Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Warum Bombardiers Aktien 2016 steigen können

Jeder weiß, dass 2015 bislang für Bombardier (WKN:866671) ein absolutes Desaster war. Das Unternehmen musste zwei angekündigte Jet-Linien nach hinten verschieben, hat jede Menge Cash verbrannt und absolut keine neuen Bestellungen für die CSeries reinbekommen. Unabhängige Experten haben das natürlich mitbekommen und folglich Bombardiers Schulden herabgestuft. Dazu steht die Aktie mittlerweile so tief wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr.

Und das ist vielleicht noch lange nicht alles. Denn mit den Nettoschulden von 6 Milliarden USD und dem rapiden Verlust von Cash ist auch ein Bankrott nicht undenkbar. Deshalb ist es zur Zeit viel zu riskant die Aktie zu kaufen, auch wenn sie jetzt gerade zum Dumpingpreis zu haben ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+98,31%

Benchmark

+59,70%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Aber 2016 könnte eine echt gute Chance sein, das Unternehmen zu kaufen. Warum? Drei Gründe:

Mehr Möglichkeiten für das Unternehmen

Für den Rest des verbleibenden Jahres ist man bei Bombardier nur noch um zwei Dinge bemüht: Erstens hofft man, dass man die Lizenz für das Flugzeug CS100 bekommt. Zweitens will man 20% von Bombardier Transportation (BT) an öffentliche Stellen veräußern.

Diese beiden Initiativen sollten Bombardier im Jahr 2016 mehr Möglichkeiten geben. Was die CSeries angeht, könnte man das ganze Programm vielleicht einfach an einen Konkurrenten verkaufen. Das wäre eigentlich ganz vernünftig, weil man damit Schulden abtragen könnte und sich anschließend auf das konzentriert, was man am besten kann.

Eine öffentliche Beteiligung an BT würde es einfacher machen, die gesamte Division dann irgendwann zu veräußern. Vielleicht macht ja ein Wettbewerber ein Angebot. Wie dem auch sei, eine öffentliche Beteiligung würde einen Preis setzen, und das könnte die Entscheidungsfindung viel einfacher gestalten. Außerdem würde eine Enthebung von BT jede Menge Cash generieren.

Besserer Cashflow

In den ersten sechs Monaten 2015 hatte Bombardier einen Free Cashflow von über 1,5 Milliarden USD. Das ist eine extreme Zahl, vor allem für ein Unternehmen, das nur noch 3 Milliarden USD zur Verfügung hat.

Aber Bombardier sollte es schon noch bis Ende des Jahres schaffen. Es stehen dem Unternehmen auch noch 1,3 Milliarden USD von einer Kreditfirma frei, und durch die Veräußerung eines Teils von BT könnte eine weitere Milliarde in die Kasse gespült werden.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nächstes Jahr dann wird es Cash geben, weil die CS100 ausgeliefert werden. Außerdem würde man dann kein Geld mehr ausgeben müssen, um die Lizenz für den Jet zu bekommen, die Lizensierung wäre durch. Das sollte dem Unternehmen mehr Luft zum Atmen geben.

Ein minimaler Aktienpreis

Wenn Bombardier also das Jahr übersteht, ohne noch einmal seinen CSeries weiter verschieben zu müssen, dann sollte sich die Aktie erholen. Bei einem Aktienpreis von 1,31 CAD ist jede Menge Platz nach oben.

Um das mal ins rechte Licht zu rücken: Die Nettoschuld beträgt 6 Milliarden USD. Aber BT ist wohl realistisch etwa 5 Milliarden USD wert. Wenn das CSeries-Programm etwa die Hälfte dessen reinholt, was Bombardier reingesteckt hat, dann bekommt man den Rest des Unternehmens quasi gratis. Sollte sich CEO Alain Bellemare dazu entschließen, entweder BT oder die CSeries zu verkaufen, könnte das Unternehmen wieder glänzen. Aber: Du musst eben ein bisschen Geduld haben. Mindestens bis 2016.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der angegebenen Aktien. Dieser Artikel von Benjamin Sinclair erschien am 18.8.2015 auf Fool.com. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...