Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Samsung legt sich wieder mit Apple an

Samsung (NASDAQ:OTHSSNLF) kann es nicht lassen.

Der Tech-Gigant aus Korea ist zu seiner bewährten Strategie zurückgekehrt, mit der man vorrangig auf Apple (NASDAQ:AAPL) (ETR:APC) losgeht. Die neue Werbekampagne sagt mutig, dass „6 is greater than 6“ und zeigt das eigene Flaggschiff Galaxy S6 gegenüber dem iPhone 6. Das ist eine Strategie, die sich in der Vergangenheit schon mehrfach für Samsung bewährt hat. Allerdings ist nicht ganz klar, ob es sich auch dieses Mal auszahlen wird.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,66%

Benchmark

+60,20%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Sechs ist tatsächlich größer als sechs

Samsung übertreibt nicht. Was die Features angeht, ist das Galaxy S6 auf viele Arten und Weisen das überlegene Gerät. Es gibt drahtloses Laden – was das iPhone 6 nicht bietet. Das kleinste Galaxy S6 hat 32GB, das kleinste iPhone 6 hat 16GB. Das Galaxy S6 Edge hat ein abgerundetes Display, das iPhone 6 nicht.

Samsungs Werbekampagne weist auf diese Unterschiede hin. In einer TV-Werbung heißt es, dass „das Galaxy S6 Edge Farben zeigt, wenn deine Top-5 Kontakte anrufen. Das iPhone Display zeigt nichts.“ Eine andere Werbung zeigt iPhone-Nutzer dabei, wie sie mit den Ladekabeln nicht zurecht kommen. Darüber erzählt eine Stimme, dass das Galaxy S6 „die Art und Weise ändert, wie du lädst.“

 

Quelle: Samsung.

Der Grund für Samsungs Erfolg

Samsung hat sein Mobilgeräte-Geschäft so aufgebaut, dass man eine Alternative zum iPhone anbietet. Von Anfang an waren Galaxy-Geräte bei allen großen amerikanischen Netzbetreibern erhältlich, und Samsung hat viele billigere Geräte für Prepaid und ausländische Märkte im Portfolio.

Im Gegensatz dazu dauerte es 6 Jahre, bis das iPhone beim amerikanischen T-Mobile ankam, der letzte der vier großen amerikanischen Anbieter. China Mobile, der größte Anbieter der Welt, hat erst im letzten Jahr angefangen, es seinen Kunden zur Verfügung zu stellen. Obwohl Rufe nach günstigeren Modellen laut wurden, hat sich Apple davon doch nicht beeinflussen lassen und ist seiner Premium-Strategie treu geblieben.

Samsung bot LTE ein Jahr vor Apple an und startete den Trend zu großen Displays, während Apple noch bei kleinen Bildschirmen verharrte. Und auf diese Unterschiede wies man in den Werbekampagnen hin. In einer Werbung für das Galaxy SII zeigte man die Fähigkeit für LTE – ein Feature, das das iPhone 4S nicht hatte. Eine andere Werbung zeigte, dass das Galaxy SIII einen größeren Bildschirm als das iPhone 5 hat. Samsung hat mit diesen Anzeigen den Markt geflutet. Im Jahr 2012 gab man 4,3 Milliarden USD für Anzeigen aus, wie Reuters herausfand. Apple lediglich 1 Milliarde USD.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Es ist schwer zu beurteilen, wie effektiv das alles ist. Zumindest war es solide genug, um die Aufmerksamkeit von Apples Führungsetage auf sich zu ziehen. In einer Email, deren Inhalt während dem Patentstreit mit Apple bekannt wurde, gab Apples Marketingchef Phil Schiller zu, dass die Anzeigen „ziemlich gut“ seien.

Darauf folgten Profite. Samsungs Mobilgeräte-Abteilung war enorm erfolgreich, und das vom allerersten Tag des Galaxy im Jahr 2010 an bis heute. Schnelles Wachstum im Mobilsektor haben zum finanziellen Erfolg des Unternehmens beigetragen. Für eine kurze Zeit im Jahr 2013 war Samsung sogar profitabler als Apple, man hat für die Dauer von zwei Quartalen etwas mehr Nettoeinnahmen generiert. Im dritten Quartal 2013 schaffte man 7,6 Milliarden USD Profit gegenüber 7,5 Milliarden USD Profit bei Apple.

Warum es dieses Mal anders sein könnte

Doch der Markt hat sich in den letzten Quartalen grundlegend geändert. Wireless Charging scheint nicht unbedingt ein Killer-Feature zu sein, zumindest nicht so wie es einst der größere Bildschirm war. Anfang des Monats hat Samsung angekündigt, dass die Einnahmen für das derzeitige Quartal gegenüber dem Vorjahr sinken würden. Zwar nur zarte 4%, aber dennoch unter dem, was Analysten vorhergesagt hatten.

Das gebogene Display ist einzigartig und hat Fans gefunden, aber es hat für Samsungs Einnahmen nicht viel getan. Samsung hat zugegeben, dass man sich bei der Nachfrage für das S6 Edge verschätzt hätte, und dass man anfangs zu wenige Exemplare zur Verfügung hatte, als die Neugier groß war.

Das konnte man zwar aufholen, aber Samsung ist sich trotzdem einer Welle von zunehmend kompetenteren Rivalen ausgesetzt. Apple wird wohl im September den Nachfolger für das iPhone 6 ankündigen, und Samsungs direkte Android-Rivalen wie Motorola sollten ebenfalls ihre neuen Spitzenprodukte im Herbst vorstellen.

Aggressivere Werbung könnte also behilflich sein, aber Samsung könnte etwas Gewiefteres benötigen, um im Mobilbereich weiter zu wachsen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool empfiehlt Apple und China Mobile. The Motley Fool besitzt Aktien von Apple.

Dieser Artikel wurde von Sam Mattera auf Englisch verfasst und erschien am 11.7.2015 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...