Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

5 Gründe, jetzt Apple zu kaufen

Apple (WKN:865985) wird von vielen verfolgt, sowohl von Investoren als auch von den Analysten der Wall Street, die immer versuchen das Unternehmen bis ins kleinste Detail zu analysieren. Trotzdem kann es manchmal eine gute Idee sein, sich das große Ganze anzusehen und den Fokus auf die Bullen- oder Bärenargumente zu legen. In diesem Sinne folgen jetzt die fünf Hauptgründe, warum ich glaube, dass Apple jetzt ein Kauf ist.

1. Die unangefochtene Kraft der Marke

Vielen Quellen zufolge ist Apple die Topmarke schlechthin, und das auf der ganzen Welt. Verschiedene Publikationen und Rankings wie bei Forbes, Interbrand und Brand Value halten Apple für die wertvollste Marke auf diesem Planeten. Diese Rankings sind natürlich immer etwas subjektiv. Aber es ist trotzdem schwer abzustreiten, dass die Marke Apple ein großer Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen ist.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,19%

Benchmark

+66,59%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Die Markendifferenzierung erlaubt es dem Unternehmen, Premiumpreise zu verlangen und seine Profite vor der Konkurrenz zu schützen. Zusätzlich ist es ein wichtiger Vorteil bei der Einführung neuer Produkte. Wettbewerbsstärke ist sicher einer der wichtigsten Faktoren, die bei langfristigen Investitionen miteinbezogen werden sollten und hier kann niemand Apple das Wasser reichen.

2. Beeindruckende Finanzen

Bei Apple weiß man, wie man Wettbewerbsstärke in starke Geschäftsergebnisse für die Investoren umwandelt. Die Einnahmen wuchsen zum Ende des letzten Quartals im Juni um 33% auf sagenhafte 49,6 Milliarden USD. Bei den Gewinnen pro Aktie kam es sogar noch besser mit einem Anstieg um 45%, verglichen mit demselben Quartal aus dem Vorjahr.

Es liegt nahe anzunehmen, dass das Wachstum sich mittelfristig verlangsamen wird, jetzt, da man in so luftige Höhen aufgestiegen ist. Aber selbst wenn eine deutliche Verlangsamung eintritt, stehen die Chancen gut, dass sowohl Verkäufe als auch Gewinne sich weiter zügig in die richtige Richtung bewegen werden.

3. Grundsolide Bilanzen

Apple beendete das letzte Quartal mit 202,8 Milliarden USD in Cash und handelbaren Wertpapieren. Selbst nach Abzug von nahezu 50 Milliarden USD Schulden bleibt noch immer eine riesige Nettocashposition von mehr als 150 Milliarden USD übrig. Darüber hinaus brachte das Geschäft 67,8 Milliarden USD an operativem Cashflow im 9-Monatszeitraum bis Juni ein.

Diese enormen Barreserven stellen eine prall gefüllte Kriegskasse für Apple dar und erlauben es, alle möglichen Investitionen und Akquisitionen zu tätigen, um das Geschäft zu schützen und weiter auszubauen. Zusätzlich zahlt man den Investoren Riesensummen an Dividenden und Aktienrückkäufen. Apple verteilte mehr als 13 Milliarden USD allein im letzten Quartal an die Aktionäre. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei knapp 2%.

4. Grenzenlose Wachstumsperspektiven

Das iPhone ist der größte Wachstumstreiber für Apple. Das iPhone 6 und iPhone 6 Puls finden reißenden Absatz. Apple verzeichnete einen Anstieg um 35% bei den verkauften Einheiten und einen Sprung um 59% im Segmentumsatz in der iPhone-Sparte allein im letzten Quartal.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Kürzlich kamen auch neue Produkte und Dienste auf den Markt wie die Apple Watch, Apple Pay und Apple Music. Diese neuen Vorstöße werden in den kommenden Quartalen wahrscheinlich eher zu bescheidenen finanziellen Ergebnissen führen, doch das langfristige Potenzial ist faszinierend, wenn man Apples Markenwert und vergangene Erfolge bedenkt.

Die aufstrebenden Märkte in Schwellenländern und China insbesondere scheinen noch enorme Wachstumsmöglichkeiten zu bieten, da Apple-Produkte in diesen Märkten sehr beliebt sind. Die Gesamtverkäufe in China wuchsen im letzten Quartal um 118%, die Einnahmen in Schwellenländern um 79% auf nahezu 18 Milliarden USD. Das ergibt einen Anteil von 35% an den Gesamteinnahmen des Unternehmens.

5. Attraktive Bewertung

Und all das kommt zu einem sehr vernünftigen Preis: Die Apple-Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von unter 13 bewertet. Das ist ein beträchtlicher Rabatt verglichen mit anderen Unternehmen im S&P 500, deren durchschnittliches Kurs-Gewinn-Verhältnis etwa bei 18 liegt.

Investoren mögen sich vielleicht über die Möglichkeit von langsamerem Wachstum Sorgen machen, da die Smartphone-Industrie nichts Neues mehr ist. Denn inzwischen ist auch China ein großer Markt für Apple und die aktuelle Schwäche der chinesischen Wirtschaft ist ein zusätzlicher Dämpfer.

Doch ungeachtet der Gründe hinter dieser Bewertung, der aktuelle Einstiegspreis ist ziemlich attraktiv für Investoren. Zu dieser Bewertung bietet Apple deutlich mehr Wachstumspotenzial als Risiken.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

The Motley Fool besitzt und empfiehlt Apple.

Dieser Artikel wurde von Andrés Cardenal auf Englisch verfasst und wurde auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...