Fantastische 280 % Aufholpotenzial: Hochbrisante DAX-Aktie als Top-Turnaround-Wette 2024!?

Ein Sportflugzeug fliegt einen Looping und hinterlässt weißen Rauch
Foto: berryvaring via Pixabay

Wie ist es bei dir? Gehörst auch du zu den Investoren, die durchaus einmal eine etwas brisantere Turnaround-Chance wahrnehmen? Dann könnte dich der heutige Artikel vielleicht besonders interessieren. Vor allem auch, weil der betreffende Titel nicht etwa relativ unbekannt, sondern sogar in unserem DAX gelistet ist.

Du ahnst eventuell schon, dass es hierbei um die Zalando-Aktie (WKN: ZAL111) geht. Sie hatte zwar erst Mitte März wieder zu einer kleinen Aufwärtsbewegung angesetzt, doch liegt ihr Kurs immer noch meilenweit von seinem ehemaligen Höchststand entfernt. Womit wir es zumindest in der Theorie mit einem gewaltigen Aufholpotenzial zu tun haben könnten.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aktie schon länger unter Druck

Der Kursverlauf der Zalando-Aktie gleicht eigentlich schon länger eher einem Trauerspiel. Ein solides DAX-Investment stellt man sich als Anleger sicherlich anders vor. Obwohl doch gerade im Bereich des Onlinehandels noch ein gewaltiges Potenzial zu schlummern scheint.

Und vor allem in der Corona-Krise war Zalando auch in der Lage, dieses hervorragend für sich zu nutzen. Doch nach dem Ende der Pandemie hatte Zalando mit Problemen zu kämpfen und konnte trotz höherer Umsätze die letzten zwei Jahre nur Gewinne generieren, die weit unter denen von 2020 und 2021 lagen.

Dies hat sich in der Folge sehr negativ auf die Aktie des Unternehmens ausgewirkt. Während die Zalando-Papiere mit 104,65 Euro am 07.07.2021 ihren bisherigen Höchststand markierten, ist ihr Kurs danach massiv unter Druck geraten. In riesigen Schritten ging es bis auf ein Niveau von nur noch 16,32 Euro (17.01.2024) abwärts.

Ganz aktuell notiert die Zalando-Aktie mit 27,34 Euro (17.04.2024) aber schon wieder um einiges höher. Zum ehemaligen Höchststand ergibt sich so aber immer noch ein recht gewaltiges Aufholpotenzial von 283 %. Doch wie realistisch erscheint hier ein nachhaltiger Turnaround?

Was verraten uns Zahlen und Ausblick?

Dass die Zalando-Aktie seit März wieder einen leichten Anstieg verzeichnen konnte, lag unter anderem sicher an den unlängst vorgelegten Ergebnissen für das Geschäftsjahr 2023. Denn begünstigt durch Kosteneinsparungen konnte das operative Ergebnis gegenüber dem Vorjahr um 89 % auf 350 Mio. Euro gesteigert werden.

Damit lag es aber immer noch weit unter den Rekordergebnissen der Pandemie-Jahre 2020 und 2021. Die gute Nachricht ist aber, dass Zalando mittelfristig neue Chancen auf Wachstum sieht. Der Online-Händler geht dabei davon aus, dass sowohl das Bruttowarenvolumen als auch der Umsatz bis 2028 pro Jahr um durchschnittlich 5 bis 10 % zulegen könnten.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Zalando sieht dann auch eine operative Gewinnmarge zwischen 6 und 8 % als durchaus realistisch an. Zum Vergleich: Im letzten Jahr konnte man in dieser Disziplin lediglich einen Wert von 3,45 % vorweisen. Man kann also sicherlich mit ruhigem Gewissen behaupten, dass die mittelfristigen Ziele durchaus ermutigend wirken.

Kann ein Turnaround gelingen?

Wenn man sich das Chartbild der Zalando-Aktie anschaut, könnte man zu dem Schluss kommen, dass der Kursrückgang der letzten zweieinhalb Jahre eventuell etwas übertrieben erscheint. Und offensichtlich ist dies nach dem aufhellenden mittelfristigen Ausblick auch bei den Marktteilnehmern angekommen.

Ob dies allerdings für einen nachhaltigen Turnaround ausreichend ist, bleibt erst einmal abzuwarten. Aber vielleicht kommt dieser ja auch in kleineren Schritten. Denn man muss sich vor Augen führen, dass im Jahr 2025 das nächste Rekordergebnis durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Der operative Gewinn soll nach den Experten von MarketScreener dann nämlich bei einem Betrag von 526 Mio. Euro angesiedelt sein.

Wer sich für die Zalando-Papiere interessiert und ihnen eine längerfristige Gegenbewegung zutraut, sollte zur Kenntnis nehmen, dass ihre Bewertung trotz des gedrückten Kurses derzeit bei einem KGV von 35 liegt. Dies könnte allerdings auch auf ein gewisses Vertrauen der Investoren hindeuten.

Ich bin, was die Aktie von Zalando angeht, aber noch etwas zwiegespalten. Sinnvoll könnte es in meinen Augen daher sein, die weiteren Quartalsergebnisse dahingehend zu prüfen, ob sich die mittelfristigen Ziele für den Online-Händler auch als tatsächlich erreichbar herausstellen.

Investieren wie ein Profi: Mit diesen Kennzahlen meisterst du jede Aktienanalyse!

Wenige Kennzahlen – maximaler Durchblick: In unserem exklusiven Sonderbericht zeigt dir Aktienwelt360-Chefanalyst Florian König, wie du mit 15 clever ausgewählten Bilanzkennzahlen jedes Unternehmen im Handumdrehen durchleuchtest.

Lerne, wie das Wälzen trockener Zahlen zur spannenden Schatzsuche für smarte Anleger werden kann. Praxisnah, fundiert und überraschend einfach erklärt – in unserem Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.

Jetzt lesen und deinen Investment-Kompass schärfen!

Andre Kulpa besitzt keine der erwähnten Aktien. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Zalando.



Das könnte dich auch interessieren ...