Vergiss Gilead Sciences – Dieses winzige Biotech-Unternehmen bietet viel bessere Möglichkeiten
Gilead Sciences (NASDAQ:GILD) (FRA:GIS) (ETR:GIS) ist seit der Markteinführung des Hepatitis C-Franchises Harvoni und Sovaldi vor zwei Jahren eines der Biotech-Unternehmen, die am heißesten diskutiert und am stärksten beobachtet werden. Sein Aktienpreis hat jedoch seit der Markteinführung von Konkurrenzprodukten vor einem Jahr zu kämpfen. Die Grafik zeigt die Entwicklung:
Der Markt glaubt anscheinend, dass die Flut zukünftiger Hepatitis C-Behandlungen und ein schwindender Markt in den westlichen Ländern Gileads Umsätze in diesem Bereich dahinschmelzen lassen.
Obwohl ich nicht vollständig mit der pessimistischen Einstellung übereinstimme, denke ich, dass es bessere, wenn auch riskantere, Biotechaktien gibt, bei denen Investoren nachdenken sollten, sie in ihr Portfolio aufzunehmen. Hier ist ein Blick auf ein Biotechunternehmen mit hohem Risiko und hoher Gewinnaussicht, dessen Aktie in den nächsten Jahren atemberaubend zulegen könnte.
Ein gefallener Stern könnte wieder auferstehen
Sarepta Therapeutics (NASDAQ:SRPT) (FRA:AB3A) (ETR:AB3A) und sein Medikament Eteplirsen gegen Duchenne Muskeldystrophy (DMD), welches auf Exon-Skipping beruht, waren einst der Liebling der Börse. Nach der Veröffentlichung von vielversprechenden vorläufigen Testdaten, die zeigten, dass das Medikament die Menge des Schlüsselproteins Dystrophin erhöht, welches bei DMD zu wenig vorhanden ist, und die Gehfähigkeiten der Patienten bei standardisierten Tests verbesserte, schossen die Aktien Anfang 2013 in die Höhe.
Das Scheitern eines Konkurrenzmittels unter dem Namen Drisapersen (dieses wurde von BioMarin (NASDAQ:BMRN) (FRA:BM8) aufgekauft und für die Zulassung eingereicht) in einem späteren Versuch und verschiedener Rückschläge bei der Genehmigung von Sareptas DMD-Mittel führten dazu:
Sarapta hatte versucht, sein Medikament aufgrund einer kleinen Zwischentestreihe genehmigen zu lassen. Die FDA hingegen will, dass das Biotechunternehmen eine entscheidende Testreihe am Ende der Entwicklung durchführt, bevor das Medikament begutachtet wird.
Das Tauziehen führte zu einer immer schlechter werdenden Beziehung zwischen Sareptas früherem CEO Chris Garabedian und der FDA. Dies endete mit dem Wechsel der Führungsspitze des kleinen Biotechunternehmens Anfang des Jahres.
Und ab hier werden die Dinge aus Investitionssicht interessant.
Durch Garabedians Weggang hat Sarepta nun die Chance, seine Beziehung zu der FDA wieder zu verbessern. Das Management scheint nun, genau dies zu tun.
Während einer Telefonkonferenz erklärte das Biotechunternehmen, dass es sich mit der FDA noch vor dem Ende des zweiten Quartals zusammensetzen möchte, um die Formalitäten für die Zulassung von Eteplirsen zu klären.
Laut Ed Kaye, Interims-CEO, glaubt das Unternehmen, dass es auf dem besten Weg sei, seinen neuen Antrag bis zur Jahresmitte einzureichen. Das anstehende Treffen wäre ein letzter Test, um sicherzugehen, dass die FDA keine neuen Bedenken hat, die die Zulassung behindern könnten.
Trotz dieser Blockade ist das Wachstumspotenzial von Sarepta enorm
Aufgrund der wenigen klinischen Daten für Eteplirsen und der anhaltenden Bedenken der FDA ist Sarepta eine Hochrisikoaktie. Sie hat jedoch auch eines der höchsten Wachstumspotenziale unter den Biotechunternehmen, die sich gerade in der Entwicklungsphase befinden.
Es ist wichtig zu wissen, dass Eteplirsens DMD-Medikament 80% aller Jungen wirksam behandeln könnte, die von dieser schlimmen Krankheit betroffen sind.
Obwohl der DMD-Markt insgesamt auf mehrere Milliarden geschätzt wird, wäre selbst eine grobe Schätzung des Wertes der DMD-Plattform von Sarepta an diesem Punkt sinnlos. Im Moment kann nicht abgeschätzt werden, wie die FDA das Konkurrenzprodukt von BioMarin und seine durchwachsenden klinischen Daten bewerten wird. Es gibt ganz einfach zu viele Variablen, die die Preisstruktur und die Marktdurchdringung dieser Medikamente beeinflussen.
Ich denke, dass Investoren im Kopf behalten sollten, dass der Markt Sarepta einst mit mehr als 45 USD pro Aktie bewertet hatte (bevor die FDA 2013 die Pläne durchkreuzte). Dies ist das Dreifache des heutigen Aktienpreises.
Ist Sarepta nun eine Kaufgelegenheit?
Obwohl diese verwaiste Medikamentenaktie leicht den doppelten Wert erreichen könnte, nachdem sie etwas aufgepäppelt wird, denke ich, dass Investoren warten sollten, bis die FDA formal zugestimmt hat, ein Zulassungsverfahren für Eteplirsen durchzuführen. Wir sollten die Antwort auf diese wichtige Frage bis zum Ende des zweiten Quartals haben, und das ist nicht mehr lange hin.
Ich denke, dass Sarepta eine spekulative Biotechaktie ist, die Investoren des Gesundheitsmarktes auf jeden Fall beobachten sollten. Sie hat Potenzial, dieses Jahr zu einer der leistungsfähigsten Aktien der Branche zu werden.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
The Motley Fool empfiehlt BioMarin Pharmaceutical und Gilead Sciences. The Motley Fool besitzt Aktien von Gilead Sciences.
Dieser Artikel wurde von George Budwell auf Englisch verfasst und am 12.05.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.