Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Was machen, wenn die Börse massiv einbricht? Folgendes könnte man dann beispielsweise tun!

Fehler gemacht bei Aktien- und ETF-Investments Kursverluste Börse Börsencrash
Foto: Getty Images

Wer sich für Aktien und die Börse interessiert und zum Investor werden möchte, der beschäftigt sich ja in der Regel vor seinen ersten Käufen intensiv mit den Wertpapieren, die er erwerben will. Und wenn wir einmal ehrlich sind, dann hat sich bestimmt jeder von uns vor einem Kauf vorgestellt, wie toll sich die erworbene Aktie wohl entwickeln wird.

Denn schließlich betrachtet man ja meistens vorher nur die Kursentwicklung in einer bestimmten Zeitspanne. Und wenn uns diese beispielsweise nach einem Zeitraum von zehn Jahren eine sehr schöne Gesamtrendite vorgaukelt, dann nehmen wir eventuelle zwischenzeitlich entstandene Schwächephasen oftmals nicht wahr. Doch diese gibt es natürlich. Und ab und zu werden sie leider auch durch einen handfesten Börsencrash ausgelöst.

🙌 Was ist dir unsere Arbeit wert?

Wir bei Aktienwelt360 denken, dass gutes Investieren mit guten Informationen beginnt. Das treibt uns an, täglich neue kostenlose Artikel für dich zu veröffentlichen, die tiefer gehen als die Berichte der anderen Aktienportale dort draußen.

Leider hat gute Recherche ihren Preis. Um weiter unabhängig bleiben zu können, wenden wir uns heute an dich: Sag uns, was dir unsere Artikel wert sind! Über den folgenden Link kannst du kinderleicht einen Beitrag leisten, der uns hilft, dich weiter mit hochwertigen Inhalten zu versorgen.

TRINKGELD GEBEN

Man sollte also immer auch mit Zeiten rechnen, in denen die Börse massiv einbricht. Und weil solche Korrekturen meistens sehr  überraschend kommen, ist es umso wichtiger, möglichst auch darauf irgendwie vorbereitet zu sein. Denn schließlich sollte man nicht nur eine Strategie für die guten, sondern auch für die schlechten Börsenzeiten parat haben. Was könnte man also im Falle eines Börsencrashs tun?

Die günstige Gelegenheit nutzen!

Wer eine Foolishe Investmentstrategie umsetzen will, der wird in einem Crash wohl kaum auf die Idee kommen, seine Aktien aus Angst zu verkaufen. Viel eher wird wohl das Gegenteil der Fall sein. Man wird sicher über Folgendes nachdenken. Nämlich, ob es jetzt nicht sinnvoll wäre, einige Aktien zu stark verbilligten Kursen einzusammeln?

Ich denke, diese Vorgehensweise könnte sich durchaus nach einer sinnvollen Strategie für einen Börsencrash anhören. Doch um diesen Entschluss auch wirklich in die Tat umzusetzen, sollte man ein gutes Nervenkostüm mitbringen. Denn leider gibt es nun mal keine Wohlfühlkorrekturen, sondern meistens wird solch ein Abschwung auch allerorten von sehr schlechten Nachrichten begleitet.

Weiterhin ist es natürlich auch absolut unklar, ob der Kaufzeitpunkt wirklich richtig gewählt ist. Denn letztendlich weiß man ja nie, wie lange die Korrektur andauert und wie weit es also mit den Kursen noch nach unten gehen könnte. Man sollte hier meines Erachtens in der Lage sein, nach einem Kauf eventuell weitere 20 oder 30 % Kursverlust zu verkraften.

Aber nicht nur bei einem Aktienkauf mitten in einem Crash sollte eines natürlich immer im Vordergrund stehen. Und zwar die Qualität der Unternehmen, an denen man sich beteiligen will. Hat man zum Beispiel im Jahr 2000 nach dem Platzen der Technologieblase an der Börse blind zugegriffen, hätte dies schlimme Folgen haben können. Denn viele der beispielsweise damals gelisteten Internetfirmen findet man heute gar nicht mehr auf dem Kurszettel.

Fazit

In meinen Augen sollte man als Foolisher Investor bei einem Börsencrash immer ruhig und besonnen bleiben. Vor allem um in einer Korrektur mehr die Chancen auszuloten, als sich von den Risiken ablenken zu lassen. Dann kommt man eigentlich unweigerlich zu folgendem Schluss. Nämlich, dass es sich jetzt auszahlen könnte, Aktien von guter Qualität günstig einzusammeln. Denn wie heißt es doch so schön: Im Einkauf liegt der Gewinn!

1192x250_Testsieger_Smartbrokerplus

* Affiliate-Link. Bei einem Abschluss wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten.


Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!



Das könnte dich auch interessieren ...