Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Fielmann-Aktie: Auch 2023 keine Besserung?

Fielmanns erste Filiale in Cuxhaven, Foto: Peter Roegner

Bei der Fielmann-Aktie (WKN: 577220) lief es zuletzt nicht so rund. Die ursprünglichen Wachstumsziele für das Geschäftsjahr 2022 musste das Management einstampfen. Jetzt gibt es bestenfalls Stagnation. Der Grund? Ein sich eintrübendes Konsumklima durch Inflation, steigende Zinsen und in Teilen auch dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine.

Jetzt hat ein Sprecher des deutschen Unternehmens einen Einblick in die Perspektive für das Jahr 2023 gegeben. Besserung ist offenbar auch hier nicht in Sicht. Führen wir uns diese Aussagen einmal zu Gemüte.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+99,72%

Benchmark

+61,98%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Fielmann-Aktie: Keine Besserung für 2023!

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass ein Sprecher von Fielmann auf Anfrage mitteilte, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Jahr 2022 auch für 2023 gelten. So zumindest die laufenden Prognosen des Managements. Allerdings: An den einmal eingestampften Perspektiven für das Jahr 2022 halte man fest.

Konkret bedeute das, dass die hohe Inflation auch zukünftig die Absatzmöglichkeiten belasten dürfe. Zudem belastet auch der Krieg in der Ukraine weiterhin. Hinzu kommt als Sondereffekt im Moment ein hoher Corona-Krankenstand.

Ist das für die Fielmann-Aktie eine Belastung? Nun ja, der Aktienkurs reagiert jedenfalls nicht besonders stark auf diese neuen Erkenntnisse. Das ist zumindest in Ansätzen positiv zu bewerten. Aber vielleicht reagiert die Aktie auch kaum, weil die Bewertung weiterhin eher preiswert und die Erwartungshaltung zuletzt ordentlich gedämpft worden ist.

Bereits eingepreist?

Die Fielmann-Aktie notiert jedenfalls weiterhin auf einem Kursniveau von unter 40 Euro. Derzeit liegt der Aktienkurs bei 38,54 Euro zum Zeitpunkt, an dem ich diese Zeilen schreibe. Das heißt, dass das Kurs-Cashflow-Verhältnis auf 2021er-Basis weiterhin bei unter 10 liegt. Auch wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit einem Wert von über 20 teurer sein mag: Das ist ein anderer Einblick in die Bewertung, der ebenfalls relevant sein dürfte.

Sollte das Management der Fielmann-Aktie außerdem erneut eine Dividende in Höhe von 1,50 Euro je Aktie auszahlen, so läge auch die Dividendenrendite bei fast 3,9 %. Ich glaube jedenfalls, dass die Optikerkette früher oder später zu diesem Bewertungsmaß zurückfinden kann. Deshalb sind die Anteilsscheine für mich opportunistisch gesehen zumindest interessant.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von Fielmann. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...