Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die Stunde der Wahrheit bei Tesla: Elon Musk nimmt ersten Profit ins Visier

Tesla Logo
Foto: The Motley Fool

Auch wenn die Zahlen, die Tesla (WKN: A1CX3T) bei der Präsentation der aktuellen Geschäftsergebnisse zu verkünden hatte, tiefrot gewesen sind, schnellte die Aktie des Elektropioniers im Nachgang in die Höhe.

Vielleicht war bis zu einem gewissen Grad der höfliche Tonfall von Tesla-Chef Elon Musk für diese Marktreaktion verantwortlich. Doch in erster Linie dürfte es etwas anderes gewesen sein, das die Euphorie geweckt hat: die Aussicht auf Gewinne.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,53%

Benchmark

+66,89%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Tesla wird (vielleicht?) bald profitabel

Elon Musk kündigte im Rahmen der sich anschließenden Telefonkonferenz an, bald „nachhaltig profitabel“ zu werden. Ab einer wöchentlichen Rate von 7.000 Tesla Model 3 sei das Unternehmen nach Ansicht vom Tesla-Chef so weit, dass man profitabel wirtschaften könne.

Bis Ende August soll zudem die wöchentliche Produktion des besagten Models ein Niveau von 6.000 Einheiten erreichen, nachdem zuvor im Juli bereits verkündet worden ist, dass man die magische Marke von 5.000 Tesla Model 3 erreicht habe. Ferner möchte Tesla „sobald wie möglich“ bereits 10.000 Einheiten des Model 3 vom Band laufen lassen.

Sofern man diesen Verlauf und die angekündigte Aussicht auf Profitabilität folglich weiterdenkt, sollte Tesla eigentlich im Laufe dieses Jahres profitabel produzieren können. Eigentlich.

Elon Musk legt Tesla die Schlinge um den Hals

Selbst kleinere profitable Abschnitte in diesem Jahr werden das bislang tiefrote Geschäftsjahr 2018 gewiss ganzheitlich nicht mehr in eine schwarze Zone drücken können. Dennoch nähren derartige Verkündungen natürlich die Erwartungshaltung, dass Tesla nun über kurz oder lang – wobei, eigentlich nur kurz – das operative Ruder wohl wird herumreißen können.

Gleichzeitig begibt sich Tesla damit aber auch in eine prekäre Situation. Nach zuweilen häufig korrigierten Prognosen und Ankündigungen erhöhen solche Äußerungen selbstverständlich zunehmend den Druck, dass den Worten auch Taten folgen werden.

Hoffen wir daher, dass sich Musk der Tragweite seiner Äußerungen bewusst ist. Es könnte um nicht weniger als um den Ruf des Unternehmens sowie seinen zum Teil umstrittenen CEO gehen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Tesla.



Das könnte dich auch interessieren ...