Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Steigende Leitzinsen: Kann W. P. Carey mit 5 % Dividendenrendite noch liefern?

Immobilieninvestition Aroundtown Aktie Dividende
Foto: Getty Images

Steigende Leitzinsen in Europa und den USA belasten auch den REIT W. P. Carey (WKN: A1J5SB). Der US-amerikanische Real Estate Investment Trust verlor zuletzt ein wenig an Börsenwert. Allerdings ist die Dividende mit knapp über 5 % Ausschüttungsrendite damit wieder deutlich attraktiver.

Wobei die Kernfrage ist, wie viel attraktiver die Ausschüttung eigentlich ist. In den USA liegen die Leitzinsen inzwischen wieder bei bis zu 3,25 % nach der jüngsten Zinsanhebung. Das heißt, dass die zuletzt vorhandenen 5,2 % Dividendenrendite lediglich 2 % über der Prognosespanne liegen.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,19%

Benchmark

+59,55%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Natürlich ist das noch ein deutlicher Spread, anders als bei anderen REITs. Trotzdem müssen wir uns die Frage stellen: Kann das Gesamtpaket W. P. Carey jetzt noch liefern?

W. P. Carey: 5 % Dividendenrendite noch attraktiv?

Hätten wir Zeiten von Niedrigzinsen, so lautete mein Fazit in jedem Falle: W. P. Carey ist mit 5 % Dividendenrendite immer attraktiv. In Zeiten steigender Zinsen verändert sich die Ausgangslage ein bisschen. Die Ansprüche und die Erwartungshaltung dürfte jedenfalls gleichsam wachsen. Wir brauchen Progression und Fortschritt, damit der Real Estate Investment Trust in Zukunft liefern kann. Oder eben ein noch niedrigeres Bewertungsniveau.

Der US-REIT W. P. Carey sollte mittelfristig zeigen, dass man die eigene Pricing-Power ausspielen kann. Sowie gleichzeitig, dass das Immobilienportfolio mit über 1.300 Einheiten sehr, sehr konservativ ist. Dieser Zweiklang muss im Endeffekt stimmen: Kein Ausfall und Pricing-Power. Letzteres ist möglich, indem die 59 % der Verträge, die an das Inflationsniveau gekoppelt sind, im nächsten Jahr womöglich ein stärkeres Wachstum bei den Umsätzen und den Funds from Operations je Aktie liefern.

Ein anderes Lebenszeichen wäre außerdem, dass die Dividende stärker steigt. Die bisherigen und inzwischen seit Jahren vorhandenen 0,2 US-Cent je Quartal mehr sind wirklich nicht der große Wurf. Für einen solideren Inflationsausgleich und einen Wettbewerb mit steigenden Zinsen wäre mehr eindeutig besser.

Auch eine Frage der Zinsen

Im Endeffekt kann sich W. P. Carey selbst nur maximal gut präsentieren. Auch die Zinsentwicklung ist etwas, das wir im Auge behalten müssen. Wenn die Leitzinsen in den USA auf 5, 6 % oder sogar noch höher klettern, so dürfte das Renditeprofil mittelfristig leiden. Dann geht es primär darum, eine weiterhin stabile Basis und ein starkes Immobilienportfolio hervorzuheben.

Vielleicht ist es daher ebenfalls sinnvoll für Investoren, realistisch an die eigene Investitionsthese zu gehen. Die Zinsen sind ein wenig schmeichelhafter Peer im Moment. Aber über viele Jahre und Jahrzehnte ist es möglich, dass der US-REIT eine solide, starke Rendite, moderate Zuwächse und eine gute Gesamtperformance zeigt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Vincent besitzt Aktien von W. P. Carey. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...