäßige und langfristig steigende Erträge am Aktienmarkt ermöglichen.

Lerne die 12 Dividenden-Rockstars kennen!

Ich glaube, dass die Coca-Cola-Aktie in den nächsten zehn Jahren durchschnittlich mit einem Dividendenwachstum von 4,5 % glänzen kann. Das entspräche einer Erhöhung von jeweils zwei bis drei US-Cent innerhalb dieses Zeitraums. Aber was würde das mit der Aktie machen?

Coca-Cola-Aktie & die Dividende: Rechnen wir!

Fest steht jedenfalls: Es wäre ein moderates Wachstum für die Coca-Cola-Aktie. Und zugleich eines, das sich sehen lässt. Wobei natürlich auch die jetzige Basis relevant ist. Bei einem derzeitigen Aktienkurs von 62,35 US-Dollar liegt die Dividendenrendite jedenfalls bei ca. 2,82 %. Auch das ist nicht verkehrt, aber im historischen Vergleich auch nicht gerade viel.

Wenn es durchschnittlich ein Dividendenwachstum von 4,5 % p. a. geben sollte, so wäre das selbst auf zehn Jahre ein ordentlicher Unterschied. Die Dividende je Aktie würde auf 0,68 US-Dollar je Vierteljahr anwachsen. Oder auf einen Jahresbetrag von 2,72 US-Dollar. Bei den jetzigen Aktienkursen entspräche das einer Dividendenrendite in Höhe von 4,36 %. Wenn wir davon ausgehen, dass der Aktienkurs stets um die Marke von 3 % pendelt, entspricht das gleichzeitig einem moderaten Aktienkurspotenzial.

Natürlich gilt es zu zeigen, dass die Coca-Cola-Aktie 4,5 % Dividendenwachstum auf die Beine stellen kann. Unter der Prämisse, dass das klappt, wäre das Renditepotenzial jedoch zumindest interessant. Gleichzeitig zeigen diese Überlegungen, was Foolishe Investoren von der Chance insgesamt erwarten sollten.

Kein Schnell-reich-Macher, kein gigantisches Einkommen

Die Coca-Cola-Aktie besitzt die Möglichkeit, die Dividende weiterwachsen zu lassen. Wie gesagt: Gerade jetzt sehe ich ein ideales Marktumfeld, in dem das Management die eigene Stärke ausspielen kann. Mit 4,5 % Dividendenwachstum oder Erhöhungen von 2 bis 3 US-Cent würde die Dividendenrendite in zehn Jahren auf über 4 % klettern. Meine Überzeugung: Das wäre mit einer moderaten Aktienkursperformance verbunden.

Solide, zeitlose Renditen sollten jedoch die Investitionsthese sein. Wer mehr möchte, der sollte entweder auf günstigere Top-Dividendenaktien setzen oder aber auf solche Kandidaten, die ein stärkeres Wachstum besitzen. Die Coca-Cola-Aktie ist eher für Qualität bekannt. Und für moderate, zeitlose und damit unternehmensorientiert nicht so risikoreiche Renditen über längere Zeiträume hinweg. Wer mehr möchte, der besitzt lediglich die Möglichkeit, die Aktie auf die Watchlist zu setzen.

Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!

Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.

Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...