Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Aktien: 1 Wachstumswert, der jetzt unterbewertet ist

Mit Aktienanalysen in Aktien investieren
Foto: Getty Images

Viele Aktien befinden sich derzeit auf Talfahrt und dennoch sind viele von ihnen immer noch zu teuer. Wahrscheinlich hat der amerikanische Markt erst die Hälfte seines Abschwungs hinter sich. Grund ist die immer noch hohe Inflation, die zu weiter steigenden Zinsen führt.

Dennoch kann niemand genau wissen, wann die Börse dreht. Somit ist der regelmäßige Kauf neuer Aktien bei noch tieferen Kursen eine gute Idee. Starinvestoren wie Peter Lynch und Warren Buffett halten ihre Aktien prinzipiell auch während einer Krise und kaufen sogar noch zu, weil sie derselben Meinung sind.

4 „inflationssichere” Aktien, die man heute kaufen kann!
Kein Zweifel, die Inflation steigt sprunghaft an. Investoren sind verunsichert. Geld, das nur auf der Bank liegt, verliert Jahr für Jahr an Wert. Aber wo solltest du dein Geld anlegen? Hier sind 4 Aktien-Favoriten der Redaktion von Aktienwelt360, in die du bei steigender Inflation investieren kannst. Fordere die kostenlose Analyse jetzt hier an.

Laboratory besitzt ein wertvolles Geschäft

Ein Unternehmen, dessen Aktien bereits gefallen und unterbewertet sind, ist Laboratory Corporation of America Holdings (WKN: 895308).

Es gehört in Amerika zu den größten Anbietern medizinischer Labortests und beschäftigt etwa 75.000 Mitarbeiter. Zu seinen Kunden zählen Ärzte, Krankenhäuser, Pharmaunternehmen, Forscher und Patienten, die auf Basis der Ergebnisse Entscheidungen treffen.

Das Geschäft teil sich in die zwei Segmente Labcorp Diagnostics und Labcorp Drug Development, die im letzten Jahr (2021) 64,3 beziehungsweise 36,3 % zum Umsatz beitrugen. Labcorp Diagnostics bietet verschiedene Tests, wie blutchemische Analysen, Urinanalysen, Blutzellzählungen, Schilddrüsentests, PAP-Tests, Hämoglobin A1C und viele mehr.

Labcorp Drug Development hilft Pharma- und Biotechnologieunternehmen bei klinischen Studien in fast 100 Ländern mit den gewonnenen Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten bei der Produktentwicklung.

Wachstumsstarke Aktien

Das Unternehmen verfügt über sehr gute Finanzkennzahlen. Im Zeitraum 2012 bis 2021 ist der Umsatz von 5.671 auf 16.121 Mio. US-Dollar gestiegen. Der Gewinn legte von 583 auf 2.377 Mio. US-Dollar zu.

Die Gewinnmarge und Gesamtkapitalrendite betrugen in diesem Zeitraum im Durchschnitt gute 9,4 beziehungsweise 6,9 %. Laboratory verfügt über eine hohe Eigenkapitalquote von 51 %.

Das Unternehmen hat 2022 mit der quartalsweisen Auszahlung einer kleinen Dividende begonnen. Aktuell beträgt die Rendite 1,35 % (19.10.2022).

Kurzfristige Ergebnis- und Aktienschwäche

Laboratory profitierte während der COVID-19-Pandemie von vielen zusätzlichen Tests, deren Zahl nun langsam sinkt. Kurzfristig belastet zudem der starke US-Dollar die internationalen Umsätze. Im ersten Halbjahr 2022 sank er deshalb um 5,1 % auf 7,6 Mrd. US-Dollar. Der Gewinn fiel um 31,3 % auf 850,2 Mio. US-Dollar.

Das Unternehmen geht zwar im Gesamtjahr 2022 von einem Umsatzrückgang um 2 bis 6 % aus, hat zuletzt aber die bereinigte Prognose für den Gewinn je Aktie von 18,25 bis 21,00 auf 19 bis 21,25 US-Dollar angehoben (Vorjahr: 28,52 US-Dollar).

Auch wenn die Ergebnisse in der Krise sinken, sollte sie das Unternehmen aufgrund der hohen Gewinnmargen gut überstehen und später noch viel höhere Umsätze erzielen.

Viele Bewertungsmethoden deuten aktuell bereits auf eine Unterbewertung hin.

Die Aktien sind schwankungsanfällig und könnten in den kommenden Monaten auch noch tiefer sinken. Dies würde jedoch zu einer noch günstigeren Bewertung führen.

Der Bärenmarkt-Überlebensguide: Wie du mit einer Marktkorrektur umgehst!

Ein erneutes Aufflammen von Corona in China, Krieg innerhalb Europas und eine schwächelnde Industrie in Deutschland in Zeiten hoher Inflation und steigender Zinsen. Das sind ziemlich viele Risiken, die deinem Depot nicht guttun.

Hier sind vier Schritte, die man unserer Meinung nach immer vor Augen haben sollte, wenn der Aktienmarkt einen Rücksetzer erlebt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Wo du jetzt 1.000 EUR investieren kannst

Anlage-Experte Florian König von Aktienkompass hat soeben seine 5 Top Aktien veröffentlicht, in die du seiner Meinung nach jetzt investieren kannst.

Klick hier für alle Details!