Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Gründe, Aktien von Hudson’s Bay Company zu kaufen

Vor einigen Jahren war Hudson’s Bay Co. (WKN:A1J8G6) noch ein ganz anderes Unternehmen. Die Zeller-Marke war Teil seines Portfolios und das Unternehmen kämpfte jahrelang mit sinkenden Einnahmen und stagnierenden Profiten. Es war international nicht so gut aufgestellt und hatte eine Identitätskrise. Es steckte irgendwo zwischen dem Kaufhaus-Modell der letzten Jahrzehnte und dem Onlinehändler-Modell fest.

Trotz dieser Herausforderungen hat es HBC geschafft, eine Kehrtwende zu vollziehen und zu einer soliden Investmentoption zu avancieren. Hier kannst du lesen, wie es HBC geschafft hat, sich zu wandeln und jetzt eine attraktive Option zu sein.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+97,58%

Benchmark

+60,53%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

1. HBC kennt den Wert von Immobilien

Als HBC mit vielen schlecht laufenden Läden kämpfen musste, bekam es die großartige Chance, 189 Zellers-Läden an Target Canada für 1,8 Milliarden CAD zu verkaufen. Das hat nicht nur die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens gemindert, sondern auch eine Serie eindrucksvoller Akquisitionen ermöglicht.

Die Akquisition von Saks Fifth Ave. und OFF 5th kann als ein Wendepunkt für das Unternehmen verstanden werden. Saks wurde vor zwei Jahren erworben und nun sollen 2016 zwei Läden der Marke in Toronto eröffnen.

Der Flagship-Store von Saks Fifth Ave. in New York wird auf 3,7 Milliarden CAD geschätzt, was die Summe, die HBC für die Marke bezahlt hat, um 800 Millionen CAD übersteigt.

2. HBC hat gelernt, sich neu zu erfinden

Das HBC der Vergangenheit hätte niemals seinen Flagship-Store in Downtown Toronto aufgelöst und die Immobilie gemietet – das ist aber genau das, was es gerade macht. Ein fast 14.000 Quadratmeter großes Saks Fifth Avenue soll 2016 in dem ikonischen Queen-Street-Gebäude eröffnen.

Die jüngst verkündete 3,36 Milliarden CAD schwere Akquisition von Kaufhof war nicht der erste Schritt in Richtung grenzübergreifende Expansion, aber bisher einer der größten. Viele Händler haben über die Jahre versucht, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen, aber wenige waren dabei erfolgreich. HBC hat die Fehler der anderen Unternehmen gesehen und möchte diese vermeiden.

3. Resultate, die für sich sprechen

HBC wird zur Zeit mit über 26 CAD gehandelt und kommt seinem 52-Wochen-Hoch von 29,52 CAD immer näher. Seit Anfang des Jahres ist die Aktie um über 7 % gestiegen – über ein ganzes Jahr gesehen sind das beeindruckende den Markt schlagende 58 %.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Analysten sind sich dieser Trends bewusst und die Preisziele sind auf 40 CAD gestiegen. HBCs Quartalsdividende von 0,05 CAD pro Anteil bietet Investoren einen weiteren Grund, darüber nachzudenken, das Unternehmen ins Portfolio aufzunehmen.

Basierend auf jüngsten Akquisitionen, den starken Visionen des Managements und einer verbesserten Bilanz gibt es noch viel Raum zum Wachsen für das Unternehmen. Meiner Meinung nach wäre Hudson Bay Co. eine Bereicherung für jedes langfristige Portfolio.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Dieser Artikel wurde von Demetris Afxentiou auf Englisch verfasst und am 31.7.2015 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...