Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

1.000 Euro in diese Aktie investieren? Vor 1,5 Jahren hättest du noch 7.314 Euro bezahlt!

Upstart-Aktie Crash Börsencrash Börse
Foto: Getty Images

Möchtest du jetzt 1.000 Euro in die Aktie von Teladoc Health (WKN: A14VPK) investieren? Falls ja, so nutzt du womöglich den großen Discount. Oder auch das nach wie vor vorhandene Interesse der Starinvestorin Cathie Wood. Sie investiert in die Anteilsscheine des Telemedizin-Unternehmens.

Durch den tiefen Fall der Aktie sind die Anteilsscheine heute deutlich preiswerter. Jetzt 1.000 Euro zu investieren hätte dich bei dieser Aktie vor lediglich anderthalb Jahren jedenfalls noch deutlich mehr gekostet. Nämlich 7.314 Euro. Blicken wir darauf, wie diese Berechnung aussieht. Sowie auch, was die Gründe für den tiefen Abverkauf gewesen sind.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,31%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Jetzt 1.000 Euro in die Aktie von Teladoc Health …?!

1.000 Euro jetzt in die Aktie von Teladoc Health zu investieren erfolgt zum Zeitpunkt meines Schreibens zu einem Aktienkurs von 33,77 Euro. Gemessen am Rekordhoch von 247 Euro vor lediglich anderthalb Jahren bedeutet das: Die Anteilsscheine liegen inzwischen mehr als 86 % im Minus. Daher kommt diese große Zahl. Oder die Erkenntnis, dass wir heute mit deutlich weniger Einsatz viel mehr Aktien kaufen könnten.

Über die Gründe ist bereits viel gesagt worden. Trotzdem lohnt sich erneut der Blick darauf, was Teladoc Health im Moment das Leben schwermacht. Zunächst ist es die Übernahme von Livongo Health. Ab dem Zeitpunkt der Ankündigung ging es mit der Aktie zumindest hin und wieder bergab. Aber vor allem jetzt, nach den Zahlen für das erste Quartal, ist klar: Die Synergien sind offenbar doch begrenzt, das Management musste 6,6 Mrd. US-Dollar auf den Goodwill abschreiben. Es ist nicht der große Wurf, was diesen Zukauf angeht. Auch wenn die digitalen Gesundheitsbereiche trotzdem ähnlich sind.

Aber auch ein sich verlangsamendes Wachstum führte zu dem Abverkauf. Die Zeiten deutlich zwei- bis sogar dreistelliger Wachstumsraten scheint vorbei. Aber, immerhin: Das Management rechnet mit 25 bis 30 % Umsatzwachstum, wobei es zuletzt im ersten Quartal den unteren Richtwert getroffen hat. Belastend hinzu kommt, dass Teladoc Health jedoch auch auf bereinigter Basis nicht profitabel ist. Das verunsicherte die Investoren ebenfalls.

Wäre das ein guter Kauf?

Wer jetzt 1.000 Euro in die Aktie von Teladoc Health investieren möchte, der sollte ein paar Dinge bedenken. Zum einen durchaus die Fehler des Managements und den Milliardenverlust. Aber auch das intakte Wachstum und die Prognose des Managements, die Zuwächse im zweistelligen prozentualen Bereich in Aussicht stellt. Offenbar ist der Megatrend der Telemedizin nicht beendet. Er könnte noch Zukunftspotenzial besitzen.

Die Bewertung ist inzwischen auf eine Marktkapitalisierung von 5,5 Mrd. US-Dollar eingebrochen, was ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von unter 3 und perspektivisch im Jahre 2024 von unter 1,5 bedeuten könnte. Das sieht durchaus attraktiv aus. Aber man sollte dem Management vertrauen, im Markt und im Unternehmen noch Potenzial sehen. Zumindest würde ich das wollen, wenn ich jetzt erneut 1.000 Euro investieren wollte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Teladoc Health. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Teladoc Health.



Das könnte dich auch interessieren ...