Warum genehmigen chinesische Regulierungsbehörden die neuen Spiele von Tencent nicht?

Im vergangenen März haben die chinesischen Regulierungsbehörden alle Genehmigungen für neue Videospiele gestoppt, weil sie vage Bedenken hinsichtlich der Sehkraft von Kindern, der Spielsucht und der Gewalt in Spielen haben. Dieses Verbot war für Tencent (WKN:A1138D), den größten Spieleherausgeber in China und der Welt, eine schreckliche Nachricht. Fast ein Drittel des Umsatzes von Tencent entfiel im vergangenen Quartal auf Online-Spiele.
Deshalb atmeten die Tencent-Investoren auf, als die Regulierungsbehörden den Genehmigungsprozess im vergangenen Dezember wieder aufnahmen. Doch in den beiden folgenden Genehmigungsrunden, in denen 257 neue Spiele freigegeben wurden, wurden keine Tencent-Spiele genehmigt. Tencents größter Gaming-Rivale NetEase (WKN:501822) wurde ebenfalls im Regen stehen gelassen.
Sollten sich die Anleger über diese anhaltende Verzögerung Sorgen machen? Oder ist es nur ein Hindernis auf dem Weg zur Wiederbelebung des Gaming-Geschäfts von Tencent?
Wie die Blockade Tencent schadete
Tencents Gaming-Portfolio umfasst den e-Sport-Favoriten League of Legends, die mobilen Hits Clash of Clans und Honor of Kings (auch bekannt als Arena of Valor) und das beliebte Kart-Rennspiel QQ Speed. Das Unternehmen lizenziert auch Capcoms (WKN:886135) Monster Hunter World sowie Fortnite von Epic Games und PUBG von Bluehole. Tencent hält große Anteile an Epic Games und Bluehole.
Die Regulierungsbehörden stoppten die Spielzulassungen, gerade als Tencent Monster Hunter World, PUBG und Fortnite an chinesische Gamer ausgab, um die Abhängigkeit von alternden Titeln wie Honor of Kings zu verringern, das nach wie vor das Top-Handyspiel in China ist.
Die Regierung zwang Tencent abrupt, den Verkauf von Monster Hunter World für PC-Spieler im Sommer einzustellen und die PC-Zulassungen von PUBG und Fortnite auf Eis zu legen. Tencent wurde auch daran gehindert, PUBG Mobile mit Loot-Boxen und Mikrotransaktionen zu monetarisieren. All diese Probleme ließen das Spielgeschäft in den letzten zwei Quartalen abschmieren:
Q3 2017 | Q4 2017 | Q1 2018 | Q2 2018 | Q3 2018 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsätze* | 26,8 Mrd. | 24,4 Mrd. | 28,8 Mrd. | 25,2 Mrd. | 25,8 Mrd. |
Wachstum im Jahresvergleich | 48 % | 32 % | 26 % | 6 % | (4 %) |
TENCENT’S ONLINE-GAMING-EINNAHMEN. QUELLE: QUARTALSBERICHTE. *RMB.
Andererseits übertraf Tencent mit einem Rückgang der Spieleinnahmen um nur 4 % die Erwartungen und startete sogar 10 Handyspiele, die vor der Blockade genehmigt wurden. Diese Strategie der verzögerten Markteinführung steigerte die Umsätze im Bereich Mobile Gaming um 7 % pro Jahr, wobei dieses Wachstum jedoch durch einen Rückgang der PC-Gaming-Erlöse um 15 % vollständig ausgeglichen wurde.
Tencent gab auch an, dass es noch 15 weitere vorab genehmigte Spiele in der Pipeline hatte, was darauf hindeutet, dass es immer noch Umsatz machen kann, während es auf die lang ersehnten Genehmigungen von Monster Hunter World, PUBG und Fortnite wartet.
Muss Tencent seine Spiele überarbeiten?
Tencent und NetEase werden wahrscheinlich nicht absichtlich warten müssen, da sich die Regulierungsbehörden immer noch durch einen massiven Rückstau an Spielen arbeiten. Es ist auch unklar, ob die Behörden bestimmte Probleme bei Monster Hunter World, PUBG und Fortnite festgestellt haben.
Wir sollten uns jedoch daran erinnern, dass auch Activision Blizzard (WKN:A0Q4K4) vor über einem Jahrzehnt gezwungen war, bestimmte grafische Elemente in World of Warcraft — einschließlich Skelette, Blut und abgetrennte Köpfe — durch familienfreundlichere Inhalte zu ersetzen. NetEase, das 2009 Vertriebshändler von World of Warcraft wurde, half bei der Umsetzung einiger dieser Änderungen.
Daher könnten Monster Hunter World, PUBG und Fortnite bedeutend verändert werden müssen, bevor sie für chinesische Gamer freigegeben werden können. Tencent könnte es auch schwer haben, die Regulierungsbehörden davon zu überzeugen, Loot-Boxen für PUBG Mobile zu genehmigen, da diese laut den Behörden Spielsucht und Glücksspielprobleme verursachen.
Die Investoren sollten sich auf die anderen Geschäfte von Tencent konzentrieren
Tencents Mangel an neuen Spielezulassungen ist enttäuschend, aber die Investoren sollten sich auf das Wachstum von WeChat, Werbung, digitalen Inhalten, Zahlungsplattformen und Investitionen konzentrieren, die im letzten Quartal den Umsatz um 24 % und das Nettoergebnis um 30 % gesteigert haben. Sie sollten sich auch auf die jüngste Umstrukturierung konzentrieren, die das Geschäft mit digitalen Plattformen besser auf den Wettbewerb mit ByteDance ausrichtet.
Doch auch das Spielgeschäft ist noch nicht verloren. Man denkt in der Sparte immer noch über Investitionen in andere wachstumsstarke Spieleproduzenten wie Nexon in Südkorea nach und erweitert Honor of Kings auf der Nintendo Switch in neue Überseemärkte. Daher sollten sich die Investoren nicht um den Genehmigungsprozess sorgen. Der “Gaming-Winter” zwang Tencent, das Wachstum seiner anderen Unternehmensbereiche zu priorisieren, was die Rückgänge der Spieleinnahmen auf absehbare Zeit ausgleichen sollte.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Activision Blizzard, NetEase und Tencent Holdings.
Dieser Artikel wurde von Leo Sun auf Englisch verfasst und am 23.01.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.