Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

WashTec: Die Halbjahreszahlen sind raus – das Wichtigste für Dividendeninvestoren zusammengefasst

Aktien
Foto: Getty Images

Die Aktie der WashTec (WKN: 750750) war aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht und galt lange Zeit als Highflyer des deutschen Kapitalmarktes. Ausgehend von den Tiefstständen von unter 0,80 Euro, die im Juni 2003 gezahlt wurden, hat die Aktie eine sensationelle Kursrallye hingelegt – auf einen Höchstkurs von 83,80 Euro am 31. August 2018. Das ist mehr als eine Verhundertfachung! Auch internationale Investoren sind auf den Titel aufmerksam geworden.

Aktuell beläuft sich der Aktienkurs auf einen Wert von 56,90 Euro (Xetra-Schlusskurs vom 05.07.2019). Mit der nachbörslichen Veröffentlichung der vorläufigen Halbjahreszahlen 2019 gab der Aktienkurs dann noch einmal auf 54,20 Euro nach (Stand: 05.07.2019 um 22:53 MEZ).

Aktienwelt360 Aktienkompass

+104,07%

Benchmark

+65,86%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Der Aktienkurs hat sich damit vom Höchstkurs um 35,3 % verringert. Die Bewertung scheint sich zu normalisieren. Ob die Aktie wirklich interessant werden könnte für einen Fool, das wollen wir anhand der aktuellen vorläufigen Halbjahreszahlen 2019 überprüfen.

WashTec – ein Komplettanbieter von Waschanlagen

Was macht WashTec? Nun, das Unternehmen produziert, vermarktet und wartet eine komplette Produktpalette von Waschanlagen für alle Arten von Fahrzeugen und das auch international – ein Geschäft, das in den letzten Jahren relativ gut lief.

So konnte der Umsatz von 299,7 Mio. Euro im Jahr 2013 auf einen Wert von 435,4 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2018 gesteigert werden. Das Ergebnis je Aktie konnte im selben Zeitraum von 0,80 Euro auf 2,54 Euro deutlich schneller erhöht werden als der Umsatz.

Vorläufige Halbjahreszahlen 2019: Leichter Umsatzanstieg mit deutlichem Ergebnisrückgang

Nun hat das Unternehmen vorläufige Zahlen zum Halbjahresverlauf 2019 veröffentlicht. Auf Basis vorläufiger Zahlen hat WashTec das erste Halbjahr 2019 mit einem Umsatz von 199,1 Mio. Euro abgeschlossen. Dieser Wert lag leicht unter dem Vorjahreswert von 200,1 Mio. Euro. So schlecht sieht die Entwicklung des Umsatzes also gar nicht aus.

Schwieriger wird es beim EBIT, dem Ergebnis vor Zinsen und Steuern. Dieser Wert lag zum Stichtag des Halbjahresberichts 2019 nach vorläufigen Angaben bei 9,2 Mio. Euro. Der entsprechende Vorjahreswert betrug allerdings 18,3 Mio. Euro.

Ausblick dennoch solide?

Da der Umsatz des Key-Account-Geschäfts im zweiten Quartal 2019 wieder unterhalb des Vorjahres lag und sich der Auftragsbestand zum 30. Juni 2019 ebenfalls leicht unter dem Vorjahreswert befand, passt der Vorstand seine Prognose für das Gesamtjahr 2019 an. Nunmehr wird eine stabile Umsatzentwicklung angestrebt bei einer EBIT-Rendite von mehr als 10 %.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Zum Vergleich: Im Geschäftsjahr 2018 erzielte WashTec einen Umsatz in Höhe von 435,4 Mio. Euro. Gemäß der neuen Prognose könnte man mit einem EBIT-Ergebnis von mehr als 43 Mio. Euro rechnen. Im Geschäftsjahr 2018 wurden allerdings mit 51,5 Mio. Euro als Ergebnis vor Zinsen und Steuern deutlich mehr erwirtschaftet.

Bewertung

Werfen wir abschließend einen Blick auf die aktuelle Bewertung der WashTec-Aktie.

UnternehmenP/E Ratio*Bloomberg (BEst) P/E Ratio*Bloomberg (BEst) PEG Ratio*Price to Book Ratio*Price to Sales Ratio*Yield*
WashTec22,7717,647,541,674,55 %
Kurs: 54,20 Euro
*Alle Werte wurden am 05.07.2019 um 22:53 Uhr MEZ entnommen.

Fazit

Für das Geschäftsjahr 2018 wurde eine Dividende von 2,45 Euro zur Ausschüttung vorgeschlagen. Dieser Wert lag auf Vorjahresniveau. Sollte auch für das aktuelle Geschäftsjahr wieder eine Dividende auf diesem Niveau gehalten werden, so könnten sich Aktionäre über eine Dividendenrendite von 4,6 % freuen (Kurs von 54,20 Euro am 05.07.2019 nach Börsenschluss).

Die Dividende des Jahres 2018 liegt allerdings sehr nah am Ergebnis je Aktie, was gleichbedeutend mit einer Vollausschüttung des Gewinns ist.

Ob die Dividende von 2,45 Euro bei stabilen Umsätzen und rückläufigen Gewinnen gehalten werden kann, bleibt als Unsicherheit für Dividendeninvestoren bestehen. Die Bewertung lädt aus meiner Sicht jedenfalls noch nicht für einen Einstieg ein.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Frank Seehawer besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...