Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Die großen Neuigkeiten im vierten Quartalsbericht von PayPal

Die vor kurzem veröffentlichten Ergebnisse von PayPal (WKN:A14R7U) zum vierten Quartal zeigten eine rundum starke Performance. Das Unternehmen für mobile Zahlungen und Finanztechnologie hat organisch fast 11 Millionen neue aktive Konten akquiriert. Das Gesamtzahlungsvolumen auf seiner Plattform stieg gegenüber dem Vorjahr um 23 % (25 % währungsbereinigt). Diese Dynamik trug dazu bei, dass der Umsatz um 13 % und das Nicht-GAAP-Ergebnis pro Aktie im Jahresvergleich um 26 % stieg.

Doch neben diesen schlagzeilenträchtigen Kennzahlen gibt es eine noch spannendere Geschichte für die Investoren. Die Peer-to-Peer-Zahlungs-App Venmo, die PayPal durch die Übernahme von Braintree im Jahr 2013 erworben hat, verzeichnet in jüngster Zeit ein starkes Wachstum. Noch wichtiger ist, dass die App es bald in die Gewinnzone schaffen könnte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,13%

Benchmark

+67,01%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Anzahl von Venmo-Transaktionen steigt rasant an

Die P2P-Zahlungs-App verarbeitete im vierten Quartal 2018 ein Gesamtzahlungsvolumen von 19 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 80 % gegenüber dem Vorjahr. Dies ist eine Beschleunigung von einer bereits beeindruckenden Wachstumsrate von 78 % im dritten Quartal. Für das Gesamtjahr lag das Gesamtzahlungsvolumen von Venmo bei 62 Milliarden US-Dollar, gegenüber knapp 35 Milliarden US-Dollar im Jahr 2017.

Um zu verdeutlichen, wie bedeutsam das Gesamtzahlungsvolumen von Venmo geworden ist, muss man sagen, dass es das gesamte Zahlungsvolumen des Unternehmens von eBay bereits zum zweiten Mal in Folge übertroffen hat. „Ich könnte nicht zufriedener sein mit unserer Umsatzentwicklung und den zahlreichen Wachstumschancen, die wir für Venmo sehen“, sagte PayPals CEO Dan Schulman in der Verkündung der Ergebnisse zum vierten Quartal.

Während die Viralität des Venmo-Netzwerks und der starke Rückenwind bei P2P-Transaktionen für das starke Wachstum der App eine Rolle spielen, profitiert Venmo auch von der anhaltenden Steigerung des Volumens bei mobilen Zahlungen. Das Volumen der mobilen Zahlungen auf der PayPal-Plattform betrug im vierten Quartal 67 Mrd. US-Dollar und machte 41 % des Gesamtzahlungsvolumens aus. Darüber hinaus stieg das Volumen der Handy-Zahlungen im Quartalsverlauf um 40 % gegenüber dem Vorjahr und übertraf damit das Wachstum beim Gesamtzahlungsvolumen von 26 % gegenüber dem Vorjahr deutlich.

Verbesserung der Monetarisierung

PayPal hat in letzter Zeit eine deutliche Dynamik bei der Monetarisierung beobachtet. Im dritten Quartal sagte Schulman, dass die App einen den Wendepunkt bei der Monetarisierung erreicht habe. 24 % der Venmo-Nutzer hatten an einer monetarisierbaren Aktion teilgenommen, sagte das Management damals. Im vierten Quartal verbesserte sich die Monetarisierung von Venmo weiter, wobei 29 % der Nutzer während des Berichtszeitraums an einer monetarisierbaren Transaktion teilnahmen.

Während der Telefonkonferenz zum viertel Quartal erläuterte Schulman einige der Bereiche, in denen Venmo Fortschritte bei der Monetarisierung sieht:

Venmo gewinnt weiter an Bedeutung, die Einnahmen aus dem Instant Transfer steigen weiter. Aufgrund dessen sind unsere Venmo-Initiativen auf Kurs im Jahr 2019 über 200 Mio. US-Dollar Umsatz zu machen.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Möglicherweise kamen die aufregendsten Nachrichten während der Telefonkonferenz vom PayPals CFO John Rainey, als er sagte, dass er glaubt, dass das Unternehmen ein oder zwei Quartale vom Break-Even bei der App entfernt ist. Sobald die App in der Gewinnzone ist, fügte Rainey hinzu, plant das Unternehmen, „die gleiche Art von Rendite auf dieser Plattform zu sehen oder vielleicht mehr als bei PayPal und einigen unserer anderen Dienste“.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt PayPal Holdings. The Motley Fool empfiehlt eBay.

Dieser Artikel wurde von Daniel Sparks auf Englisch verfasst und am 01.02.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...