Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

Über 40% Rückgang! Ist Sierra Wireless jetzt ein Schnäppchen?

In einem der vorhergehenden Artikel habe ich die vielversprechenden Bemühungen von Sierra Wireless (WKN:920860) besprochen, seit man sich ausschließlich auf das Internet der Dinge konzentriert. Starkes Wachstum und genug Möglichkeiten, die Profitmargen zu stärken, weisen den Weg. In diesem Artikel möchte ich über die Bewertung von Sierra sprechen, um zu ermitteln, ob eine erfolgreiche Trendwende bereits eingepreist ist.

Vorsicht vor den Wall Street-Lemmingen

Die Aktie kostet gerade weniger als die Hälfte des 52-Wochen-Hochs. Es scheint nach Kaufgelegenheit zu schreien, aber nur weil die Analysten an der Wall Street in diese Falle tappen, heißt das nicht, dass du den Lemmingen in den Abgrund folgen solltest.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+103,01%

Benchmark

+61,87%

Aktienkompass Gewinnspiel
DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

SWIR AND IJR DATA BY YCHARTS

SWIR UND IJR Daten von  YCHARTS

Theoretisch könnte man die Aktie zum richtigen Preis kaufen, also gehen wir hier noch etwas mehr in die Tiefe.

Das Kurs-Gewinn-Wachstumsverhältnis

In seinem Buch Beating the Street schlägt Peter Lynch eine ähnliche Herangehensweise wie das Kurs-Gewinn-Wachstumsverhältnis vor. Diese Kennzahl teilt das Kurs-Gewinn-Verhältnis einer Aktie durch das Gewinnwachstum. Lynch rechnet hier auch die Dividendenrendite mit ein.

Beispielsweise hat eine Aktie nach dieser Rechnung mit einer Dividendenrendite von 1% und einem Gewinnwachstum von 9% einen Wert von 10. Wenn das Unternehmen beim 20fachen der Gewinne gehandelt wird, wäre das KGV-Wachstumsverhältnis 2,0. Und was ist jetzt ein gutes Verhältnis? Niedrigere Werte sind besser. Laut Lynch ist 1,0 ok, 0,75 ist gut und 0,5 ist sehr gut. Werte über 1,0 sind weniger wünschenswert, obwohl hier angemerkt werden sollte, dass momentan viele Aktien über diesem Wert rangieren.

Sierra Wireless ist basierend auf diesem Wert nicht wirklich ein Kauf. Die letzten GAAP-Gewinne waren negativ, daher werden das KGV und das KGV-Wachstumsverhältnis den bereinigten Gewinnen davonlaufen. Das Unternehmen wird momentan mit dem 21fachen seiner bereinigten Gewinne gehandelt und das Gewinnwachstum war im Durchschnitt 6% zwischen 2010 und 2014. Sierra Wireless zahlt keine Dividende, daher ist das KGV-Wachstumsverhältnis basierend auf den bereinigten Gewinnen 3,5.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wow! Habe ich erwähnt, das 1,0 nur okay ist und niedrigere Werte besser wären? Lynch rät trotzdem, das historische Gewinnwachstum über mehrere Jahre und nicht die prognostizierten Werte heranzuziehen. Er hält die vergangene Performance nämlich für einen deutlich genaueren Indikator für zukünftiges Wachstum, als die Vorhersagen von der Wall Street. Wir werden hier aber auch die andere Herangehensweise berücksichtigen, da Sierra in einer eher seltenen Situation ist. Sierra wettet auf einen neuen Technologietrend und die Zukunftsaussichten mit dem Internet der Dinge weichen von der früheren Strategie ab. Wenn wir den Konsens der Analysten von annähernd 90% Wachstum für die nächsten 5 Jahre nehmen, sinkt das KGV-Wachstumsverhältnis auf einen beeindruckenden Wert von 0,25.

Wie bewertet man ein unprofitables Unternehmen?

Die Methoden zur Bewertung einer Aktie mit negativen Gewinnen können auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis oder das Verhältnis von Preis zu operativem Cashflow beinhalten. Bei der Bewertung von Sierra Wireless mit diesen alternativen Bewertungsmethoden wird die Aktie bei dem 1,2fachen seiner Umsätze gehandelt. Das ist weniger als die kürzlichen Hochstände. Die folgenden Kurven zeigen, dass wir uns immer noch in der Nähe der Werte befinden bevor der Hype um das Internet der Dinge einsetzte.

Sierra2

SWIR DATA BY YCHARTS

Bei dem 23fachen Cashflow liegt das näher an der Mitte des Spektrums der letzten fünf Jahre. Das ist etwas ermutigender, aber wir dürfen nicht vergessen, dass der operative Cashflow in letzter Zeit zurückgegangen ist und das obwohl das Umsatzwachstum beeindruckend war.

Foolishes Fazit

Die Aktie von Sierra Wireless hat einiges einstecken müssen, da die zu erwartenden Gewinne die Investoren enttäuscht haben. Manchmal ist das eine Kaufgelegenheit, aber nicht immer. Das bereinigte Kurs-Gewinn-Verhältnis und das KGV-Wachstumsverhältnis sehen etwas besser aus, falls wir daran glauben, dass der operative Cashflow den Kurs ändert und wächst.

Im nächsten und letzten Artikel der Serie werden wir einen Blick auf das große Ganze werden und eine endgültige Kaufentscheidung treffen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool besitzt und empfiehlt und Sierra Wireless.

Dieser Artikel wurde von Cindy Johnson auf Englisch verfasst und wurde am 12.09.2015 auf Fool.com veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...