Das einzige, das mich der Aktienkurs von Berkshire Hathaway gelehrt hat
Die Aktie von Berkshire Hathaway ist aus vielen Gründen lehrreich. Alleine die Weisheiten von Warren Buffett sind für unternehmensorientierte Investoren ein Fundus cleverer Börsenweisheiten. Wobei Warren Buffett mit der besagten Aktie doch irgendwie zu trennen ist.
Wir können aber auch viel von der Aktie selbst lernen. Über den inneren Wert. Und was ein hervorragendes Geschäft ausmacht. Sei es, wenn wir Berkshire Hathaway selbst ansehen. Oder auch die verbundenen Unternehmen und die börsennotierten Beteiligungen. In allem macht Warren Buffett als Lenker eine gute Figur.
Der Aktienkurs von Berkshire Hathaway ist für mich eher unbedeutend. Trotzdem existiert ein Aspekt, den ich auch hiervon gelernt habe. Er ist sogar überaus wichtig.
Berkshire Hathaway: Die Lektion vom Aktienkurs
Der Aktienkurs von Berkshire Hathaway ist wirklich interessant. In den letzten fünf Jahren stieg er beispielsweise um ca. 116 %. Blicken wir 25 Jahre zurück, so beträgt die Gesamtperformance der B-Aktie ca. 876 %. Werte, die natürlich etwas schwanken mögen. Aber die im Endeffekt eines zeigen: Einen Erfolg.
Auffallend ist, dass die Aktie von Berkshire Hathaway in den letzten fünf Jahren eigentlich fast nur gestiegen ist. Es hat kurze Unterbrechungen gegeben. Im Corona-Crash, als die Aktie von etwas mehr als 200 Euro auf 160 Euro korrigiert ist. Oder im Jahre 2022. Dort sank der Aktienkurs von 324 Euro auf 256 Euro. Natürlich: Das ist tief. Aber eher sehr kurzfristig und nicht nachhaltig. Eigentlich sehen wir hier eine Aktie, die vor allem eines macht: Langfristig bloß im Wert steigen.
Genau das ist es, was mir der Aktienkurs von Berkshire Hathaway beigebracht hat: Es existieren Aktien, die langfristig einfach immer weiter steigen. Die wichtige Lektion für uns als Investoren: Besser, wir sind hier lange investiert. Es ist nicht entscheidend, dass wir besonders günstig einsteigen. Oder mit Blick auf den Aktienkurs besonders clever. Zeit schlägt Zeitpunkt heißt die Devis bei solchen Aktien. Das Buffett-Konglomerat gehört für mich definitiv dazu.
Im Endeffekt ist das für mich auch auf das Geschäftsmodell zurückzuführen. Warren Buffett investiert bei Berkshire Hathaway in wirklich gute Unternehmen oder Beteiligungen. Sie haben einzig und alleine das Ziel, den inneren Wert langfristig zu steigern. Sowie mit soliden Ergebnissen und Dividenden einen Cashflow zu generieren. All das ist darauf ausgelegt, dass das Konglomerat langfristig einfach mehr wert ist. Die Folge: Der Aktienkurs steigt, um das zu antizipieren.
Wichtig, das zu verstehen
Der Aktienkurs von Berkshire Hathaway kennt natürlich gute und weniger gute Zeitpunkte. Jede Korrektur ist in den vergangenen fünf Jahren ein perfekter Zeitpunkt gewesen. Aber: Auch im Hoch des Jahres 2020 hätte man als Investor über 100 % Kursplus bis heute eingefahren. Das zeigt mir: Zu jederzeit wäre die Aktie kaufenswert gewesen. Es ist für mich eine wertvolle Lektion zu erkennen: Manchmal müssen wir als Investoren einfach bloß investiert sein.
15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen
Hohe Inflation, drohende Rezession, wackelnde Banken: Die Liste der Bedrohungen für den Aktienmarkt ist lang. In unsicheren Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, Aktien finanziell gesunder Unternehmen zu halten.
Das nötige Grundwissen und das passende Handwerkszeug erhältst du in unserem exklusiven und kostenlosen Sonderbericht „15 Bilanzkennzahlen, die dich zu einem besseren Anleger machen”.
Klicke hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.
Vincent Uhr besitzt Aktien von Berkshire Hathaway.