Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Netflix-Aktie: Halber Preis, halber oder doppelter Spaß?

Netflix
Foto: The Motley Fool.

Bei der Netflix-Aktie (WKN: 552484) steht womöglich die größte Veränderung in der Unternehmensgeschichte an. Das Management führt voraussichtlich noch in diesem Jahr ein werbefinanziertes Abo-Modell ein. Zumindest in Teilen. Für einen Nachlass beim monatlichen Entgelt sollen die Nutzer für ein bisschen Werbung ein gewisses Programm genießen können.

Das ist insoweit wesentlich, als Werbung eigentlich kein strategischer Bestandteil über lange Zeiträume gewesen ist. Auch das Anbieten eines Discounts wird in Teilen positiv, in Teilen jedoch mit Kritik aufgenommen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,09%

Benchmark

+66,27%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Mit Blick auf den Kalender nähern wir uns mit kleinen Trippel-Schritten dem Jahresende. Nun sind entsprechend erste Details zu diesem neuen Angebot durchgesickert. Schauen wir, ob bei Netflix bald gilt: Halber Preis und gleichzeitig auch der halbe oder sogar der doppelte Spaß?

Netflix-Aktie: Halber Preis steht fest!

Wie nun jedenfalls die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, sind erste sehr vage Details veröffentlicht. Das werbefinanzierte Angebot von Netflix soll demnach ein Preisschild zwischen 7 US-Dollar und 9 US-Dollar im Monat haben. Im Vergleich zu dem Standard-Tarif für inzwischen 15,49 US-Dollar könnte das bei zwischen 45,2 und 61 % des Bezahl-Abonnements liegen. Je nachdem, wofür sich das Management entscheidet, gibt es entsprechend einen kleineren oder größeren Discount. Aber der halbe Preis in etwa steht fest.

Bleibt die anderweitige Frage, ob es dafür den doppelten oder den halben Spaß gibt. Werbung dürfte es jedenfalls in etwa in einem Umfang von einigen Minuten pro Stunde geben, was die Monetarisierung entsprechend ausgleichen soll. Das könnte grundsätzlich darauf hindeuten, dass das Angebot ausreichend ist, um einige Interessenten anzulocken. Und wenn nur als preislich vertretbares Zweitangebot. Wachstum erscheint jedenfalls möglich, wenn der Preis sinkt.

Trotzdem ist nicht nur die Frage, ob halber oder doppelter Spaß für die Verbraucher, sondern eben auch für die Investoren auftritt. Entscheidend ist, dass das Management von Netflix einen Mittelweg findet. Neue, teilwerbefinanzierte Nutzer sind eine super Growth-Story. Allerdings darf das nicht dazu führen, dass dieser Tarif die bestehende Nutzerbasis kannibalisiert. Das Angebot könnte zumindest derart teuer sein, dass dieser Effekt weitgehend verhindert wird. Wobei dann die Frage ist, ob die Preisreduktion für das Binden neuer Mitglieder reicht. Schwierig, schwierig.

Abwarten!

Anhand des Preises erkenne ich jedenfalls eine solide Strategie des Managements von Netflix. Ob es den gewünschten Effekt bringt, das bleibt abzuwarten. Wachstum und Neuabonnenten wären jedenfalls wünschenswert. Das Angebot besitzt die richtige Tendenz. Ob es einschlägt und nicht die bestehende Nutzerbasis kannibalisiert, gilt es zu beobachten. Lange dürfte die Markteinführung schließlich auch nicht mehr dauern.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Netflix. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Netflix.



Das könnte dich auch interessieren ...