50.000 Euro in Dividendenaktien & konsequent reinvestieren: Wie viel Geld erhältst du bei 5 % Dividendenrendite?

Illustration von Geldmünzen über aufwärts zeigenden Balken und einem positiven Trendpfeil
Foto: Monstrera via Pexels

Nehmen wir einfach an: Du investiert 50.000 Euro in Dividendenaktien und erhältst darauf 5 % Dividendenrendite. Dieses Geld nimmst du konsequent und reinvestierst es stets in weitere Dividendenaktien. Die dir wiederum auch 5 % Dividende pro Jahr zahlen. Das ganze machst du 25 Jahre lang. Was passiert im Laufe der Zeit?

Die einfache Antwort: Dein Vermögen wird in einer sehr vereinfachten Annahme immer weiter wachsen. Lass uns das aber heute einmal berechnen! Der Einfachheit halber betrachten wir Auswirkungen wie die Steuern nicht. Dafür gehen wir davon aus, dass deine Aktien im Laufe der Jahre auch ansonsten nicht an Wert gewinnen. Für mich ein „fairer“ Deal. Los geht’s daher mit ein paar spannenden Zahlen!

Aktienwelt360 Aktienkompass

+105,14%

Benchmark

+66,23%

DER BROKER MIT DEM STÄRKSTEN ANGEBOT

Investiere wie ein Profi! Bei Interactive Brokers handelst du über 10.000 Aktien aus 36 Ländern zu günstigen Gebühren und mit fortschrittlichen Tools. Lege flexible Sparpläne an, kaufe Aktien-Bruchteile sowie zehntausende ETFs und Fonds.
Hier kannst du unsere Bewertung lesen.

WEITERE INFORMATIONEN »


* Affiliate-Link. Bei einem Klick wird Aktienwelt360 mit einer Provision vergütet. Für dich entstehen keine Mehrkosten. Name, Logo oder Weblinks von Interactive Brokers (IBKR) sind zu Werbezwecken platziert. IBKR ist kein Mitwirkender, Überprüfer, Erbringer oder Sponsor von Inhalten auf Aktienwelt360 und ist nicht für die Richtigkeit der besprochenen Produkte oder Dienstleistungen verantwortlich.

50.000 Euro in Dividendenaktien und 5 % Dividendenrendite!

Die einfache Antwort ist: Wenn du 5 % Dividende auf 50.000 Euro erhältst, bekommst du  im ersten Jahr 2.500 Euro. Wenn wir dieses Geld in neue Dividendenaktien stecken und eine gleiche Rendite erzielen, erhöht sich bereits im nächsten Jahr die Ausschüttungssumme je Aktie. Schließlich bekommen wir dann auf 52.500 Euro eine Ausschüttung gezahlt. Das ist eine Form des Zinseszinseffekts, die ebenfalls im Laufe der Zeit einen enormen Vermögensaufbau bedeuten kann.

Alleine das investierte Vermögen würde durch die Reinvestitionen und in einem Zeitraum von 25 Jahren bis auf 169.300 Euro wachsen. Bei 5 % Dividendenrendite bekämen wir eine Dividende in Höhe von 8.465 Euro pro Jahr. Eine enorme Summe. Denn die ursprüngliche Investition hätte sich alleine dadurch mehr als verdreifacht. Aber wir bekämen rein rechnerisch pro Jahr auch 8.465 Euro. Ausgehend von den initial investierten 50.000 Euro würde das einer Dividendenrendite von 16,93% entsprechen.

Aber wir haben an dieser Stelle wirklich eher konservativ kalkuliert. Denn im Laufe der Zeit hätte es durchaus mehr Möglichkeiten geben können. Beispielsweise ein gewisses Dividendenwachstum. Oder eben auch Kursgewinne. Lass uns daher zumindest heute noch einen vergleichenden Blick auf einen möglichen Katalysator werfen.

Das wäre aus 8.465 Euro mit 5 % Ausschüttungswachstum geworden!

Da wir Kursperformances schlecht planen können, möchte ich einen anderen Fokus wählen. Nämlich den des Dividendenwachstums. Wir kalkulieren nicht bloß ein durch Reinvestitionen künstlich erschaffenes Dividendenwachstum in Höhe von 5 % ein. Nein, sondern auch ein Ausschüttungswachstum von durchschnittlich 5 % pro Jahr. Damit würden wir auf ein jährliches Wachstum von 10 % kommen. Und, sicherlich: Langfristig würde dadurch wohl so mancher Aktienkurs bedeutend weiterklettern.

Aber zurück zu den Zahlen: Aus den 2.500 Euro Dividende im ersten Jahr würden in 25 Jahren rund 27.000 Dividende werden. Pro Jahr! Das bedeutet eine Dividendenrendite von über 50 %, gemessen an der initialen ersten Investition. Wir sehen daher sehr deutlich, dass Wachstum eine wichtige Rolle für Einkommensinvestoren spielt. Dabei ist es egal, ob es sich Reinvestitionen handelt, die dieses Wachstum ermöglichen. Oder ob es organisch durch ein beständiges Gewinnwachstum passiert. Idealerweise sollten wir beiden Pfaden folgen.

Reinvestitionen bei Dividendenaktien: Ein Weg für den Vermögensaufbau!

Was dir diese Zahlen meiner Meinung nach jedoch vor allem zeigen sollen, ist das Folgende: Du kannst mit Investitionen in Dividendenaktien ein Vermögen aufbauen. Vor allem über viele Jahre und Jahrzehnte hinweg. Alleine das konsequente Reinvestieren ist bereits ein Katalysator. Aber auch Wachstum allgemein hilft dir zu neuen Hochs.

10.000 % Rendite und mehr: Das Geheimnis von Amazon & Netflix geknackt!

Aktien wie Amazon, Netflix oder Monster Beverage haben in den letzten Jahrzehnten enorme Renditen bis zu 77.000 % gebracht. Dabei folgen diese Unternehmen klaren Mustern. In unserem kostenlosen Sonderbericht decken wir die Geheimnisse der besten Aktien auf.

Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien einverstanden. Wir verwenden deine E-Mail-Adresse nur, um über besondere Angebote von Aktienwelt360 auf dem Laufenden zu halten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren könnten. Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen.

Überlege daher, was du mit diesen Zahlen noch erreichen kannst. Aber vergiss nicht: Alleine aus den Reinvestitionen wären in unserem heutigen Gedankenbeispiel aus 50.000 Euro investiert in Dividendenaktien über 169.000 Euro geworden. Ein solider und beständiger Vermögensaufbau? Vielleicht!

Nur 1.000 Euro im Monat? So sicherst du dir mehr, als die gesetzliche Rente je bieten kann!

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die Rentenlücke ist real – und größer, als viele denken. Doch: Es gibt clevere Wege, um vorzubeugen und sie zu schließen.

Unser exklusiver Sonderbericht enthält 10 konkrete Investment-Strategien für Jung und Alt, um mit Aktien, ETFs und Co. gezielt und erfolgreich vorzusorgen – und zeigt dir, warum gerade kleine Beträge über Zeit einen gewaltigen Unterschied machen können.

Lies den Bericht und gehe den ersten Schritt in Richtung finanziell sorgenfreier Ruhestand!



Das könnte dich auch interessieren ...