3 interessante Aktien für Leute, die Gold hassen
Ich bin kein Gold-Fan. Ich werde den milliardenschweren Investor Warren Buffet erklären lassen, warum ich kein Fan des gelben Metalls bin: „Es wird aus dem Boden in Afrika oder irgendwo ausgegraben. Dann schmelzen wir es ein, graben ein weiteres Loch, begraben es wieder und bezahlen Leute dafür, dass sie rumstehen und es bewachen. Es hat keinen Nutzen. Würde das jemand vom Mars aus beobachten, würde er sich den Kopf kratzen.“
Ich bevorzuge es, mein Geld in andere Dinge zu investieren. Wenn ich Anteile an einem Unternehmen kaufe, das ich jeden Tag benutze oder dessen Konkurrenzlosigkeit einfach zu erkennen ist, sehe ich das als Möglichkeit, in das Wachstum der Weltwirtschaft zu investieren und dabei Geld zu verdienen. Da ich Gold nicht als besonders nützlich ansehe, fühle ich nicht den gleichen Stolz, wenn ich in Gold investiere.
Ich habe jedoch trotzdem etwas Gold in meinem Portfolio. Als wertorientierter Investor bin ich ständig auf der Suche nach falsch bewerteten Vermögenswerten und manchmal bringt mich meine Suche in den Edelmetall-Bereich. Der jüngste Rückgang in den Rohstoffpreisen machte die Branche zu einem interessanten Ort für den Geschäftswert-Investoren.
Hier sind drei potenzielle Investitionen in der Goldbranche.
Dundee
Dundee Corp. (WKN:882839) ist ein interessantes Konglomerat. Es arbeitet mit allem – von Gold bis Immobilien. Das Unternehmen ist vielleicht am besten dafür bekannt, ein guter Vermögensverwalter zu sein, was darin gipfelte, dass es seinen Investmentfonds im Jahr 2011 an die Bank of Nova Scotia verkaufte. Die Wettbewerbsverbotsklausel, die in diesem Zusammenhang unterschrieben wurde, ist vor Kurzem ausgelaufen, womit es wieder in das Vermögensverwaltungsgeschäft einsteigen könnte.
Was mich wirklich an Dundee-Aktien reizte, war der Rabatt im Vergleich zum Buchwert. Seit dem 30. Juni ist Dundees Buchwert bei mehr als 21 CAD, während die Aktien zurzeit mit 7,64 CAD gehandelt werden.
Dieser große Unterschied beruht auf einigen Faktoren wie dem Rausschmiss aus dem TSX Composite, dem Anteilsverkauf des Gründers Ned Goodman und weil Investoren bezüglich des Öl- und Goldsektors pessimistisch sind, was zusammen mehr als 40 % des Buchwerts repräsentiert.
Zu einem Rabatt von 64 % investiere ich gerne in jede Branche. Sogar Gold.
Central Fund of Canada
Central Fund of Canada Limited (WKN:873782) ist ein interessanter und auch einfacher zu verstehender Vermögenswert.
Es hält 1,694 Millionen Unzen an Goldbarren, 76,964 Millionen Unzen Silberbarren, eine kleine Menge liquide Mittel, womit es den Verwalter bezahlt und den schmalen Cent pro Anteil an jährlichen Dividenden.
Es gibt viele Vorteile, Central Fund zu kaufen und nicht physisches Gold oder Silber. Das Unternehmen lagert es für Investoren, die damit nicht ihre eigenen teuren Lagerkosten tragen müssen. Und die Differenz zwischen gebotenem und gefragtem Preis für Aktien ist kleiner als wenn Investoren ihr Gold selbst kaufen müssten.
Der größte Vorteil ist der Preis, da das Unternehmen zurzeit mit einem Rabatt zum Marktwert gehandelt wird. Der Preis am letzten Freitag lag bei 14 CAD pro Anteil am TSX, während der Nettovermögenswert bei 15,74 CAD lag. Das ist ein Rabatt von 11 %.
Als Gold 2008-2009 hoch gefragt war, haben die Investoren bei Central Fund Schlange gestanden, was dafür sorgte, dass die Aktien mit bis zu 29,43 % über dem Nettovermögenswert gehandelt wurden. Wenn Investoren wieder optimistisch sind, was Goldpreise angeht, werden sie wieder in Central Fund investieren.
Silver Wheaton
Silver Wheaton Corp. (WKN:A0DPA9) ist fast wie eine Bank kombiniert mit einem Edelmetallunternehmen.
Es finanziert die Entwicklung von Minen und bekommt dafür das Recht, bestimmte Mengen des Outputs zu einem sehr niedrigen Preis zu kaufen. Es verkauft diesen dann auf dem Markt und streicht die Differenz ein. Ihm ist also quasi Gewinn sicher, aber es unterliegt trotzdem Edelmetallpreisen.
Silver Wheaton war traditionell ein Silbergeschäft, aber das Unternehmen ist jetzt immer mehr im Goldgeschäft. Es hat eine solide Bilanz mit sehr geringen Schulden, was ihm das Potenzial gibt, die Anzahl seiner Streaming-Deals zu erhöhen. Und es kann sinnvoll sein, in Gold und Silber zu investieren, solange die Preise am Boden sind.
Nicht zittern – handeln! Der Bärenmarkt-Überlebensguide für Börsenkrisen
Der Aktienmarkt ist derzeit wieder höheren Risiken ausgesetzt. Droht vielleicht sogar ein Bärenmarkt? Vielleicht – aber steck jetzt bloß nicht den Kopf in den Sand!
Wenn die Märkte schwanken und die Nerven flattern – genau dann zählt es, wie du dich als Anleger verhältst. Unser Bärenmarkt-Überlebensguide zeigt dir in vier Schritten, wie du klug, ruhig und strategisch durch jede Korrektur kommst – und sie vielleicht sogar zu deiner größten Chance machst.
Jetzt lesen und vorbereitet sein, wenn andere in Panik verfallen!
The Motley Fool besitzt Aktien von Silver Wheaton.
Dieser Artikel wurde von Nelson Smith auf Englisch verfasst und am 9.11.2015 auf Fool.ca veröffentlicht. Er wurde übersetzt, damit unsere deutschen Leser an der Diskussion teilnehmen können.