Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien: 3 Werte, die Superinvestoren zuletzt gekauft haben!

Welche Aktien sollte man jetzt kaufen?
Foto: Getty Images

Wer neue Aktien kaufen möchte, kann sich entweder selber auf die Suche begeben oder den Profis über die Schulter schauen. So müssen viele Investoren ihre Transaktionen offenlegen, weshalb sie auch für die breite Masse einsehbar sind.

Aktuell fallen zwar viele Aktien, aber dadurch ergeben sich langfristig auch Chancen. So notieren viele der heute stark gesunkenen Werte in zehn Jahren wahrscheinlich deutlich höher.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,32%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Erfolgreiche Großinvestoren haben zuletzt folgende drei Aktien verstärkt gekauft.

1. Generac Holdings-Aktien

Einer der prozentual größten Käufe, die Superinvestoren im letzten Quartal getätigt haben, war Generac Holdings (WKN: A0YGR4).

Das Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft für Privathaushalte, kleine Gewerbe- und Industrieunternehmen weltweit Stromerzeugungsanlagen und Energiespeichersysteme. Es bietet zudem Notstromgeneratoren mit einer Leistung von 7,5 bis 150 kW und ein Fernüberwachungssystem für Notstromgeneratoren (Mobile Link) an.

Zwischen 2012 und 2021 sind hier Umsatz und Gewinn von 1.176 auf 3.737 Mio. US-Dollar beziehungsweise von 93,2 auf 533,4 Mio. US-Dollar gestiegen.

Die Aktien sind seit Ende 2021 bereits mehr als 72 % gesunken und heute nicht mehr zu teuer. So beträgt beispielsweise das zukunftsgerichtete Kurs-Gewinn-Verhältnis nur noch 9,9 (25.10.2022).

2. Oshkosh-Aktien

Auch bei Oshkosh (WKN: 870494) haben die Investoren vermehrt zugeschlagen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Spezialfahrzeuge und Fahrzeugaufbauten. Dazu gehören beispielsweise Feuerwehr-, Bombenentschärfungs-, Müll-, Betontransport- und Notfallfahrzeuge.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

An dem Unternehmen ist der bekannte Investor Carl Icahn über Icahn Associates mit 13,3 % beteiligt. Bei Oshkosh sank zwar zwischen 2012 und 2021 der Umsatz von 8.141 auf 7.737 Mio. US-Dollar, doch der Gewinn stieg von 230,2 auf 472,7 Mio. US-Dollar.

Auch diese Aktien sind mit einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 1,89 derzeit nicht sehr teuer (25.10.2022).

3. Concentrix-Aktien

Das Unternehmen ist erst Ende 2020 an die Börse gekommen und war zuvor eine Synnex (WKN: 250815)-Tochter. Die Aktien sind nur über die Nasdaq handelbar.

Concentrix (WKN: A2QG33) ist ein amerikanisches Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Kundenbindung und Business Performance spezialisiert hat. Es bietet weltweit technologiegestützte Lösungen für die Kundenerfahrung (CX). Das Unternehmen stellt CX-Prozessoptimierung, technologische Innovation, Front- und Back-Office-Automatisierung, Analytik und Geschäftsumwandlungsdienste bereit.

Darüber hinaus werden Customer Lifecycle Management, Customer Experience/User Experience-Strategie und -Design, digitale Transformation sowie Voice of the Customer und Analyselösungen angeboten. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Technologie, E-Commerce und Krankenversicherungen, soziale Marken und Banken.

Concentrix wächst sehr stark. Zwischen 2017 und 2021 zogen Umsatz und Gewinn von 1.990 auf 5.587 Mio. US-Dollar beziehungsweise von 72,3 auf 400 Mio. US-Dollar an. Die Aktien sind derzeit ebenfalls nicht hoch bewertet.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.



Das könnte dich auch interessieren ...