Allianz-Aktie: 6 % Dividendenrendite waren ziemlich clever

Bei der Allianz-Aktie (WKN: 840400) hat es zuletzt teilweise deutlich mehr als 6 % Dividendenrendite gegeben. Ein Aktienkurs von 180 Euro schien zuletzt die magische Trennlinie zu sein. Zumindest, wenn wir eine Dividende in Höhe von 10,80 Euro als Referenz verwenden, die es im Jahr 2022 gegeben hat.
Wenn wir den jetzigen Aktienkurs von 182 Euro sehen, so liegt die Dividendenrendite inzwischen unterhalb dieser Marke. Das bedeutet nicht, dass die Allianz-Aktie jetzt unattraktiv ist, keineswegs. Auch hohe 5,x % Ausschüttungsrendite können noch immer attraktiv sein.
Im Nachhinein zeigt sich jedoch ein weiteres Mal, dass 6 % Ausschüttungsrendite eine günstige Bewertung sind, die eher temporärer Natur sein dürften. Schauen wir uns den Kontext dafür ein weiteres Mal an.
Allianz-Aktie: Probleme, aber auch starke Zahlen!
Bei der Allianz-Aktie spiegeln 6 % Dividendenrendite stets eines wider: Ein größeres Quäntchen Unsicherheit. Zuletzt zum Beispiel dahin gehend, was das Geschäftsjahr 2022 und Themen wie die Aufgabe des Russland-Geschäfts, die Structured-Alpha-Affäre und weitere Belastungen anging. Auch einzelne Unwetter kamen dazu, die sich auf das Zahlenwerk auswirken können. Trotzdem: Bereinigt bleibt das operative Geschäft dann doch ziemlich stark.
Das Management gab als operatives Ergebnis einen Richtwert von 13,4 Mrd. Euro für das Geschäftsjahr 2022 an. Eine Prognose, die zeigt, dass zumindest dieses Jahr Themen wie Inflation und Co. keine größeren Auswirkungen haben dürften. Das operative Geschäft ist damit intakt und bereinigt um Sondereffekte eigentlich sehr profitabel.
Zudem soll es bei der Allianz-Aktie eigentlich weiteres Wachstum geben. Die bisherige mittelfristige Prognose rechnet mit einem Ergebniswachstum je Aktie im mittleren einstelligen Prozentbereich bis 2024 (bereinigt). Auch die Dividende soll mindestens im mittleren einstelligen Prozentbereich weiter wachsen. Mit über 6 % Dividendenrendite und diesen Wachstumsambitionen erscheint die Bewertung preiswert. Zumal das Ausschüttungsverhältnis bereinigt zuvor zwischen 50 und 60 % gelegen haben dürfte.
Bei der Allianz-Aktie gibt es daher eigentlich ein solides Wertversprechen mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von bereinigt ca. 10. Im Jahr 2022 dürfte der Wert aufgrund der Structured-Alpha-Cause und weiterer Dinge bedeutend höher liegen. Zudem sollten wir abwarten, wie sich die Prognosen in Zeiten hoher Inflation möglicherweise verändern. Probleme, die viele Konzerne jetzt haben und die nicht unbedingt versicherungsspezifisch sind.
Für mich: Jedes Mal ein Kauf!
Sobald die Allianz-Aktie die Marke von 6 % überschreitet, kaufe ich inzwischen jedes Mal nach. Allzu häufig passiert das nicht, zuletzt war dies im Corona-Crash der Fall. Allerdings bin ich inzwischen der Meinung, dass der DAX-Versicherer mit einer solchen Dividendenrendite ein gutes Wertversprechen ist. Und natürlich auch ein starkes passives Einkommen ermöglicht.
Es ist nicht alles perfekt bei dem DAX-Versicherer. Aber doch für mich so solide, dass ich einen sukzessiven Ausbau meiner Position wage, wenn wir diese Marke immer wieder mal erreichen.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
Vincent besitzt Aktien der Allianz. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.