Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Man muss nur 100 Dollar sparen, um den Ruhestand zu sichern

Investor denkt nach Aktien
Foto: Getty Images

Der Großteil der arbeitenden Bevölkerung plant seinen Ruhestand noch immer auf Basis ihrer Sozialversicherungen. Diese Herangehensweise berücksichtigt jedoch nicht, dass eben diese Versicherung nie dafür entworfen wurde, einen kompletten Lebensunterhalt zu sichern. Bei einem durchschnittlichen Gehalt, werden z.B. nur ungefähr 40% von diesem im Alter ersetzt, obwohl im Regelfall etwa doppelt so viel benötigt wird.

Der darüber hinaus gehende Bedarf an finanziellen Mitteln, sollte also durch eine eigene/private Altersvorsorge gedeckt werden. Dies ist leider bei ca. 42% der arbeitenden Erwachsenen überhaupt nicht der Fall. Der weit verbreitete Irrglaube ist, dass sie nicht auf eigene Faust sparen müssen und dass die Sozialversicherung ihre Existenz sichert. Diese Annahme ist schlichtweg unrealistisch. Häufig wird zusätzlich davon ausgegangen, dass sich die aktuellen Lebenshaltungskosten reduzieren, sobald der Ruhestand eintritt. Bedürfnisse wie Mobilität, Körperpflege oder der Einkauf von Lebensmitteln werden jedoch nicht günstiger. Zusätzlich muss man berücksichtigen, dass die Kosten für die Gesundheit im Alter wahrscheinlich sogar steigen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Selbst die Menschen, die sich der nicht ausreichende Sozialversicherung bewusst sind, tun sich in Sachen zusätzlicher Altersvorsorge schwer. Die Niedrig- oder Mittelverdiener haben schlichtweg Probleme, auch bei einem relativ sparsamen Lebensstil, kontinuierlich für das Alter zu sparen oder ihre Altersvorsorge maximal auszunutzen.

Was 100 Dollar im Monat ausrichten können

Bei einem Jahresgehalt von 30.000 US-Dollar empfehlen die meisten Finanzexperten 15 bis 20 % des Jahreseinkommens zu sparen. Dies ist für viele Arbeiter jedoch unrealistisch bzw. gar nicht möglich. Sie könnten jedoch schon mit einer monatlichen Sparrate von 100 US-Dollar ihre goldenen Jahre retten. Sicherlich können sie sich damit nicht „reich“ in den Ruhestand zurückziehen, aber auf jeden Fall ihren Lebensstandard erhalten.

Ein Beispiel, wie deine Ersparnisse aussehen könnten, wenn du monatlich 100 US-Dollar sparst:

Wenn man 100 USD pro Monat ab einem Alter von… spartWas man von Alter 70 hat (geht von 7 % durchschnittlicher Ertrag pro Jahr aus):
25343.000 USD
30240.000 USD
35166.000 USD
40113.000 USD
4576.000 USD

Quelle: Autor.

Über ein Arbeitsleben (bis zum 70. Lebensjahr) gerechnet kommen wir auf eine Gesamtersparnis von ungefähr 76.000 US-Dollar. Vergleicht man das mit den durchschnittlichen Auszahlungen der Sozialversicherungen (17.500 US-Dollar) und Rentenfonds (3000 US-Dollar), welche jährlich zusammen etwa 20.500 US-Dollar leisten, dann wir deutlich, dass der angesparte Betrag auch schnell aufgebraucht ist.

Bei einer durchschnittlichen Rendite von 7 %, welche immer noch unter Durchschnitt des Aktienmarkts liegt, könnte man, mit nur 100 US-Dollar monatlich, jedoch zu einer Gesamtersparnis von ca. 343.000 US-Dollar gelangen. Hier würde eine jährliche Auszahlungsrate von 4 %, nämlich 14.000 US-Dollar ausreichen, um die Sozialleistungen von 17.500 US-Dollar auf 31.500 US-Dollar aufzustocken. Hier sprechen wir schon von einem weitaus lebenswerteren Einnahmeniveau und der Erhaltung des früheren Lebensstandards.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Mit einem über Jahrzehnte besparten Aktienfonds, können finanzielle Probleme im Ruhestand, aufgrund der nicht ausreichenden Sozialleistungen, also verhindert werden. Am wichtigsten ist hierbei die Konsequenz der Sparraten. Wenn man kontinuierlich 100 US-Dollar monatlich spart und keine Abhebungen bzw. Verkäufe tätigt, dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass man die prognostizierte Rendite von 7 % sogar überschreiten könnte, da diese einige Prozentpunkte unterhalb des Marktdurchschnitts liegt. Alles, was du dafür tun musst, ist die 100 US-Dollar auch wirklich jeden Monat zu sparen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Dieser Artikel wurde von Maurie Backman auf Englisch verfasst und am 04.02.2019 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...