Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Top-Wachstumsaktien, die jetzt wahnsinnig billig sind

Aktien, die sich verdoppeln können
Foto: Getty Images

Der aktuelle Crash hat vor allem Wachstumsaktien deutlich einbrechen lassen. Langfristige Investoren sollten sich davon nicht beunruhigen lassen: Die Geschäftsmodelle vieler dieser Unternehmen sind nach wie vor intakt und ihre Perspektiven sind rosig.

Für Investoren, denen die Bewertungen vieler Wachstumsaktien immer zu hoch waren, bietet der Crash nun eine gute Einstiegschance. Die folgenden drei Wachstumsaktien könnten derzeit echte Schnäppchen sein.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,31%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. Die ASML-Aktie

Natürlich muss man bei Wachstumsaktien immer etwas relativieren, wenn es um Schnäppchen geht. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im einstelligen Bereich wird man hier nur selten finden. So kommt es, dass Yahoo! Finance auch das KGV der ASML-Aktie (WKN: A1J4U4) immer noch mit stolzen 34 angibt. (Stand aller Angaben: 12. Juli 2022)

Dass ich die Aktie des niederländischen Halbleiterkonzerns trotzdem für ein echtes Wachstumsaktien-Schnäppchen halte, hat mit der Qualität und dem Wachstum des Unternehmens zu tun. Beides hebt aus meiner Sicht das faire KGV der ASML-Aktie deutlich an.

Das Unternehmen ist der einzige Anbieter von fortschrittlichen EUV-Lithografiemaschinen, die zur Produktion moderner Computerchips benötigt werden. Die Konkurrenz liegt Jahrzehnte hinter den Niederländern, und gemeinsam mit ihrem breiten Netzwerk von innovativen Partnern arbeiten die ASML-Ingenieure schon heute an der nächsten Generation, die noch kleinere Chipstrukturen ermöglichen soll.

Bei der ASML-Aktie kommen dynamisches Wachstum und traumhafte Gewinnmargen zusammen. Das KGV dieser Top-Wachstumsaktie war zuletzt im Jahr 2019 so niedrig wie jetzt.

2. Die va-Q-tec-Aktie

Der deutsche Spezialist für Dämmstoffe und Kühlkettenlösungen weiß erst recht nicht mit einem optisch günstigen KGV zu überzeugen. Trotzdem halte ich die va-Q-tec-Aktie (WKN: 663668) für eine extrem günstige Investitionschance im Wachstumsaktien-Kosmos. Vor allem, weil die Marktkapitalisierung mit knapp 164 Mio. Euro in einem sehr niedrigen Bereich liegt – insbesondere, wenn man sie mit den Chancen des Unternehmens vergleicht.

Dämmstoffe werden immer wichtiger, wenn man über die steigende Bedeutung von Energieeffizienz nachdenkt. va-Q-tecs Lösungen können beispielsweise in Kühlschränken, rund um Rohre oder sogar in Elektroautos eingesetzt werden. Auch effiziente Kühlketten werden immer wichtiger. So hält das Unternehmen eine entscheidende Rolle beim Transport der Corona-Impfstoffe inne.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

In meinen Augen ist die va-Q-tec-Aktie eine der besten Wachstumsaktien aus Deutschland. Mit steigenden Umsätzen dürften Skalenvorteile einsetzen, die die Gewinne explodieren lassen und das KGV schnurstracks in den Value-Bereich drücken.

3. Die Tesla-Aktie

Da die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) die größte Position in meinem Depot darstellt und ich kürzlich noch mal beim Elektroautohersteller nachgekauft habe, darf sie in dieser Liste nicht fehlen. Ich halte Tesla für eines der innovativsten und ambitioniertesten Unternehmen unserer Zeit. Beispiel gefällig? In weniger als zehn Jahren will das Unternehmen 20 Mio. Elektroautos pro Jahr herstellen können.

Die technologische und zahlenmäßige Führungsposition im Markt für Elektroautos ist der eine Grund, warum ich ein Fan dieser Wachstumsaktie bin. Aber in Zukunft werden Themen wie Software und künstliche Intelligenz immer wichtiger. Tesla konzentriert immer mehr Arbeitskraft auf diese Bereiche.

Seit Mai 2022 pendelt die Tesla-Aktie rund um 700 US-Dollar und ist mit ihrem KGV von 102 so günstig bewertet wie selten zuvor. In Zukunft könnten wir hier eine Entwicklung sehen, wie wir sie bei anderen Wachstumsaktien schon gesehen haben: Die Gewinne werden so schnell explodieren, dass die Bewertung deutlich fällt, der Aktienkurs aber gleichzeitig trotzdem jede Menge Raum nach oben hat.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christoph Gössel besitzt Aktien von ASML Holding, Tesla und va-Q-tec. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von ASML und Tesla und empfiehlt va-Q-tec.



Das könnte dich auch interessieren ...