Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Mehr Value & Dividende: Solltest du die IBM-Aktie jetzt kaufen?

IBM-Aktie
Foto: IBM.

Value und Dividende kann die IBM-Aktie (WKN: 851399). Nachdem es in den vergangenen Jahren des Öfteren operativ mal nicht so stark lief, ist die Aktie jetzt vergleichsweise preiswert. Alleine wenn wir die Quartalsdividende in Höhe von 1,64 US-Dollar je Aktie betrachten, so lag die Dividendenrendite zuletzt bei über 5 %.

Der IBM-Aktie gelang zuletzt ein Kurssprung. Anlässlich solider Quartalszahlen feiern die Investoren im Moment die Aktie. Sollten Foolishe Investoren diesem Beispiel folgen? Blicken wir auf das frische Zahlenwerk sowie darauf, was Investoren zur Bewertung und den weiteren Aussichten wissen sollten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+100,50%

Benchmark

+60,22%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Value, Dividende, IBM-Aktie?

Fangen wir besser mit dem Zahlenwerk für das dritte Quartal an. Das Management der IBM-Aktie kann für diesen Zeitraum einen Umsatz in Höhe von 16,7 Mrd. US-Dollar vorweisen, was einem Plus von 6,5 beziehungsweise 8,7 % währungsbereinigt bedeutet. Wichtige Treiber dafür sind Software mit einem Plus von 8 % sowie Hybrid-Cloud mit 16 %, wobei alleine dort Erlöse von 6,2 Mrd. US-Dollar erzielt worden sind.

Kommen wir zu den Ergebnissen: Das Management der IBM-Aktie kann für das vierte Quartal ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 2,60 US-Dollar ausweisen. beziehungsweise für das Geschäftsjahr 2021 einen Wert von insgesamt 6,41 US-Dollar. Bei einem Aktienkurs von 128,82 US-Dollar (vor der möglichen Rallye) läge das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 20,1 für das Jahr 2021 insgesamt. Sowie bei 12,4 auf Basis des vierten Quartals.

Mitsamt der Dividende von ca. 5 % kann das eine defensive, günstige Basis bilden. Zumal Cloud für die IBM-Aktie auch in Zukunft ein relevanter Wachstumsmarkt bleiben dürfte. Ist Big Blue daher jetzt eine Value-Wette wert …?

Die Vergangenheit darf hellhörig machen

Grundsätzlich gilt: Die IBM-Aktie ist eine Value-Aktie und mit einer Dividendenrendite von zwischenzeitlich über 5 % ist die Bewertung eher moderat bis preiswert. Die wichtigste Frage ist jedoch, warum die Aktie so günstig gewesen ist. Hier sind wir wieder bei der Historie des Konzerns, der einige Tech-Trends verpasst hat und hin und wieder auch beim Wachstum patzte. Aber jetzt eben eine stärkere Position im Cloud-Segment aufgebaut hat.

Wichtig für langfristig orientierte Investoren wäre daher, dass der Turnaround nachhaltig ist. Sowie auch, dass die Produkte, Dienstleistungen und Tech-Lösungen einen längerfristigen Wechsel ermöglichen. Beziehungsweise, dass IBM wieder zu den Top-Tech-Konzernen aufsteigt.

Dann wiederum kann die fundamentale Bewertung auch längerfristig preiswert sein. Dividende und Kurs-Gewinn-Verhältnis offenbaren zwar eine Chance. Aber eben auch, dass die Vergangenheit des Tech-Konzerns nicht immer von Wachstum geprägt gewesen ist.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...