Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

1 Dividenden-ETF mit 3,11 % Dividendenrendite und 0,12 % TER, der zuverlässig wie Betongold ist

Dividende Dividendenrendite
Foto: Getty Images

REITs sind für viele Einkommensinvestoren in gewisser Weise der heilige Gral. Diese speziellen, steuerprivilegierten Real Estate Investment Trusts bieten häufig den idealen Mix aus beständigem Geschäftsmodell sowie hohen Ausschüttungen. Das lassen sich Dividendenjäger nur selten entgehen.

Nichtsdestoweniger ist auch das REIT-Universum voll und undurchsichtig und die besten Dividendenaktien in diesem Bereich häufig lediglich mit Aufwand zu finden. Da könnte ein passiver ETF-Ansatz durchaus Wunder bewirken.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Werfen wir in diesem Sinne heute einen Foolishen Blick auf den Vanguard Real Estate ETF, der möglicherweise eine interessante, dividendenstarke und sogar günstige Alternative sein kann, über die Einkommensinvestoren möglicherweise nachdenken sollten.

Das kann der Vanguard Real Estate ETF

Wie wir mit Blick auf die Ausschüttungen der vergangenen Monate feststellen können, besitzt dieser Passivfonds durchaus einige spannende Dividendenansätze. Alleine in den vergangenen zwölf Monaten hat der ETF Ausschüttungen in Höhe von rund 2,91 US-Dollar an die Investoren ausgezahlt. Diese entsprächen bei einem derzeitigen Kursniveau von 93,62 US-Dollar einer Dividendenrendite in Höhe von 3,11 %. Durchaus interessant.

Interessant insbesondere deshalb, weil dieser Passivfonds auch über andere spannende Ansätze verfügt. Mit einer Gesamtkostenquote von lediglich 0,12 % bietet dieser ETF nämlich einen durchaus günstigen Weg, um breit gestreut in der Welt der Immobilienunternehmen und REITs investiert zu sein. Und ebenso breit gestreut von den hier schlummernden Ausschüttungen profitieren zu können.

Wie diversifiziert dieser Passivfonds letztlich ist, zeigt ein Blick in die innere Struktur. Derzeit gehören rund 185 verschiedene Aktien und Wertpapiere aus dem Immobilienbereich zu diesem Fonds. Durchaus eine sehr diversifizierte Möglichkeit zu einem kleinen Preis mit einer spannenden Dividendenrendite, wenn du mich fragst.

Ein Blick auf die innere Verteilung

Beim Blick in das Innere kann der ETF mit einigen interessanten Strukturen glänzen. So besitzt der Passivfonds selbst im Bereich der Immobilien und der verschiedenen Sektoren, die in diesem Bereich möglich sind, eine breite Streuung, was hier gewisse zyklische Effekte innerhalb der Immobilienwirtschaft kompensieren kann.

Der größte Anteil der Immobilien kommt aus dem Segment der Residential REITs mit einem Anteil von über 14 %, dicht gefolgt von Retail REITs mit einem Anteil von über 12 %. Defensive HealthCare REITs machen einen Anteil von über 10 % aus, viele andere Segmente wie Office oder Industrial sind hier ebenfalls sehr stark vertreten. Das führt zu einer breiten Diversifikation innerhalb der Immobilienwirtschaft.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Bei den Top-Beteiligungen könnte es für viele Investoren hingegen einige Überraschungen geben. So machen alleine die Top-10-Beteiligungen einen Anteil von 43 % am gesamten Fonds aus, zudem ist die Top-Beteiligung schlechthin mit dem Vanguard Real Estate II Index Funds sogar ein Fonds. Durchaus ein interessanter Mix innerhalb eines ETF, wobei die übrigen Beteiligungen hierbei einzelne REITs darstellen. Zumindest, wie gesagt, in den Top 10.

Ein spannender Fonds für alle Immobilienfans!

Wenn du mich fragst, könnte der Vanguard Real Estate ETF somit ein spannender Passivfonds für alle sein, die einerseits passiv investieren möchten und andererseits eine stabile, verlässliche Einkommensquelle im Immobilienbereich suchen. Mit einer Dividendenrendite von über 3 % kann der Passivfonds ein breites, diversifiziertes Einkommen bieten, die Gesamtkostenquote ist hingegen mit lediglich 0,12 % sehr gering. Ein spannender Mix daher, den sich passive Investoren durchaus näher ansehen können.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Wertpapiere.



Das könnte dich auch interessieren ...