Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warren Buffett ist mit Berkshire Hathaway wieder in seinem Urzustand: Beim Kaum-etwas-Tun

Nahaufnahme des weltbekannten Investors Warren Buffett
Foto: The Motley Fool, Matt Koppenheffer

Warren Buffett lenkt Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) und es hat in den vergangenen Jahren wirklich so manche Episoden gegeben. Zunächst einmal ist es der Ausbau der Beteiligung an Apple gewesen, die im vergangenen Jahrzehnt dem Konglomerat einen neuen Anstrich gegeben hat.

Zuletzt begann mit der Pandemie eine Phase, die wir als starke Aktienrückkauf-Periode einordnen können. Aber auch die ist zu Ende. Es folgte ein kurzes Intermezzo, bei dem der Starinvestor günstigere Bewertungen für Zukäufe nutzte. Insbesondere im Öl-Segment baute das Orakel von Omaha sein Engagement aus.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,72%

Benchmark

+61,83%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber jetzt scheinen Warren Buffett und Berkshire Hathaway wieder in ihrem Urzustand zu sein: beim Kaum-etwas-Tun. Lass uns das einmal etwas näher skizzieren.

Warren Buffett & Berkshire Hathaway: Am meisten Kaum-etwas-Tun

Genauer gesagt sind Warren Buffett und Berkshire Hathaway nicht gerade für ihren Handlungsdrang bekannt. Im zweiten Quartal erkennen wir das relativ deutlich. 6,2 Mrd. US-Dollar flossen dabei in neue Aktien. Wohingegen weitere 2,3 Mrd. US-Dollar wieder aus bestehenden Positionen abgezogen worden sind. Netto investierte der Starinvestor damit 3,9 Mrd. US-Dollar.

Das bezeichne ich als den Zustand, in dem sich das Orakel von Omaha in einem Kaum-etwas-Tun befindet. Irgendwelche Veränderungen gibt es immer, kleinere Anpassungen oder Teilverkäufe. Ein wenig Aufstocken, wie zuletzt sogar bei Apple. Aber der springende Punkt ist: Es ist nicht wesentlich.

Warren Buffett verändert bei Berkshire Hathaway eher selten das Portfolio. Es gibt nicht zu jeder Zeit starke Bewegungen oder neue, größere Positionen. Das ist eben auch jetzt ein weiteres Mal der Fall. Eher kleinere Anpassungen sind vorhanden, die jedoch kaum Gewicht bei diesem Konglomerat besitzen. Schließlich steckt ca. eine Viertelbillion US-Dollar in börsennotierten Wertpapieren.

Kommt Zeit, kommt Rendite

Eine weitere wichtige Erkenntnis ist jedoch, dass Warren Buffett bei Berkshire Hathaway in diesem Jahr gleichzeitig auch eine aktive Phase besaß. Der Starinvestor hat zugekauft, unter anderem bei seinen Öl-Aktien. Mit diesen Positionen und dem bestehenden Kernportfolio kann Rendite langfristig orientiert möglich sein.

Aber dazu braucht es eben kein weiteres Zutun, nur Zeit. Eine Menge könnte dafürsprechen, dass der Zustand des Kaum-etwas-Tuns jetzt auch wieder etwas länger anhält. Wie gesagt: Der Erfolg des Starinvestors ist nicht davon abhängig, möglichst viel zu tun. Buy-and-Hold ist der Ansatz, dem er langfristig orientiert folgt. Mit einer klaren Ausrichtung auf das Halten exzellenter Unternehmensbeteiligungen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Apple und Berkshire Hathaway (B-Aktien) und empfiehlt die folgenden Optionen: Short March 2023 $130 Call auf Apple und Long March 2023 $120 Call auf Apple, Short January 2023 $200 Put auf Berkshire Hathaway (B-Aktien), Short January 2023 $265 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long January 2023 $200 Call auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).



Das könnte dich auch interessieren ...