Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool.de an Aktienwelt360 verkauft. Ab diesem Zeitpunkt trägt Aktienwelt360 die alleinige Verantwortung und Kontrolle für alle neuen Inhalte auf Aktienwelt360.de.

3 Aktien zum reich werden: Royal Dutch Shell, Telit Communications und Berkeley Group Holdings

Die Aktien von Telit Communications (WKN:A0D9SK) sind um 10 % abgerutscht, nachdem sie den Jahresausblick herunter korrigiert haben. Statt der bisher erwarteten Einnahmen von 225 Millionen GBP erwartet das IoT-Unternehmen Umsätze zwischen 215 Millionen GBP und 222 Millionen GBP. Das hat den Markt klar enttäuscht, wie man am Kurs sehen kann.

Die neuen Zahlen sind etwas überraschend, da Telit gerade erst starke Ergebnisse aus den ersten drei Quartalen dieses Jahres gemeldet hatte. Beispielsweise sind die Einnahmen in den ersten drei Quartalen um 15 % gestiegen und das Unternehmen hat eine robuste Performance im KFZ-Bereich genau wie im Bereich Internet der Dinge verzeichnet.

Aktienwelt360 Aktienkompass

+107,13%

Benchmark

+67,01%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

Dabei scheint das Unternehmen ein riesiges Potenzial zu haben und ist sehr gut positioniert, um vom Wachstum im M2M-Bereich (machine to machine) zu profitieren, auf den Telit spezialisiert ist. Während Umsatz und Gewinn vielleicht noch nicht so steigen wie erwartet, wird das Unternehmen immer noch mit einem relativ niedrigen Kurs-Gewinn-Wachstumsverhältnis von nur 0,5 bewertet, was andeutet, dass die Aktie Wachstum zu einem sehr vernünftigen Preis anbietet. Natürlich ist der Absturz sehr enttäuschend, aber das könnte auch eine Kaufgelegenheit für langfristig orientierte Anleger sein.

Shell

Ähnlich sieht die Sache bei Shell (WKN:A0D94M) aus. Das schwache letzte Jahr ist auch ein Indikator, dass die Aktie ein Schnäppchen sein könnte. Im letzten Jahr ist der Kurs um fast 20 % eingebrochen. Die Aktie steht durch den schwachen Ölpreis weiterhin unter Druck. Der Kurs hat es während dieses Zeitraums nicht geschafft zurückzukommen.

Shell könnte aber aus der Ölkrise stärker als seine Konkurrenten hervorgehen. Die Strategie, sich auf das Kerngeschäft zu beschränken und weniger für die Erschließung neuer Quellen auszugeben (besonders in der Arktis) scheint eine gute Maßnahme zu sein. Gleichzeitig nutzt man die niedrigen Zinsen und Preise für Zukäufe. Das könnte in den nächsten Jahren zu beeindruckenden Gewinnen führen. Zusätzlich bietet Shell eine sehr attraktive Dividendenrendite von 6,7 %, die um 77 % höher liegt als der breite Index mit etwa 3,8 %.

Berkeley

Die Dividende beim Hausbauer Berkeley (WKN:A0DKWY) ist auch sehr ansprechend. Derzeit liegt sie bei 5,2 % und verfügt über ein riesiges Wachstumspotenzial, da gerade ein Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage auf dem Markt herrscht. Das bedeutet, dass die Preise für Häuser wahrscheinlich auch mittelfristig noch hoch sein sollten.

Natürlich könnten Zinserhöhungen die zukünftigen Wachstumsraten bremsen, aber Berkeley sollte auch dann noch in der Lage sein, die Gewinne rasant zu steigern. Daher scheint das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,1 eher niedrig zu sein. Und da die Gewinne im nächsten Jahr um satte 53 % steigen sollen, gibt es auch einen starken Treiber, der den Kurs in den kommenden Monaten und Jahren weiter steigen lassen sollte.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen

Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!

Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.

Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!

Motley Fool UK hat Berkeley Group Holdings empfohlen.
Dieser Artikel wurde von Peter Stephens auf Englisch verfasst und wurde am 12.10.2015 auf Fool.co.uk veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.



Das könnte dich auch interessieren ...