Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warren Buffetts Portfolio: 2 Finanzunternehmen, die das Orakel von Omaha lieben sollte

Wenn du einen kurzen Blick auf das Aktienportfolio von Berkshire Hathaway wirfst, wird deutlich, dass der Vorsitzende und CEO Warren Buffett eine Schwäche für Finanzunternehmen hat. Berkshire ist nicht nur selbst ein versicherungsdominiertes Konglomerat, es hält auch große Aktienpakete von einigen der führenden Finanzunternehmen der USA. Dazu gehören unter anderem Wells Fargo, American Express und U.S. Bancorp.

Wenn wir eine Sache über den 84 jährigen Milliardär wissen, dann, dass sein Appetit auf Investitionen in großartige Unternehmen unersättlich ist. Berkshire sitzt in der Tat auf mehr als 60 Milliarden USD in bar und geldnahem Vermögen, während er auf sein nächstes Ziel wartet.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Mit diesem Wissen im Hinterkopf gibt es zwei Finanzunternehmen, die das Orakel von Omaha lieben sollte.

1. SVB Financial Group (NASDAQ:SIVB) (FRA:SV4)

Auf dem Markt für Finanzdienstleistungen herrscht ein unglaublicher Wettbewerb. Tausende von Unternehmen wetteifern miteinander um Marktanteile. In einer solchen Situation kann laut Buffett nur „ein Unternehmen mit niedrigen Kosten oder jemand, der in einer geschützten und gewöhnlich kleinen Nische operiert nachhaltig hohe Profite erzielen“.

SVB steht für Silicon Valley Bank. Das diversifizierte Finanzunternehmen ist 40 Milliarden USD wert und die Bank der Wahl für die Technologiebranche im Gebiet um San Francisco. In anderen Worten ist sie ein Nischenführer. Zudem ist sie ungewöhnlich sicher.

Im Gegensatz zu den meisten Banken, die von Krediten abhängen, um ihr Wachstum und ihren Gewinn voranzutreiben, konzentriert sich SVB Financial mehr auf die Bereitstellung von Dienstleistungen. In seiner letzten Bilanz waren nur 36% seines Vermögens Kredite. Bei den meisten traditionellen Geldgebern sind dies 60% oder mehr. Dadurch hat SVB Financial ein geringeres Kreditausfallrisiko als eine typische Bank.

Die Wirkung war während der Finanzkrise offensichtlich. Während die Banken, die sich auf die Vergabe von Krediten konzentrieren, wie die Bank of America, ungeheuerliche Kreditausfälle zu verbuchen hatten, war SVB in der Lage, sich mit nur geringen Verlusten im vierten Quartal 2008 und dem ersten Quartal 2009 durchzuschlängeln.

2. New York Community Bancorp (NYSE:NYCB)

Das zweite Finanzunternehmen, welches das Orakel von Omaha lieben sollte, ist die New York Community Bancorp, eine 48 Milliarden USD schwere Bank, die sich auf Kredite für Mehrfamilienhäuser in der Metropolregion New York spezialisiert hat. Sie ist eine sehr rentable Bank, die beide von Buffetts Voraussetzungen erfüllt.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Erstens ist sie unglaublich effizient. Dank eines Geschäftsmodells, welches auf große Geschäftskunden ausgerichtet ist, generiert die New York Community Bancorp mehr Umsatz pro Kosten als die typische Bank. Die meisten Banken geben 60% oder mehr ihres Nettoumsatzes für operative Ausgaben aus. Die New York Community Bancorp hingegen liegt bei 45%. Damit bleibt mehr Cashflow übrig, der an die Aktionäre im Rahmen seiner atypischen vierteljährlichen Auszahlung verteilt werden kann.

Zweitens arbeitet die New York Community Bancorp in einer einzigartigen Nische, indem Sie Kapital an die Eigentümer von Mehrfamilienhäusern in New York vergibt, deren Mieten reguliert sind. CEO Joseph Ficalora erklärte es so:

“Wir sehen uns selbst als ein Nischenkreditgeber. Wir verleihen Geld an spezielle Eigentümer in Form eines speziellen Produktes mit einer speziellen Struktur, die den eigentlichen Wert des voraussichtlichen Cashflows genau kennt.

Der Cashflow in unseren Gebäuden fällt typicherweise nicht mit den zyklischen Schwankungen. Der Cashflow in unseren Gebäuden geht in der Regel sogar nach oben, wenn auf dem Markt Leerstand herrscht und die Arbeitslosigkeit hoch ist und so weiter. Der Wert unserer Gebäude steigt sogar, da die Mietzahlungen steigen.“

Im Ergebnis ist die New York Community Bancorp, im Gegensatz zu anderen Kreditgebern, gut gegen Marktabschwünge geschützt. Dies wird deutlich, wenn du dir die Kreditausfälle während der Finanzkrise anschaust. Die durchschnittliche Bank schrieb 2010 knapp 3% ihrer Kredite ab. Im schlimmsten Jahr für die New York Community Bancorp (2011) musste sie weniger als 0,5% ihre Kredite ausbuchen. Aus diesem Grund ist der Kreditgeber für Mehrfamilienhäuser eine der am besten laufenden Aktien seit seinem Börsengang Mitte der 1990er Jahre.

nycb-net-charge-offs_largeWas würde Warren tun?

Ob sich Buffett nun entscheidet, in eines der zwei Unternehmen zu investieren oder in beide, wird sich zeigen. Für den einzelnen Investor, der nach soliden Finanzunternehmen Ausschau hält, sind diese beiden Unternehmen jedoch ein guter Ausgangspunkt.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool empfiehlt Berkshire Hathaway. The Motley Fool besitzt Aktien von Berkshire Hathaway.

Dieser Artikel wurde von John Maxfield auf Englisch verfasst und am 14.05.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...